Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

War das Osmanische Reich islamisch?

  • Ersteller Ersteller Gast3756
  • Erstellt am Erstellt am
Sultan Sulayman al-Qanuni (starb 974 n.H.):
aus Der Staat Der Uthmaniyya Und Der Standpunkt Der Da'wa:

Er ist auch einer der meistbekannten Sultane des Staates der Uthmaniyya und seine Herrschaft dauerte etwa 46 Jahre an. Als er Baghdād betrat, baute er eine Kuppel über das Grab von Abu Hanifa. Er besuchte die heiligen Stätten der Rafida in Najaf und Karbala und restaurierte die Gebäude dort, welche heruntergekommen waren. [siehe „Ad-Dawlat Al-Uthmāniyya: Dawlat Islamiyya ...“, 1/25; und „Tarikh Ad-Dawlat Al-Aliyya“, Seite 223] Er wurde „al-Qanuni" (der Gesetzgebende) genannt, weil er der erste war, der europäische Gesetze über die Muslime einführte und sie in den Gerichtshöfen erzwang. Und es waren die Juden und die Christen, die ihn dazu anhielten, dies zu durchzuführen. [siehe „Waqiuna Al-Musair“, Seite 160; und „Tarikh Ad-Dawlat Al-Aliyya“, Seite 177 und ab Seite 198]
Es war vielleicht nicht das beste aber das haben auch Muslime nach Muhammed gemacht z.B. hat einer von den ersten vier Kalifen die Militärregeln der Perser übernommen. Oder die Europäer haben die Prostitution (Muta) von den Persern Schiiten über die Osmanen übernomen. Und und und. Und Junge das Leben muss irgendwie weiter laufen. So ist die Welt.

- - - Aktualisiert - - -

Jeder weiß doch,dass die Ottomanen christlich gewesen sind.Die Ottomanen waren die Nachfolger der Ottonen!
Hier sind wir alle Experten super Forum.:)
 
Zurück
Oben