Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von wo kamen die Illyrer ?

Und trotzdem besteht unser sprache aus 40-50% Latein, wie kommt das? Ich halte von dieser Theorie nichts.

Wenn man bedenkt das Albanien vor den heutigen Rumänen in Kontakt mit den Römern kamen und Rumänisch eine romanische Sprache ist und albanisch nicht, spricht doch vieles dafür das die Albaner nicht so arg in Kontakt mit den römern kamen wie die Rumänen. Das geht natürlich nur in einem Reliktgebiet der von fremden einflüssen verschont bleibt.
 
Ich verstehe einen Arvaniten oder Arbereshen sehr schwer es sei denn er schreibt mir auf was er sagt
wenn es da schon Probleme gibt dann würde man einen Illyrer mit Sicherheit nicht verstehen können.
 
Wenn man bedenkt das Albanien vor den heutigen Rumänen in Kontakt mit den Römern kamen und Rumänisch eine romanische Sprache ist und albanisch nicht, spricht doch vieles dafür das die Albaner nicht so arg in Kontakt mit den römern kamen wie die Rumänen. Das geht natürlich nur in einem Reliktgebiet der von fremden einflüssen verschont bleibt.

Die Illyrer, die sich in den hohen Bergen zurückgezogen haben,waren allgemein geschützt. Aber es kann net sein, das die Küste Albaniens Menschenleer war.
 
Wir haben ja auch "Gräber" in Form von 3-5 m hohen Steinhaufen, das wiederrum sind doch dann ilyrische Gräber oder hat das auch etwas mit der bosnischen Kirche zu tun ?

Die Hügelgräber könnten durchaus etwas mit den Illyrern zu tun haben, zumindest in der illyrischen Kultur sind Hügelgräber bekannt und werden auch Tuma-Gräber genannt. Man findet sie überall wo die Illyrer gelebt haben: Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Kosovo, Albanien, über Mazedonien nud Griechenland ist mir nichts darüber bekannt.
 
Zurück
Oben