Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von wo kamen die Illyrer ?

Die Hügelgräber könnten durchaus etwas mit den Illyrern zu tun haben, zumindest in der illyrischen Kultur sind Hügelgräber bekannt und werden auch Tuma-Gräber genannt. Man findet sie überall wo die Illyrer gelebt haben: Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Kosovo, Albanien, über Mazedonien nud Griechenland ist mir nichts darüber bekannt.

Ich habe Illyrische Gräber mit einer Sonne als Symbol auf dem Grab gesehen, wenn ich die Bilder finde, poste ich sie bei gelgenheit.
 
Ich habe Illyrische Gräber mit einer Sonne als Symbol auf dem Grab gesehen, wenn ich die Bilder finde, poste ich sie bei gelgenheit.

Ein paar Bilder von einem illyrischen Kammergrab (Königsgräber von Selca e Poshtme - Abschnitt der Via Egnatia in Pogradec)


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Bei dem letzten Bild kann ich in der Mitte nicht erkennen, ob das Schlangen oder ein Lillienwappen darstellen soll, wobei Schlangen bei den Illyrern als Symbol der Fruchtbarkeit galten und auf einem Grab durchaus abgebildet sein konnten.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Dann wurde halt die romanisierte Bevölkerung wieder albanisiert. Oder nicht?

Ja. Zuerst kamen aber die Slawen und besiedelten den ganzen Balkan. Die großen Städte blieben entweder griechisch oder romanisch/venezianisch. Die Slawen konnten ihre Gebiete aber nicht sehr lange halten. heute sind in Albanien ca. 30% aller Dörfer slawischen Ursprungs.
 
Also wir wurden mit den Römer romanisiert , mit den Byzantiner slawisiert mit den Osmanen arabisiert , und wann sind wir dann Albaner geworden ?

Hör nicht auf den dummen Scheiß, Albaner sind wir ab dem 10. Jahrhundert gewesen, bzw. ab dem 10. Jahrhundert so genannt worden, davor waren wir Illyrer und stammen vermutlich vom Stamm der Albanoi, die auch Namensgeber der heutigen albanischen Nation sind. Die Albanoi waren direkt verwandt mit anderen Illyrischen Stämmen, d.h wir, die heutigen Albaner, sind indirekt verwandt mit den übrigen illyrischen Stämmen. Was MariGanja vorhin versuchte zu erklären, dass die Albaner aus der Mat-Region abstammen, stimmt teilweise, denn der Stamm der Albanoi stammt aus dieser Region ab. Auch die meisten Stämme der heuteigen Albaner kommen aus dieser Region, die sich über die Jahrhunderte ausbreiteten, da das Land mit dem Bevölkerungswachstum zu eng wurde und so auch in anderen Regionen niderließen. Das heißt aber nicht, dass es auch in anderen Regionen keine Illyrer-Albaner gab. So bspw. die Stämme aus dem Süden, die wir heute als Tosken kennen, diese müssen auch eine gemeinsame Herkunft und Sprache mit den Menschen aus dem Norden gehabt haben, die im Zuge der Jahrhunderte jedoch miteinander verschmilzte und so das heutige Albanisch entstand. Die Römer, Byzantinier und Osmanen tun hier nichts zur Sache, wir waren Untertanen dieser Reiche und diese haben auch ihre Spuren in unserer Kultur hinterlassen aber nicht an der Formierung unserer Kultur beigetragen.
 
Hör nicht auf den dummen Scheiß, Albaner sind wir ab dem 10. Jahrhundert gewesen, bzw. ab dem 10. Jahrhundert so genannt worden, davor waren wir Illyrer und stammen vermutlich vom Stamm der Albanoi, die auch Namensgeber der heutigen albanischen Nation sind. Die Albanoi waren direkt verwandt mit anderen Illyrischen Stämmen, d.h wir, die heutigen Albaner, sind indirekt verwandt mit den übrigen illyrischen Stämmen. Was MariGanja vorhin versuchte zu erklären, dass die Albaner aus der Mat-Region abstammen, stimmt teilweise, denn der Stamm der Albanoi stammt aus dieser Region ab. Auch die meisten Stämme der heuteigen Albaner kommen aus dieser Region, die sich über die Jahrhunderte ausbreiteten, da das Land mit dem Bevölkerungswachstum zu eng wurde und so auch in anderen Regionen niderließen. Das heißt aber nicht, dass es auch in anderen Regionen keine Illyrer-Albaner gab. So bspw. die Stämme aus dem Süden, die wir heute als Tosken kennen, diese müssen auch eine gemeinsame Herkunft und Sprache mit den Menschen aus dem Norden gehabt haben, die im Zuge der Jahrhunderte jedoch miteinander verschmilzte und so das heutige Albanisch entstand. Die Römer, Byzantinier und Osmanen tun hier nichts zur Sache, wir waren Untertanen dieser Reiche und diese haben auch ihre Spuren in unserer Kultur hinterlassen aber nicht an der Formierung unserer Kultur beigetragen.

Und was ist aus den Illyrer aus dem heutigen Kroatien,Bosnien etc...geworden?
 
Zurück
Oben