Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Viertelfinale Griechenland vs. Deutschland

  • Ersteller Ersteller Kıvanç
  • Erstellt am Erstellt am
Und dann beschweren sich die Medien hier das griechische Zeitungen schreiben "Bringt uns die Merkel" und was sonst noch zu lesen gibt. Aber ihr seid auch nicht besser! ;) mit eurer Hetze die speziell gegen die griechische Bevölkerung ging. Wo bleibt den nun die Hetze gegen die Iren, Spanier, Italiener und Portugiesen. Wieso sehe ich keine Überschrift wie "Dieses Jahr schmeißen wir die Spanier aus dem Euro"? Aber da seid ihr nett sonst könnt ihr auf Mallorca kein Urlaub machen. Beschwert euch dann nicht wenn die griechischen Medien auf Bild usw. reagieren. Wie ich schon geschrieben habe, die Teams interessieren sich nicht für diesen scheiß! Deshalb sehe ich mehr den sportlichen Aspekt dahinter. Hier geht es um das Viertelfinale und nicht um verfickte Politik. Die Köpfe kann man sich auch auf Krisenmanagementtage einschlagen. ; )
 
Alles Länder, die unsere Kohle brauchen... :lol:

Länder, die mit sinnlossen Sparmaßnahmen von Merkel unterjocht werden, euer Geld bekommen eh nur die Banken::lol:

Kurz gesagt, ihr (eig ganz Europa, aber das ist ja in Deutschland ja nicht wichtig) bürgen bzw. zahlen für die Gläubiger (Banken, die sich jahrelang europäische Staatsanleihen kauften)
Früher hieß es BAnkenhilfe heute heißt es Hilfspakete für Länder
 
Und dann beschweren sich die Medien hier das griechische Zeitungen schreiben "Bringt uns die Merkel" und was sonst noch zu lesen gibt. Aber ihr seid auch nicht besser! ;) mit eurer Hetze die speziell gegen die griechische Bevölkerung ging. Wo bleibt den nun die Hetze gegen die Iren, Spanier, Italiener und Portugiesen. Wieso sehe ich keine Überschrift wie "Dieses Jahr schmeißen wir die Spanier aus dem Euro"? Aber da seid ihr nett sonst könnt ihr auf Mallorca kein Urlaub machen. Beschwert euch dann nicht wenn die griechischen Medien auf Bild usw. reagieren. Wie ich schon geschrieben habe, die Teams interessieren sich nicht für diesen scheiß! Deshalb sehe ich mehr den sportlichen Aspekt dahinter. Hier geht es um das Viertelfinale und nicht um verfickte Politik. Die Köpfe kann man sich auch auf Krisenmanagementtage einschlagen. ; )

Das witzige ist, dass die anderen Länder auch sich über Merkle lustig machen, was noch in Deutschland nicht für schlimm empfunden wird
 
Oranje drückt dann wohl uns die Daumen:
Umfrage: Niederländer wollen Griechen aus Eurozone werfen: Genug gerettet | Schuldenkrise - Frankfurter Rundschau

und trotzdem werden die Griechen nicht in den Olymp-Modus schalten. Die rennen doch nicht ins offene Messer, die spielen geduldig ihr Ding runter und hoffen auf eine Standardsituation.

Ja sicher, weil die Poltiker Griechenland aus der EU haben wollen, sind jetzt alle Fans für die Deutschen :facepalm: Junge, du hast Probleme:hihi:

PS: Erst gestern lief was interessantes bei Spiegel TV. Ein Deutscher hat eine Woche in der Ukraine verbracht und wollte so günstig wie möglich die Woche verbringen. Und als er in einem holländischen Camp fragte, ob er kurz duschen konnte, hat er eine Absage bekommen, weil der Wächter ihn als Deutschen erkannt hat. Der Deutsche fragte noch nett nach, warum er nicht darf. Da sagte der Wächter, weil du Deutscher bist. Da kannst du mir noch was sagen, aber ihr und die Holländer versteht euch komischerweise nicht so gut, erst recht im Fußball.
 

Wenn wir schon über Politik reden, dann richtig.
Hier aus deiner Quelle (unten):
Mit Strafzinsen
Beim ersten Hilfspaket für Griechenland aus dem Jahr 2010 beträgt der deutsche Anteil rund 22 Milliarden Euro. Doch es ist nicht der viel zitierte Steuerzahler, der Griechenland "hilft". Das deutsche Geld für Athen nimmt die Bundesregierung nicht aus dem Staatshaushalt oder dem Steueraufkommen, sondern sie borgt es sich für 2% bis 3% und leiht es an die Krisenstaaten weiter - inklusive Strafzinsen. Athen muss für die "Hilfe" 4,2% Zinsen zahlen, Irland 5,8% und Portugal zwischen 5,5% und 6%. Das ist ein gutes Geschäft für die deutschen "Steuerzahler": Durch die Zinsdifferenz fließen dem Bund aus Griechenland in den nächsten Jahren rund 450 Millionen Euro zu - vorausgesetzt allerdings, die Krisenstaaten können ihre Schulden begleichen. Insofern hat die "Bild" recht, wenn sie titelt: "Ihr griecht nix von uns!" Es ist umgekehrt: Per Saldo zahlt Griechenland an Deutschland.




Und ich dachte, ihr Deutschen zahlt für uns?? Dabei gibt ihr uns nur Kredite mit höheren Zinsen, wo bleibt die sog. Solidarität
 
Wenn wir schon über Politik reden, dann richtig.
Hier aus deiner Quelle (unten):
Mit Strafzinsen
Beim ersten Hilfspaket für Griechenland aus dem Jahr 2010 beträgt der deutsche Anteil rund 22 Milliarden Euro. Doch es ist nicht der viel zitierte Steuerzahler, der Griechenland "hilft". Das deutsche Geld für Athen nimmt die Bundesregierung nicht aus dem Staatshaushalt oder dem Steueraufkommen, sondern sie borgt es sich für 2% bis 3% und leiht es an die Krisenstaaten weiter - inklusive Strafzinsen. Athen muss für die "Hilfe" 4,2% Zinsen zahlen, Irland 5,8% und Portugal zwischen 5,5% und 6%. Das ist ein gutes Geschäft für die deutschen "Steuerzahler": Durch die Zinsdifferenz fließen dem Bund aus Griechenland in den nächsten Jahren rund 450 Millionen Euro zu - vorausgesetzt allerdings, die Krisenstaaten können ihre Schulden begleichen. Insofern hat die "Bild" recht, wenn sie titelt: "Ihr griecht nix von uns!" Es ist umgekehrt: Per Saldo zahlt Griechenland an Deutschland.




Und ich dachte, ihr Deutschen zahlt für uns?? Dabei gibt ihr uns nur Kredite mit höheren Zinsen, wo bleibt die sog. Solidarität

und wenn sie es nicht begleichen können zahlt wer?
wieso ham se dann nicht gleich selber geld geliehen dann bräuchten se nix den andern zrückzahlen,
weil se nicht mal die 4,2% bekommen hätten? und warum bekämen sie es nicht?

alles kacke alles mist, wenn man nicht besoffen ist!!!

ps : ist doch logisch das D was dran verdienen will, willkommen im kapitalismus ;)
 
Zurück
Oben