Die Transferphilosophie, sowie die Jugendarbeit sind ein ausschlaggebendes Argument für die Bezeichnung "Söldnervereine".
Die Klubs investieren aber auch in die Jugendarbeit und bei den großen Vereinen mit Ausnahme von Barcelona derzeit wird auch nicht so stark auf eigengewächse gesetzt, wie gesagt, jeder Klub fängt mal klein an. in der heutigen Zeit ist das eben nicht mehr so einfach sich ohne Geld hochzuarbeiten wie es früher der Fall war.
Eigentlich nicht, nein. Manchester City hat, sage und schreibe, höchstens glaub ich Miller aus der Jugend, der aber auch vorher ausgeborgt war und mittlerweile eh auf der Bank hockt.
Bei Chelsea siehts da ein Fünkchen besser aus, aber im Vergleich zu Manchester United (wo ja immer wieder Talente aufblitzen) oder Arsenal ist das Nichts.
Desweiteren denke ich dass nicht nur Barcelona auf die Jugend setzt. Ich darf auch an FC Bayern München erinnern, wo das zwar nicht so konsequent durchgezogen wird, aber Badstuber, Müller, Kroos (kam aus Rostock ich weiß) oder damals Schweini und Lahm kommen ja auch nicht von irgendwo her.
Und ja, früher konnte man sich durchaus besser aufarbeiten ohne viel Startkapital zu haben, da hast du Recht, aber ich darf dich auch an Borussia Dortmund erinnern, die das durch die Jugend super meisterten, Meister wurden und mittlerweile immernoch erster Verfolger von FC Bayern sind. Die Erfahrung für die internationalen Wettbewerbe fehlen noch, aber ich denke das legt sich ab nächsten Jahr und man kann endlich wieder ein europäisch starkes Dortmund sehen.
Letztendlich darf man mich nicht falsch verstehen, wie du mich da oben beschrieben hast im Anfangsthread. Jeder Verein hat das Recht auf Erfolg, ja sogar Anzhi Mahackala, und die Fussballwelt und deren Spitze darf sich auch ändern und für Wirbel zeigen und ich gönne jedem Cityanhänger, der vor 20 Jahren noch ins alte Stadion ging und dort sang und schrie, den jetzigen Erfolg, aber Geld zerstört den Fussball und diese Scheichvereine, dienen praktisch, für die Scheichs, Oligarchen oder anderen Milliardären als Penisvergleich, wer mehr zahlt, wer bessere hat, wer mehr Erfolg hat, womit der Fussball nur noch mehr in den Schatten gestellt wird.
Also ich könnte schwören, dass die Ablösesummen zu der Zeit, als ich noch fußballinteressiert war, echt höher ausfielen, grad so in den Jahren 98-02, und danach durchaus ein Knick kam, oder irre ich mich?
Ansonsten, ja, ich find das in dem Sinne zwar "unsympathisch", aber es ist kein neuer Trend, dass man dem kommerziellen Erfolg hinterherjagt. Als das Volksparkstadion in AOL-Arena umbenannt wurde, hat mich das irgendwie voll schockiert, aber zumindest in der Bundesliga ist das ja nun echt der Alltag geworden. Von Werbe-und Merchandise-Einnahmen gar nicht erst zu sprechen, da ist die logische Konsequenz doch nur, sich um jeden Preis Spieler ins Boot zu holen, die nicht in erster Linie mit dem Verein mitgewachsen sind, sondern einfach den Erfolg bringen und somit auch die Kohle. Es ist schade, aber in erster Linie sind Vereine vom eigenen Selbstverständnis aus einfach Unternehmen, während ihre treuen Fans das eventuell anders bewerten. Ich reg mich, eben auch aus Desinteresse an Thema heraus, einfach nicht mehr drüber auf.
Ja, aber ManUtd kauft keine Superstars für 40 mio + sondern Junge Talente welche sie dann zu einem Superstar machen. Beispiel: Ronaldo, Nani, Fabio und Rafael, Javier Hernandez usw..
siehste das ist genauso kommerziell, wie wenn ich einen teuren Star verpflichte, wo ist da der Untersdchied, Zidane wechselte 2001 für 75 mio euro zu Real Madrid von Juventus Turin, Gaizka Mendieta wechselte für 42 mio Euro nach Rom, veron wechselte für 42 mio nach Manchester United Figo für über 60 mio nach real, Overmars für über 40 nach Barca. Da gibt es ein dutzend beispiele.
und ich finde Stadien umbenennen nicht besser als teure Stars kaufen.
Ich erinnere mich noch an Vieri, 45 Mio, damals höchster Transfer aller Zeiten. Aber wenn wir schon bei Ablösesummen sind, ist dir, Palladino, eben das aufgefallen, dass nach 2002 ca. so ein Abwärtstrend kam und nicht mehr GANZ so die irren Summen geläppert wurden? Zumindest eine Weile lang nicht...
natürlich sind das seelenlose vereine... das ist genauso als ob ein gengezüchteter mutant die olympischen spiele gewinnt... nur mit geld ohne geschichte sind das nix als traditionslose arschlöcher... und ende kann sogar noch so ein schmarotzer wie tevez sich erlauben nicht spielen zu wollen... in der gewissheit das irgendein dummer kameltreiber schon die erforderliche ablösesummer bezahlen wird... lachhaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen