Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Volkstrachten

20100823183440_raja.jpg



Nadničar. U potrazi za poslom, dvije torbe, nešto alata i čibuk na leđima.

so ging man auf arbeit suche.....
 
20070801115141_okolina-zenice_katolkinja.jpg




Tetoviranje.
Fotografija mlade katoličke djevojke iz okoline Zenice, nastala krajem 19 stoljeća. O ovom običaju je u to doba pisao Dr Gliick u Sarajevu u "Wissenschaftliche Mitt, aus Bosnien und der Herzegovina"' Bd. ii. p. 455.
 
20070801115141_okolina-zenice_katolkinja.jpg




Tetoviranje.
Fotografija mlade katoličke djevojke iz okoline Zenice, nastala krajem 19 stoljeća. O ovom običaju je u to doba pisao Dr Gliick u Sarajevu u "Wissenschaftliche Mitt, aus Bosnien und der Herzegovina"' Bd. ii. p. 455.

jap, genau so, ähnliche Symbole (nur auf den Unterarmen) hat auch meine Mutter, und wenn du dich noch erinnerst die verstorbene Oma "stara Baba" ...
 
Ja, diese Tätowierungen tragen auch die Frauen aus Kraljeva Sutjeska - die katholischen haben sich damals vor den Osmanen geschützt indem sie Kreuze und andere christliche Symbole auf ihren Händen trugen.
 
Ja, diese Tätowierungen tragen auch die Frauen aus Kraljeva Sutjeska - die katholischen haben sich damals vor den Osmanen geschützt indem sie Kreuze und andere christliche Symbole auf ihren Händen trugen.


das habe ich auch so gehört.....


Lasset mich euch Aufklären, oh ihr Unwissenden.
Es ist eine Jahrtausende illyrische Tradition, die die Albaner mit dem Islam verloren und aus irgendeinem Grund die Slawen es übernommen haben.
 
Zurück
Oben