Mit Öl-Dollars aus Katar wollte der FC Málaga Spitzenclubs wie Real Madrid oder dem FC Barcelona den Rang streitig machen. Nun steht das Projekt vor dem Zusammenbruch.
Scheich Abdullah Bin Nasser Al Thani hatte große Pläne mit dem FC Málaga.
Der Multimillionär aus Katar wollte den Club an der Costa del Sol zu einem der Spitzenvereine des spanischen Fußballs machen.
Aber der Geschäftsmann aus dem Emirat am Persischen Golf scheint nur zwei Jahre nach dem Erwerb des Erstligisten sein Interesse an dem Club verloren zu haben.
Die Gelder, die bis vor kurzem in die Vereinskasse geflossen waren, blieben aus. Der FC Málaga bangt um seine Existenz.
Die Träume von der Champions League scheinen geplatzt, nun herrscht Zukunftsangst.
Zwischen Champions League und Chaos: Wirrwarr in Málaga | STERN.DE