Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Vom Glauben abgefallen

Ich fing auch, wie alle anderen hier, an mich für die Religion zu interessieren und ja. Ich habe aber gemerkt dass es ziemlich viele Heuchler gibt und so manch Traditionen total überholt sind. Also habe ich beschlossen keiner Religion anzuhören, weil es in allen immer wieder dieselben Heuchler sind.
 
Da fällt mir jetzt ein: ich habe niemals kapiert, wann man sich während der katholischen Messe hinsetzt, hinkniet oder aufsteht, immer musste ich mich an den anderen orientieren :lol:

Nachtrag: war so von glaube 11 - 13 oder so auch Ministrant :lol: und nein, es hat mich keiner befummelt oder sowas

Ich war 6 Jahre Ministrantin und war anfangs auch immer unsicher, aber unser Pfarrer hat uns dann immer angeschaut und leicht genickt und dann wussten wir, dass es soweit ist. :D

Nach dem Sanctus-Lied man muss hinknien und aufstehn nachdem er "getrunken und gegessen" hat. Im letzten Jahr gab es einen neuen Pfarrer und der hat auch uns Ministranten sogar den Kelch gereicht, hab mich aber nie getraut wirklich daraus zu trinken. :lol: Ich kann die meisten Gebete bzw. das was man während der Messe antworten muss (zählt das auch als Gebet?) noch auswendig. :D
 
Boah... die konnten ich früher gar nicht leiden... die habe ich alle als Heuchler betrachtet und so Muttersöhnchen... meine Mutter meinte mal ob ich denn sowas nicht machen würde und da war ich schon damals so um 10 herum total dagegen.
ach was, also ich habe das geliebt :lol: kurac, ich wurde gezwungen

Ha ha... ja dass war bei mir ähnlich mit den Ganzen wann kommt was... aber besonders gemerkt habe ich mir, wenn die das Geld einsammeln, dann ist bald auch die Messe vorbei :mrgreen:
Ich sollte einmal als Messdiener die Geldkörbe von hinten holen und nach vorne bringen, gehe los und will zurück ... da knien die sich alle hin *omg* was soll ich tun, ich also mitten auf dem Hauptgang der Kathedrale nach vorne gelatscht, an den Knienden vorbei, wie ein Papst ... hahahhahahahahaaaa

- - - Aktualisiert - - -

Ich war 6 Jahre Ministrantin und war anfangs auch immer unsicher, aber unser Pfarrer hat uns dann immer angeschaut und leicht genickt und dann wussten wir, dass es soweit ist. :D

Nach dem Sanctus-Lied man muss hinknien und aufstehn nachdem er "getrunken und gegessen" hat. Im letzten Jahr gab es einen neuen Pfarrer und der hat auch uns Ministranten sogar den Kelch gereicht, hab mich aber nie getraut wirklich daraus zu trinken. :lol: Ich kann die meisten Gebete bzw. das was man während der Messe antworten muss (zählt das auch als Gebet?) noch auswendig. :D

wow, 6 Jahre ist heftig ...
 
Geld einsammeln war ein lohnendes Geschäft...für den Pfaffen :)

Wir, Ministranten, haben uns immer ums sammeln gestritten, keine Ahnung wieso. War aber nicht regelmäßig Messdiener vielleicht 10mal im Jahr und das nur 1 Jahr lang :lol:
 
Ich war als Kind so im Kindergartenalter bzw. Grundschule ein richtiger christlicher Fundamentalist, ich hatte eine Kinderbibel und die habe ich fast auswendig gekonnt.

Eigentlich wollten meine Eltern mir irgendwie halt das Christentum beibringen und dachten das wäre eine gute Idee die mir zu kaufen, danach haben sie sich ein wenig Sorgen um mich gemacht weil sie selbst weniger religiös sind halt an Gott glauben aber nicht so radikal wie ich, besonders weil ich im Kindergarten alle Kinder versucht habe zu bekehren wie Jesus bei der Bergpredigt und ihnen klar gemacht habe, dass sie in die Hölle kommen wenn sie nicht an Gott und Jesus glauben, das scheint einige durchaus beeindruckt zu haben und wenn Besuch kam war meine erste Frage ob derjenige an Gott und Jesus glaubt, denn das wäre hier eine christlicher Ort wo er sich befindet, das fanden einige Besucher auch komisch.

Aber meine radikalen Ansichten sind mit der Zeit ein wenig lockerer geworden, ich kann leider heute nicht mehr die Bibel auswendig aber ich bin toleranter geworden. früher habe ich mich vor allem immer mit den katholischen Kindern gestritten aber erst in der Grundschule nachdem ich erfahren habe was der Unterschied zwischen evangelisch und katholisch ist, weil das waren für mich nur Halbchristen aufgrund der Lehren der katholischen Kirche. weil sie den Papst gehuldigt haben und viele Bilder in ihrer Kirche haben und das gegen das Gebot Du sollst Dir kein Bildnis von Gott machen aus den Zehn Geboten verstößt und ich wollte immer Pfarrer werden aber da war mir dann das Studium zu aufwendig.

Ja wie gesagt ich bin jetzt nicht mehr so radikal denke ich.
 
Ich bin nicht religiös, möchte aber auch nicht sagen, dass ich nicht an Gott glaube. In diesem Sinne bin ich wohl Agnostiker, fühle mich allerdings auch dem Pantheismus/Panentheismus nahe, wenn auch nicht vorbehaltlos.

Ich wurde katholisch erzogen, wenn auch nicht sonderlich streng. Meine Eltern sind mittlerweile viel Gläubiger, als sie es früher waren. Irgendwann begann ich die Religion halt einfach zu hinterfragen. Meine Eltern haben mich in erster Linie ja so erzogen, dass ich nicht alles als gegeben hinnehme und hinterfrage. Im Bezug auf Religion schmeckt ihnen das nun aber nicht :mrgreen:. Auf jeden Fall kam ich zum Schluss, das Religion aus meiner Sicht zu widersprüchlich ist. Dazu kam ein sehr schwerer Schicksalsschlag, welcher den Glauben an einen Gott, wie ihn zumindest die abrahamitischen Religionen sehen, ziemlich schwer macht. "Gott will es so!", und "Die Wege des Herrn sind unergründlich!" kann ich als Erklärung so nicht stehen lassen.
 
Ich bin mal ganz offen und ehrlich. Es gab vor 3-4 Jahren eine Zeit wo ich mächtig vom Glauben weggekommen bin wegen diesen Albanertum (ich Bereue es brutal :facepalm: ) und nach einer Zeit ca. 2-3 Monaten fühlte ich mich Leer, als ob ich kein Sinn mehr im Leben hatte. Ich stürzte mich dann wieder in den Islam und bin Happy dafür :D

Schönen Kreuzritter haste als Avatar :D
 
Zurück
Oben