![]()
Tetoviranje.
Fotografija mlade katoličke djevojke iz okoline Zenice, nastala krajem 19 stoljeća. O ovom običaju je u to doba pisao Dr Gliick u Sarajevu u "Wissenschaftliche Mitt, aus Bosnien und der Herzegovina"' Bd. ii. p. 455.
Ja, diese Tätowierungen tragen auch die Frauen aus Kraljeva Sutjeska - die katholischen haben sich damals vor den Osmanen geschützt indem sie Kreuze und andere christliche Symbole auf ihren Händen trugen.
Ja, diese Tätowierungen tragen auch die Frauen aus Kraljeva Sutjeska - die katholischen haben sich damals vor den Osmanen geschützt indem sie Kreuze und andere christliche Symbole auf ihren Händen trugen.
das habe ich auch so gehört.....
Lasset mich euch Aufklären, oh ihr Unwissenden.
Es ist eine Jahrtausende illyrische Tradition, die die Albaner mit dem Islam verloren und aus irgendeinem Grund die Slawen es übernommen haben.
salko_dinamitaš;3330058 schrieb:Ja genau
Jadiče.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen