Wladimir vs. Haye: Live-Scoring von RTL-Experte Krasniqi
01.07.11
Während des WM-Kampfes zwischen Wladimir Klitschko und David Haye gibt es ein Live-Scoring von Luan Krasniqi.
Foto: RTL interactive
Wenn Wladimir Klitschko und David Haye am Samstag in den Ring steigen, erwarten die Experten einen ausgeglichenen Fight der beiden Schwergewichts-Boxer. Nicht wenige sind der Meinung, dass der Vereinigungskampf der Verbände WBO, WBA und IBF über die volle Distanz geht. Entscheidend wären dabei die Punkte, die jeder Boxer nach den 12 Runden zugesprochen bekommt – doch wie wissen Sie, ob Wladimir oder Haye gerade die Nase vorne hat?
RTL-Box-Experte Luan Krasniqi wird den WM-Fight live einschätzen. Der 40-Jährige schlüpft in die Rolle des imaginären Punktrichters und hält Sie während des Kampfes auf dem Laufenden. Gewertet wird nach dem '10-point must system': Nach der Faustregel bekommt der Gewinner einer Runde 10, der Verlierer 9 Punkte.
Bei einem Knockdown, also einem Niederschlag, der nicht zum Knockout führt, wird der in der Runde unterliegende Boxer mit 8 Punkten geführt. Sollte ein Boxer in einer Runde mehrmals zu Boden geht, gibt es für jeden Niederschlag einen Punkt weniger. Bei einem Knockdown auf beiden Seiten muss weiterhin ein Boxer mit 10 Punkten geführt werden.
Darüber hinaus ist es jedoch auch denkbar, dass eine Runde mit 10:10 unentschieden gewertet wird. Derart ausgeglichene Runden, in denen kein Boxer überlegen war, sind zwar theoretisch denkbar, werden von professionellen Punktrichtern praktisch jedoch nie so gewertet. Sofern ein Boxer seinen Gegner in einer Runde dominiert und windelweich geschlagen hat, ist aber auch eine 10:8-Wertung möglich.
Diese Grundregeln gelten nicht, wenn ein Boxer seinen Gegner durch ein Foul verletzt. Sollte die Verletzung so stark sein, dass ein Boxer den Kampf nicht fortführen kann, verliert der Gegner durch Disqualifikation. Für ein absichtliches Foul, das den Geschädigten nicht zur Aufgabe zwingt, können bis zu zwei Punkte abgezogen werden. Diese gehen allerdings nicht in die Rundenwertung ein, sondern werden separat gelistet.
Sollte der Kampf über die volle Distanz gehen, werden die jeweiligen Punkte der einzelnen Runden addiert. Die möglichen Strafpunkte werden von der Summe abgezogen. Es gewinnt derjenige Boxer den Kampf, der mehr Punkte auf dem Konto hat.