Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von wo kamen die Illyrer ?

joαkиm;3227094 schrieb:
wir heißen auch heute dragan, zlatko, mirko usw. usf... die serbo-kroatischen namen gibts aber bei uns erst seit tito. davor waren diese namen praktisch nicht gebräuchlich.

Mirko wird in vielen Ländern gebraucht ist auch nicht sicher serbo-kroatisch aber Namen wie Dragan,Njebojsa,Sinisa gehen mir echt auf den Keks zum Glück werden so Namen immer weniger gebraucht eher westliche oder solche mit mehr Verbindung zu MK.

Sry Albos macht ruhig weiter mit eurem Thema.

Inace ne mi bese toa poentata so Iminjata ne veruvam deka ilircite bile totalno asimilirani i stanale sega hrvati....a samo kaj nas ostanale toa sto se...demek
 
Diese wurden mit dem Einfall der Slawen bis zum 10. Jhdt von den Slawen völlig assimiliert und gingen in die slawische Bevölkerung auf. Der Stamm der Albanoi überlebte nur, weil er hoch in der Bergen des Mati lebte und kein einziges Reich oder Volk dort seinen Einfluss verbreiten konnte, nicht die Römer und auch nicht Byzantiner, Osmanen oder Slawen. Deshalb nur hat der albansiche-illyrische Ethnos in dieser Region überlebt.

Slawen


Liste der illyrischen Stämme

Willst du damit sagen das nur ein Stamm überlebt hat, und das Alle Albaner aus diesem Stamm kommen?
 
Zudem stimmt es nicht, was du behauptest, die Albaner würden sich erst ab dem 18. Jahrhundert Albaner nennen. Das ist völliger Unsinn. Ich hoffe nur, du hast dich vertippt und wolltest es so nicht schreiben oder ich habe etwas falsch verstanden ?!
Arber, Arberesh oder?
Es gab doch einen illyrischen Stamm im Norden der Arber/Abri oder so hiess?
 
Ließ doch bitte etwas genauer, ich sagte:

Versuch es noch einmal!

Zudem stimmt es nicht, was du behauptest, die Albaner würden sich erst ab dem 18. Jahrhundert Albaner nennen. Das ist völliger Unsinn. Ich hoffe nur, du hast dich vertippt und wolltest es so nicht schreiben oder ich habe etwas falsch verstanden ?!

Doch, doch. Das erste mal das Skipetar schriftlich erwähnt wird ist im frühen 18. Jahrhundert. Davor waren wir Arberesh. Falls du das nicht glaubst wende dich gerne an Prof. Bardhyl Demiraj. Es steht dir frei ihn zu kritisieren.
 
2uhphyb.png


Ich glaube diese Sonne wurde von den Dardanern benutzt, vielleicht aber auch von den Makedonen.


Die Kulturen, zumindest zwischen Makedonen und Illyrern, müssen fließend gewesen sein, nicht umsonst wurden die Makedonen von den Griechen als Barbaren bezeichnet. Daher kann es durchaus sein, dass es beide Kulturen aus selben Gründen benutzt haben.
 
Ja vorher haben wir uns Arber, Arberesh gennat, Shqipetar kommt doch von fol Shqip, rede deutlich, damit man wusste wer Wirklich Albaner war.
 
Mirko wird in vielen Ländern gebraucht ist auch nicht sicher serbo-kroatisch aber Namen wie Dragan,Njebojsa,Sinisa gehen mir echt auf den Keks zum Glück werden so Namen immer weniger gebraucht eher westliche oder solche mit mehr Verbindung zu MK.
ne se zajebavat, makedonce ::lol:
 
Die Kulturen, zumindest zwischen Makedonen und Illyrern, müssen fließend gewesen sein, nicht umsonst wurden die Makedonen von den Griechen als Barbaren bezeichnet. Daher kann es durchaus sein, dass es beide Kulturen aus selben Gründen benutzt haben.

Ja Makedonier und Illyrer standen ständig in Kontakt, es gab auch öfters Mischehen unter Königen.
 
Mirko wird in vielen Ländern gebraucht ist auch nicht sicher serbo-kroatisch aber Namen wie Dragan,Njebojsa,Sinisa gehen mir echt auf den Keks zum Glück werden so Namen immer weniger gebraucht eher westliche oder solche mit mehr Verbindung zu MK.

Sry Albos macht ruhig weiter mit eurem Thema.

Inace ne mi bese toa poentata so Iminjata ne veruvam deka ilircite bile totalno asimilirani i stanale sega hrvati....a samo kaj nas ostanale toa sto se...demek

Was hast du gegen serbische Namen ? Immerhin teilen wir durchaus eine gemeinsame Geschichte...
 
Zurück
Oben