Die verschiedenen Glaubensrichtungen sind nur einer von vielen möglichen Faktoren, warum der der einzelne Mensch Gewalt anwenden kann. Es gibt verschiedene Gründe und Ursachen warum der Mensch dazu geneigt oder gezwungen wird Gewalt anzuwenden und das liegt nicht nur an dem einen von vielen Faktoren wie Glaubensangehörigkeit.
Jacob Burckhardt nennt die Anwendung von Gewalt - " Das Böse auf Erden - den Kampf ums Dasein ", denn jeder Mensch besitzt innerlich das Potential, um im alltäglichen Leben zum Beispiel durch verschiedene Situationsbedinungen (Krieg,Streit, Verteidigung usw.) und durch persöhnliche Überforderung, wo Worte der Vernunft versagen oder fehlen und durch die Steigerung negativer Emotionen ( Frustration, Ärger, Schmerz, Leid usw.), kann die Anwendung von Gewalt, die wohl schlechteste Seite des Menschen zum Vorschein bringen. Die Anwendung von Gewalt ist immer mit einer gewissen Form von Macht verbunden und wenn dem Menschen diese Macht in verschiedenen Situationen zur Verfügung steht, kann der Mensch Gewalt ausüben und anwenden, zum Einen um sich Selbst oder andere zu Verteidigen oder um Konfliktsituationen zu bewältigen und an Objekten oder dem Menschen Schaden zuzufügen.
Desweiteren besteht jederzeit die Angst, Sorge und Gefahr des einzelenen Menschen,dass andere Mitmenschen stets in verschiedenen Situationen Gewalt anwenden können. “ In dem direkten Akt des Verletzens zeigt sich unverhüllter als in anderen Machtformen, wie überwältigend die Überlegenheit von Menschen über andere Menschen sein kann. Zugleich erinnert der direkte Akt des Verletzens an die permanente Verletzbarkeit des Menschen durch die Handlungen andere, seiner Verletzungsoffenheit, die Fragilität und Ausgesetztheit seines Körpers, seiner Person. Verletzungsmächtigkeit, Verletzungsoffenheit bestimmen wesentlich mit, was wir in einem fundamentalen Sinne “ Vergesellschaftung “ nennen ( Heinrich Popitz “ Phänomene der Macht “ S. 43 bis 44 )”. Ob sich die Anwendung von Gewalt im menschlichen und gesellschaftlichen Zusammenlebens dauerhaft vermeiden lässt ist eher unwahrscheinlich.
Wir müssen uns keine Sündenböcke suchen wie Glaubenszugehörigkeit, Politik oder irgendwelche anderen Ausreden um unser eigenes Verhalten gegenüber unseren Mitmenschen zu rechtfertigen, denn es liegt einzig und Allein an der Vernunft der Menschen wie sie mit sich und ihrer Umwelt umgehen und nur jeder einzelene kann an sich selbst Arbeiten, um negative emotionale Zustände und die Anwendung von Gewalt zu vermeiden.