S
Shan De Lin
Guest
von nirgends die waren immer schon da, noch vor der ursuppe.
Damit wir denen hier das Thema nicht kaputt machen, sage ich nur paar Sätze. Ich kenne durchaus viele Mazedonier, der größere Teil trägt eben mazedonischen Namen und 40 % von denen serbische Vornamen und bisher gab es keine Probleme. Was die "Denkweise" angeht, erlebe ich gerade in letzer Zeit einen Ansturm der Mazedonier auf serbische Diskotheken und Jugopartys. Auf diversen Internetportalen, wie z.b RTS.rs, Blic.rs und co, lese ich immer wieder positive Kommentare der Mazedonier bezüglich Serbien und der Freundschaft. Erinner dich an den Empfang bei der Handballem...![]()
Willst du damit sagen das nur ein Stamm überlebt hat, und das Alle Albaner aus diesem Stamm kommen?
Doch, doch. Das erste mal das Skipetar schriftlich erwähnt wird ist im frühen 18. Jahrhundert. Davor waren wir Arberesh. Falls du das nicht glaubst wende dich gerne an Prof. Bardhyl Demiraj. Es steht dir frei ihn zu kritisieren.
Ja vorher haben wir uns Arber, Arberesh gennat, Shqipetar kommt doch von fol Shqip, rede deutlich, damit man wusste wer Wirklich Albaner war.
Ja Makedonier und Illyrer standen ständig in Kontakt, es gab auch öfters Mischehen unter Königen.
In 1000 Jahren ensteht so manches. Die Dialekte entstanden durch die räumliche Trennung. Die Trachen und Tänze sind teilweise von Griechen, Slawen und Türken übernommen.
Sicher nicht nur ein einziger Stamm, bestimmt auch kleinere Stämme ringsherum, jedoch die Albanoi als gößter und nennenswerter Stamm in dieser Region. Andere Stämme dürften da eine kleinere Rolle gespielt haben und werden daher seltener erwähnt.
Skipetar ja, Albaner nein. Albaner in verschiedenen Varianten wie Albanoi, Arber, Alvanoi, Arnavut, etc, wurde ab dem 10. Jhdt. für die Albaner durchgehend benutzt. Shqipetar nimmt bezug auf dem Adler, den Skenderbeg als Wappen benutzte und so benutzen es die Albaner später im 18. und 19 Jhdt. um einen Bezug zu dieser Blütezeit herzustellen und sich von anderen Völkerun gezielt abzugrenzen. Erst zu dieser Epoche ist auch eine Art Albanische Rennesaince zu spüren, das ende des 19 Jhdts seinen Höhepunkt erreichte und anfang des 20 Jhdts mit der Unabhängigkeit gipfelte.
Wie schon gesagt, Shqipetar wurde deswegen benutzt, um einen Bezug zu der Epoche von Skenderbeg herzustellen, der einen Adler als Symbol benutze. Shqipetar kommt von Shqiponje und bedeutet schlicht vom Adler rührend. Es hat aber nichts mit "fol Shqip" zu tun. So gesehen würde das in der wortwörtlichen Übersetzung "Rede Adler" bedeuten, was völliger Unsinn ist. "Fol Shqip" nimmt bezug auf die Sprache und nicht auf die Nation als solche.
Wie bpsw. zwischen Philipp II und Olympias von Epirus, der Mutter von Alexander dem Großen![]()
z.B an den Jugopartys in der Schweiz kommen Serben,Kroaten,Bosnier,MK und sogar Albaner ist nicht wirklich ein Argument.viele von den 40% Vornamen kommen in Kroatien und vielen Osteuropäischen Ländern vor ist aber egal sind nur Namen.
Die meisten Mazedonier sind Allgemein sehr positiv angestellt auch wens um Kroaten,Slowenen,Polen etc geht nicht jeder interessiert Politik hab auch Freunde die Serben,Kroaten sind mein Kommentar sollte nicht Anti-Serbisch sein.
Zum Empfang war nett sollte es auch die Makes haben sehr viel nach Serbien gebracht weniger nett waren die griechischen Flaggen beim Testspiel Serb gegen MK sowie die Einblendung vom RTS beim Spiel BJRM.
![]()
Ја би замолио српску полицију да дође мало да ради по Македонији имали би много посла. А молим и Србију да дозволи на Македонија да буде део Србије ако је могуће
Препоручујем МУПУ Србије да их задрже тамо код вас , судите им, радите им шта хочете само их не врачајте овамо у Македонију, још они нам требају.Честитам васој жанрдомерији, тако се то ради, свака част професионалци су .Посалјите их да пронаджу убојице момака.Поздрав из Македоније !!!
Ohne jetzt auf den restlichen Müll der diesen Thread überschwemt einzuegen. Was labberst du für einen Scheiss?
Zeig mir welche Trachten und Tänze von den Völkern die du erwähnt hast, übernommen wurden?
Diese These ist falsch, da die Illyrer vor 30.Tausend vor Christus auf dem Balkan lebten also zur Zeiten als es keine Griecen auf dem Balkan gab.
Kann also unmöglich sein, dass die Griechen einen älteren Ursprung als die Illyrer haben! Sie leben erst seit 3-5Tausend vor Christus im eroberten Südillyrien heute Griechenland.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen