Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vier deutsche Soldaten in Afghanistan getötet

Entschuldige bitte wenn ich das sage, aber dieser Post ist total zusammenhangslos und stellt falsche Behauptungen auf. Reiche Länder um Afghanistan, welche bitte? Meinst du vll. das reiche Pakistan, den reichen Iran Kirgisien, I don't get your point. Was für Zwecke erfüllt denn Afghanistan für seine "reichen" Nachbarn?

MfG

Ibish...

iran können wir nicht aus den augen lassen.
die haben kohle, für waffen reicht es immer.
ist für die amis und uns das nächste problem.
die können nicht aus afghanistan raus.

wenn wir raus gehen, fliegen die nächsten bomben auf unseren flughäfen hoch.
ist dann eine frage der zeit.

ich weiss garnicht, was ihr wollt?
lasst doch den ami, sich als weltpolizist aufspielen.
wir steuern eine kleinigkeit lediglich dazu.
das mit den toten ist sch...
und darf sich nicht wiederholen.
 
ich finde die arabischen länder sind schuld da sie nicht am anfang gleich eingegriffen sind als sie gesehen haben das sich talibans gruppieren sondern zu gesehen haben

alle ländern in dieser region und diese scheiß uno ist schuld das es überhaupt talibans gibt
 
Das Volk ist der Taliban,das will der Westen nicht wahr haben...

Wie meint ihr,wie die Taliban die ganzen Jahre in verstecken überleben konnte? Wodurch sie Waffen erhalten,all diese Nachschübe?

Meint ihr,das Volk schläft?

Ich habe dich gebeten mir eine Quelle zu zeigen, dass das der größte Teil des afghanischen Volk Taliban unterstützen oder sogar alle Taliban sind.

Lies diesen Artikel
Taliban schneidem einem Opfer in der Oeffentlichkeit den Hals durch

und jetzt erzählst du mir nochmal ob das afghanische Volk mit den Taliban sympathisieren. Höchstens einige reigiöse Fanatiker.

Aber das geht nicht in deinen Kopf da taliban auch für dich zur Umma gehören, somit deine Brüder.

ISAF hat bis jetzt keine Krieg in Afghanistan geführt und war dafür auch nicht ausgerüstet. ISAF ist ein UN-Einsatz war für die Stabilisierung für TEile Afstan verantwortlich.

Soweit dürfte deine Information wahrlich nicht gehen :rolleyes:
 
ich finde die arabischen länder sind schuld da sie nicht am anfang gleich eingegriffen sind als sie gesehen haben das sich talibans gruppieren sondern zu gesehen haben

alle ländern in dieser region und diese scheiß uno ist schuld das es überhaupt talibans gibt

Arabische islamische Länder sind nur dann interessiert, wenn es um ihre eigenen unmittelbaren Interessen geht. Siehe 2. Golfkrieg zur Befreiung Kuwaits. Ohne Hilfe des Westen wäre Kuwait heute ein Teil Iraks.

Christen kämpften für die Befreiung der Muslime in Kuwaits. Natürlich auch in ihrem eigenen Interesse---Öl
 
Entschuldige bitte wenn ich das sage, aber dieser Post ist total zusammenhangslos und stellt falsche Behauptungen auf. Reiche Länder um Afghanistan, welche bitte? Meinst du vll. das reiche Pakistan, den reichen Iran Kirgisien, I don't get your point. Was für Zwecke erfüllt denn Afghanistan für seine "reichen" Nachbarn?

MfG

Ibish...

sorry, aber dieses land können wir nicht allein lassen.
da müssen wir in der nähe bleiben.
am besten von 2 seiten.

Energetika.ba

uran in diesen händen könnte eine grausame auswirkung auf uns haben.
 
Es war eine Sprengfalle
Neue Details zum Taliban-Anschlag +++ Es gab mehrere Zwischenfälle +++ Guttenberg will Verwundete nach Hause bringen

16.04.2010 - 10:26 UHR
Von Julian Reichelt und Paul Ronzheimer
Fotogalerie Vergrößern

javascript:showLightBox('BTOFotoGal...ml','349', '465', '12223690', 'Fotogalerie');
javascript:showLightBox('BTOFotoGal...ml','349', '465', '12223690', 'Fotogalerie');


Diese deutschen Soldaten starben in Afghanistan
Foto: ddp
1 von 40






karte-227.gif
Der tödliche Raketenangriff geschah bei Baghlan, einer Islamisten-Hochburg im Nordosten Afghanistans





Aktuell

Nach dem Angriff
Ist die Bundeswehr
richtig ausgerüstet?



Angela Merkel
„Wir müssen
den Einsatz fortführen"



Angriff in Afghanistan
Hier erfährt Guttenberg
vom Anschlag



Angriff in Afghanistan
Taliban-Rakete tötete
unsere Soldaten






Der schwarze Donnerstag der Bundeswehr in Afghanistan – jetzt scheint festzustehen, wie der Taliban-Angriff konkret ablief.
BILD.de rekonstruiert das Gefecht:
Die vier deutschen Bundeswehrsoldaten kamen durch eine Sprengfalle sowie den Beschuss eines Sanitäts-Fahrzeugs ums Leben.
Die Soldaten waren an der Operation „Taohid II“ beteiligt und hielten gegen 14.30 Uhr afghanischer Zeit mit ihrem gepanzerten Fahrzeug (Typ „Eagle IV“) vor der so genannten „Dutch Bridge“.
Dann die Explosion!
Die ferngesteuerte Sprengfalle ging hoch. Dadurch wurden drei Bundeswehrsoldaten getötet und fünf schwer verletzt. Einige von ihnen saßen im Eagle-Jeep, einige hatten das Fahrzeug verlassen.
Es war also kein Raketenbeschuss - wie ursprünglich vermutet. Allerdings: In die Sprengfalle soll eine Rakete eingebaut gewesen sein.
Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundeswehr kam es zwischen 18.15 Uhr und 18.30 Uhr zu weiteren Zwischenfällen - ebenfalls im Raum Baghlan.
Dabei wurden deutsche Bergungskräfte mit Mörser-Granaten beschossen - zunächst ohne Folgen.
Gegen 18.30 Uhr wurde dann ein Fahrzeug eines beweglichen Arzttrupps (BAT) unter Beschuss genommen. Dabei wurde ein Arzt, der im hinteren Teil des Wagens saß, tödlich getroffen. Die beiden Soldaten im Führerhaus des Fahrzeugs (Typ „Yak“) blieben unverletzt.
Bei den Opfern handelt es sich offenbar um einen 33-jährigen Oberstabsarzt aus Ulm. Zudem kamen ein 38-jähriger Major aus Weiden sowie ein 32-jähriger Hauptfeldwebel und ein 24-jähriger Stabsunteroffizier aus Ingolstadt bei dem Taliban-Angriff auf die Bundeswehr-Patrouille ums Leben.
Bei der Operation „Taohid“ sind insgesamt 3000 Mann im Einsatz - Soldaten der internationalen Einsatztruppe ISAF und afghanische Sicherheitskräfte. Der Einsatz wird von den Afghanen geleitet. Der erste Teil der Operation startete bereits am 27. März, der zweite am vergangenen Mittwoch.
 
Dieser US-Sanitäter rettete unsere Soldaten
Verteidigungsminister bedankt sich für seine Tapferkeit - Bundeswehr rüstet auf



Gutten-berg:
„Sie waren mehr als tapfer, um das Leben unserer Männer zu retten“, sagte Guttenberg.
Sergeant Antonio Gattis (31), Sanitäter, behandelte die Verwundeten im Hubschrauber, sagt: „Es tut mir leid, dass nicht alle es geschafft haben. Wir haben unser Bestes gegeben, um sie alle lebend nach Hause zu bringen.“
Sergeant Gattis beschreibt auch, wie er sich von den Gefallenen verabschiedete. „Wir trugen die Männer in einen Raum“, sagt Gattis. „Sie lagen nebeneinander. Ich habe vor ihnen salutiert. Wir waren wie eine Familie in diesem Moment. Ihr Deutschen könnt verdammt stolz auf Eure Soldaten sein.“
SCHWERE WAFFEN NACH AFGHANISTAN
Bei seinem Besuch in Kunduz kündigte der Minister an, dass „so schnell wie möglich” zwei Panzerhaubitzen 2000 sowie weitere „Marder”-Schützenpanzer ins Kriegsgebiet verlegt werden.
Die „Marder” tragen neben einer 20-mm-Maschinenkanone auch Panzerabwehr-Lenkraketen vom Typ TOW.
GEHEIMBESUCH
Um 12.47 Uhr war der Verteidigungsminister in Kunduz/Nord-Afghanistan gelandet.
Aus Angst vor Anschlägen blieb der Kurztrip bis zur Landung in Afghanistan streng geheim.
Es ist die wohl schwerste Reise in Guttenbergs Ministerkarriere.
Vor nicht einmal zwei Wochen fielen drei deutsche Soldaten nahe Kunduz im Gefecht mit den Taliban. Auf der Trauerfeier sprach Guttenberg an ihren Särgen. Nun muss er in Afghanistan einerseits die richtigen Worte des Mitgefühls finden, andererseits muss er seine Soldaten für die kommenden Monate motivieren.
Bei den deutschen Kommandeuren will Guttenberg sich unter anderem über Ausrüstung und Ausbildung der Soldaten informieren.
Mit Guttenberg reisen unter anderem General Wieker und Ulrich Klose (SPD), Mitglied der neuen Struktur-Kommission der Bundeswehr. Klose soll dabei helfen, die Armee besser auf die gefährlichen Kampfeinsätze im Ausland vorzubereiten.
Auf dem Weg nach Afghanistan legte Guttenberg einen Zwischenstopp in der usbekischen Hauptstadt Taschkent ein. Er unterzeichnete einen Vertrag, der es der Bundeswehr erlaubt, den Flughafen Termez für ein weiteres Jahr zu nutzen.
Über Termez fliegen fast alle deutsche Soldaten, wenn sie in den Einsatz nach Afghanistan gehen. Guttenberg: „Termez ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die Versorgung Afghanistans. Der Vertrag ist die Grundlage für ein weiteres Jahr der Nutzung."
Guttenbergs Besuch könnte die entscheidende Phase des deutschen Afghanistaneinsatzes einläuten. In den kommenden Monaten soll in der Provinz Kunduz eine groß angelegte Offensive gegen die Taliban stattfinden. Die Amerikaner schicken 5000 Soldaten und 70 Hubschrauber, um die Aufständischen aus Kunduz zu verjagen. Auch die Bundeswehr wird an der Operation teilnehmen.
Diesen Sommer wird sich zeigen, ob die neue Strategie der internationalen Schutztruppe Isaf funktioniert – oder ob weiter die Taliban große Teile Afghanistans kontrollieren werden.
 
Nijemci neće taj Rat u Afghanistanu! ali moraju ga voditi zbog Imperijalističke Amerike!, koja već Devet godina pokušava da ovlada nad Afghanistanom! i Afghanistanskim Narodom!, pa tako da pokrade njihov prirodni Gas!, Gas kojoj je Americi prijeko potreban!. Što više mrtvi Amerikanaca! i Američki Služiovaca!, to bolje za Svjetski Mir!.

Pozdrav
 
Zurück
Oben