Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Von wo kamen die Illyrer ?

2uhphyb.png


Ich glaube diese Sonne wurde von den Dardanern benutzt, vielleicht aber auch von den Makedonen.
 
das sonnensymbol haben sehr viele kulturen benützt, ebenso außerhalb europas. wer damit angefangen hat, wird niemand mehr herausfinden.
 
Die Illyrer haben sich nie selber Albanoi gennant, Albanoi haben uns die Griechen gennant, die Illyerer haben nach ihren Stämmen bennant, Die Albanoi haben sich Albanoi gennant, die Aridiaer haben sich Ardiaer gennant die Chaonier Chaonier usw.
 
Hör nicht auf den dummen Scheiß, Albaner sind wir ab dem 10. Jahrhundert gewesen, bzw. ab dem 10. Jahrhundert so genannt worden, davor waren wir Illyrer und stammen vermutlich vom Stamm der Albanoi, die auch Namensgeber der heutigen albanischen Nation sind. Die Albanoi waren direkt verwandt mit anderen Illyrischen Stämmen, d.h wir, die heutigen Albaner, sind indirekt verwandt mit den übrigen illyrischen Stämmen. Was MariGanja vorhin versuchte zu erklären, dass die Albaner aus der Mat-Region abstammen, stimmt teilweise, denn der Stamm der Albanoi stammt aus dieser Region ab. Auch die meisten Stämme der heuteigen Albaner kommen aus dieser Region, die sich über die Jahrhunderte ausbreiteten, da das Land mit dem Bevölkerungswachstum zu eng wurde und so auch in anderen Regionen niderließen. Das heißt aber nicht, dass es auch in anderen Regionen keine Illyrer-Albaner gab. So bspw. die Stämme aus dem Süden, die wir heute als Tosken kennen, diese müssen auch eine gemeinsame Herkunft und Sprache mit den Menschen aus dem Norden gehabt haben, die im Zuge der Jahrhunderte jedoch miteinander verschmilzte und so das heutige Albanisch entstand. Die Römer, Byzantinier und Osmanen tun hier nichts zur Sache, wir waren Untertanen dieser Reiche und diese haben auch ihre Spuren in unserer Kultur hinterlassen aber nicht an der Formierung unserer Kultur beigetragen.

Das ist kein Scheiß sonder lässt sich sogar wunderbar anhand der jeweiligen Lehnwörter und Kultur dokumentieren. Unsd das du behauptest die jeweiligen Herrscher hätten nichts kulturelles in unseres Identität hinterlassen ist doch gelogen, absichtlich oder unwissentlich,kann ich nicht sagen.
Schau doch nur hier im Forum was sich hier so tummelt. Ein Albaner nennt sich Turkalvanos, der andere sagt zu Recht, Albaner hätten sich vor hundert Jahren noch "Turk Elhamdulblalba" genannt. Und dann die Türk. sitten und Gebräuche. Der türk. Einfluss ist unübersehbar.

Und ja, tosken und Gegen haben eine Gemeinsame Herkunft, und zwar aus dem Mat. Literarisch kann man nachweisen das im Mittelalter die Unterschiede zwischen Gegisch undn Toskisch nicht so groß waren wie sie heute sind. Sie lebten sich erst mit der Zeit auseinander.
 
Mehr als 600 Lehnwörter lateinischer Herkunft, zeugen von einer fortgeschrittenen Akkulturation einer vormals autochthonen Bevölkerung an die römische Lebensweise und Sprache.
timediver® - Albanien Illyrer Albaner

Dass die albanische Sprache angeblich bis zu 50% aus Latein besteht ist Quatsch.
20% wären noch realistisch aber das unsere Sprache zur Hälfte eine romanische Sprache ist kann unmöglich sein.
 
Und was ist aus den Illyrer aus dem heutigen Kroatien,Bosnien etc...geworden?


Diese wurden mit dem Einfall der Slawen bis zum 10. Jhdt von den Slawen völlig assimiliert und gingen in die slawische Bevölkerung auf. Der Stamm der Albanoi überlebte nur, weil er hoch in der Bergen des Mati lebte und kein einziges Reich oder Volk dort seinen Einfluss verbreiten konnte, nicht die Römer und auch nicht Byzantiner, Osmanen oder Slawen. Deshalb nur hat der albansiche-illyrische Ethnos in dieser Region überlebt.

Slawen


Liste der illyrischen Stämme
 
Das ist kein Scheiß sonder lässt sich sogar wunderbar anhand der jeweiligen Lehnwörter und Kultur dokumentieren. Unsd das du behauptest die jeweiligen Herrscher hätten nichts kulturelles in unseres Identität hinterlassen ist doch gelogen, absichtlich oder unwissentlich,kann ich nicht sagen.
Schau doch nur hier im Forum was sich hier so tummelt. Ein Albaner nennt sich Turkalvanos, der andere sagt zu Recht, Albaner hätten sich vor hundert Jahren noch "Turk Elhamdulblalba" genannt. Und dann die Türk. sitten und Gebräuche. Der türk. Einfluss ist unübersehbar.


Ließ doch bitte etwas genauer, ich sagte:
Die Römer, Byzantinier und Osmanen tun hier nichts zur Sache, wir waren Untertanen dieser Reiche und diese haben auch ihre Spuren in unserer Kultur hinterlassen aber nicht an der Formierung unserer Kultur beigetragen.

Versuch es noch einmal!

Zudem stimmt es nicht, was du behauptest, die Albaner würden sich erst ab dem 18. Jahrhundert Albaner nennen. Das ist völliger Unsinn. Ich hoffe nur, du hast dich vertippt und wolltest es so nicht schreiben oder ich habe etwas falsch verstanden ?!
 
Zurück
Oben