Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Warum verlor Deutschland den 2 WK?

Demgegenüber befand sich die Sowjetarmee nach den fürchterlichen „Säuberungen“ des Großen Terrors von 1937/38, denen fast das gesamte Offizierskorps zum Opfer gefallen war, in einem nicht kriegsfähigen Zustand. Die Rote Armee sei ein „Witz“, belustigte sich Hitler. Zahlenmäßig der Wehrmacht zwar ebenbürtig, nach Stand ihrer Rüstung teilweise sogar überlegen, besaß sie anfangs keinerlei Verteidigungsstrategie und lief führungslos in die von der Wehrmacht gestellten Fallen.



In den Kesselschlachten des Spätsommers 1941 ergaben sich hunderttausende Rotarmisten, allein vor Smolensk oder Kiew jeweils 600 000. Da nütze auch Stalins wutschäumende – und zigtausendfach wahr gemachte – Drohung nichts, jeden Gefangenen im Falle der Rückkehr als „Verräter“ erschießen zu lassen. Dem sowjetischen „Woschd“, zu Deutsch „Führer“, blieb nichts anderes übrig, als die im Gulag gefangenen Überlebenden der Säuberungswelle herauszuholen und als Kommandeure an die Front zu schicken.


Erobern und vernichten - Kultur - Tagesspiegel
 
sie waren vielleicht nicht materiell vorbereitet, aber der Plan sich Osteuropa einzuverleiben bestand. Hitler hatte mit dem Angriff Stalin den Ball zugeschoben und dieser nutzte den sog. Status als " Befreier " um vollendete Tatsachen zu schaffen und das ist sicher kein Mythos.

Es geht darum, dass die Deutschen angeblich einem Angriff auf ihr Land zuvor gekommen wären. Ich sags gern noch mal. Sie haben ihn als Vernichtungskrieg geplant und ausgeführt. Irgendwelche militärhistorischen Dokumente deutscherseits dafür, dass es um "Abwehr" stark drohender Gefahr für Deutschland ging, habe ich nirgens gelesen und gefunden. Zur russischen Seite schon geschrieben. Er hat dementsprechend auch mehr als genug Opfer und Leid gefordert. U.a. "untermenschliche Bolschewisten" im Babyalter. Die Pläne zur Aufteilung Osteuropas beiderseits habe ich nie bestritten.
 
sie waren vielleicht nicht materiell vorbereitet, aber der Plan sich Osteuropa einzuverleiben bestand. Hitler hatte mit dem Angriff Stalin den Ball zugeschoben und dieser nutzte den sog. Status als " Befreier " um vollendete Tatsachen zu schaffen und das ist sicher kein Mythos.

Noch etwas. Man beginnt einen Vernichtungskrieg, der gut 15 Millionen Zivilisten das Leben kostet, vernichtet ganze Ortschaften, lässt eine Millionenstadt bewusst verhungern, dasselbe hätte wohl auch Moskau gedroht, um Stalin den Ball zur Eroberung Osteuropas zuzuspielen. Alles klar... Bin raus.
 
weil einfach kein Eroberungskrieg je gewonnen hat egal wie mächtig der Despot ist.

Es gibt irgendwie 10 regeln von einem General irgendwo um 1800. Ich hab vergessen wie er hieß. Sein Buch ist heute Grundbestandteil der Literatur der amerikanischen Ausbildung für Offizier und höher Kommandeure.

Eine Regel lautet :

Der Angriff muss immer mit einer Verteidigung enden.

Edit: Hammer Zusammenfassung Hellas. Fand ich persönlich sehr sehr interessant. Vllt. etwas weniger wiederholen. Hab verstanden das sie nicht im Winter hätten einmarschieren sollen ^^
 
Noch etwas. Man beginnt einen Vernichtungskrieg, der gut 15 Millionen Zivilisten das Leben kostet, vernichtet ganze Ortschaften, lässt eine Millionenstadt bewusst verhungern, dasselbe hätte wohl auch Moskau gedroht, um Stalin den Ball zur Eroberung Osteuropas zuzuspielen. Alles klar... Bin raus.


jetzt tu doch nicht so, als ob die Bolschewisten sich um ein Menschenleben geschert hätten. Verhungern, Vernichtung waren doch die Atribute ihrer Politik. Vor Hitler und nach ihm.

ich zitiere :

In den Jahren 1939 und 1940 besetzte die Rote Armee gemäß dem Hitler Stalin Pakt einen Großteil Polens sowie die einst zum Russischen Reich gehörenden baltische Staaten Estland, Lettland und Litauen.

Mit der praktischen Umsetzung des Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffspaktes, als Polen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion aufgeteilt und Ostpolen 16 Tage nach dem Angriff der Wehrmacht von sowjetischen Truppen wurde, begann das Leiden für bestimmte Teile der Zivilbevölkerung, insbesondere Angehörige des Klerus und der akademischen und politischen Elite. In der Folge kam es zu politisch begründeten Terrormaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung, die sich aus Polen, Weißrussen, Ukrainern und Juden zusammensetzte. Hierbei arbeiteten NkdW und die Rote Armee zusammen. So versuchten viele Polen, dem Zugriff des sowjetischen NKWD zu entkommen, wurden jedoch meist von sowjetischem Militär verhaftet und anschließend deportiert.[18] Operationsgruppen, die direkt der Armee unterstanden, folgten dem Heer, um das Gebiet von „sowjetfeindlichen Elementen zu säubern“


Auch im Baltikum, in Weissrussland , der Ukraine und Bessarabien kam es zu zahlreichen Verbrechen gegen die Bevölkerung: Morde, Geiselnahmen, Niederbrennen von Dörfern,Deportationen, Erschießungen, Folterungen.


Auf der einen Seite ein Verteidigungskrieg gegen die deutschen Faschisten, auf der anderen die Umsetzung ......
 
jetzt tu doch nicht so, als ob die Bolschewisten sich um ein Menschenleben geschert hätten. Verhungern, Vernichtung waren doch die Atribute ihrer Politik. Vor Hitler und nach ihm.

ich zitiere :

In den Jahren 1939 und 1940 besetzte die Rote Armee gemäß dem Hitler Stalin Pakt einen Großteil Polens sowie die einst zum Russischen Reich gehörenden baltische Staaten Estland, Lettland und Litauen.

Mit der praktischen Umsetzung des Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffspaktes, als Polen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion aufgeteilt und Ostpolen 16 Tage nach dem Angriff der Wehrmacht von sowjetischen Truppen wurde, begann das Leiden für bestimmte Teile der Zivilbevölkerung, insbesondere Angehörige des Klerus und der akademischen und politischen Elite. In der Folge kam es zu politisch begründeten Terrormaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung, die sich aus Polen, Weißrussen, Ukrainern und Juden zusammensetzte. Hierbei arbeiteten NkdW und die Rote Armee zusammen. So versuchten viele Polen, dem Zugriff des sowjetischen NKWD zu entkommen, wurden jedoch meist von sowjetischem Militär verhaftet und anschließend deportiert.[18] Operationsgruppen, die direkt der Armee unterstanden, folgten dem Heer, um das Gebiet von „sowjetfeindlichen Elementen zu säubern“


Auch im Baltikum, in Weissrussland , der Ukraine und Bessarabien kam es zu zahlreichen Verbrechen gegen die Bevölkerung: Morde, Geiselnahmen, Niederbrennen von Dörfern,Deportationen, Erschießungen, Folterungen.


Auf der einen Seite ein Verteidigungskrieg gegen die deutschen Faschisten, auf der anderen die Umsetzung ......

metkovics revisionsstunde, heute ab 17:00...
 
jetzt tu doch nicht so, als ob die Bolschewisten sich um ein Menschenleben geschert hätten. Verhungern, Vernichtung waren doch die Atribute ihrer Politik. Vor Hitler und nach ihm.

ich zitiere :

In den Jahren 1939 und 1940 besetzte die Rote Armee gemäß dem Hitler Stalin Pakt einen Großteil Polens sowie die einst zum Russischen Reich gehörenden baltische Staaten Estland, Lettland und Litauen.

Mit der praktischen Umsetzung des Deutsch-Sowjetischen Nichtangriffspaktes, als Polen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion aufgeteilt und Ostpolen 16 Tage nach dem Angriff der Wehrmacht von sowjetischen Truppen wurde, begann das Leiden für bestimmte Teile der Zivilbevölkerung, insbesondere Angehörige des Klerus und der akademischen und politischen Elite. In der Folge kam es zu politisch begründeten Terrormaßnahmen gegen die Zivilbevölkerung, die sich aus Polen, Weißrussen, Ukrainern und Juden zusammensetzte. Hierbei arbeiteten NkdW und die Rote Armee zusammen. So versuchten viele Polen, dem Zugriff des sowjetischen NKWD zu entkommen, wurden jedoch meist von sowjetischem Militär verhaftet und anschließend deportiert.[18] Operationsgruppen, die direkt der Armee unterstanden, folgten dem Heer, um das Gebiet von „sowjetfeindlichen Elementen zu säubern“


Auch im Baltikum, in Weissrussland , der Ukraine und Bessarabien kam es zu zahlreichen Verbrechen gegen die Bevölkerung: Morde, Geiselnahmen, Niederbrennen von Dörfern,Deportationen, Erschießungen, Folterungen.


Auf der einen Seite ein Verteidigungskrieg gegen die deutschen Faschisten, auf der anderen die Umsetzung ......

Sorry, aber das ist dem Kontext unserer Unterhaltung wohl mehr als eine Verhöhnung unserer Kriegsopfer. Ohne Worte.

Niemandem geht es darum, sowjetische Expansionspolitik zu rechtfertigen.
Stalin mag letztlich, als es ersichtlich wurde, dass die Deutschen besiegt werden konnten, seine Pläne gehabt und auch umgesetzt haben. Aber erklär mir mal, was du dir vorgestellt hättest. Einen Schlächter, der uns angegriffen, soviel unvorstellbares Leid gebracht hat und übrigens unsere Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter in sein Reich verschleptt hatte, bis zur Grenze verfolgen und gut ist? Never ever.
 
Sorry, aber das ist dem Kontext unserer Unterhaltung wohl mehr als eine Verhöhnung unserer Kriegsopfer. Ohne Worte.

Verhöhnung ? Entschuldige, wenn ich das ausspreche, was die sowjetische Helden Propaganda weglässt mit dessen deine und Vor Generation aufgewachsen ist.

Niemandem geht es darum, sowjetische Expansionspolitik zu rechtfertigen.
Stalin mag letztlich, als es ersichtlich wurde, dass die Deutschen besiegt werden konnten, seine Pläne gehabt und auch umgesetzt haben
.

nicht erst als es ersichtlich wurde. das begann schon mit dem Überfall auf Polen und dem Einmarsch im Baltikum.

Aber erklär mir mal, was du dir vorgestellt hättest. Einen Schlächter, der uns angegriffen, soviel unvorstellbares Leid gebracht hat und übrigens unsere Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter in sein Reich verschleptt hatte, bis zur Grenze verfolgen und gut ist? Never ever.

welche Kriegsgefangenen meinst Du ? jene die nach ihrer Rückkehr aus den von Nazi Deutschland besetzten Gebieten in der Sowjetunion das Exekutionslager erwartete, wegen angeblicher Kooperation mit dem Feind ?

bis zur Grenze verfolgen und gut ist? Never ever.
is klar ...deshalb haben die Russen heute noch so einen guten Ruf in den Baltischen Staaten, Polen, Tschechien, Ungarn,Slowakei....soviel zur Grenze der Befreier....

das kennste ja schon....


n1278196230_30327514_8088344.jpg
 
Verhöhnung ? Entschuldige, wenn ich das ausspreche, was die sowjetische Helden Propaganda weglässt mit dessen deine und Vor Generation aufgewachsen ist.
Ich habe nur zu einem kleinen Teil noch sowjetische Schule mitgemacht. Und da waren die Zeiten schon etwas "anders". Ich lege dir Opferzahlen vor, die international anerkannt sind und nichts mit " Propaganda" zu tun haben. Und du kommst mit "Als ob die Bolschewisten Menschenleben interessiert hätten". Okay...

nicht erst als es ersichtlich wurde. das begann schon mit dem Überfall auf Polen und dem Einmarsch im Baltikum.
Es war nichts ersichtlich. Auch nicht, dass Hitler uns am 22. Juni 1941 überfallen wird. Und erst recht war bis wenigstens Ende 1942/Anfang 1943 gar nicht so klar, wie der Krieg ausgehen wird

welche Kriegsgefangenen meinst Du ? jene die nach ihrer Rückkehr aus den von Nazi Deutschland besetzten Gebieten in der Sowjetunion das Exekutionslager erwartete, wegen angeblicher Kooperation mit dem Feind ?
Einige, ja, so Scheiße, pardon, das ist. Bei weitem nicht alle.
is klar ...deshalb haben die Russen heute noch so einen guten Ruf in den Baltischen Staaten, Polen, Tschechien, Ungarn,Slowakei....soviel zur Grenze der Befreier....
Brauchst du mir nicht zu erzählen, weiß ich besser als du, keine Bange.
Noch einmal: 1941 wird ein Vernichtungskrieg auf sowjetischem Territorium gestartet. Er wurde zurückgeschlagen bis nach Berlin. Bitte um konkrete Vorstellungen, was unser Volk deiner Meinung nach hätte machen sollen, dürfen?
 
Ich habe nur zu einem kleinen Teil noch sowjetische Schule mitgemacht. Und da waren die Zeiten schon etwas "anders". Ich lege dir Opferzahlen vor, die international anerkannt sind und nichts mit " Propaganda" zu tun haben. Und du kommst mit "Als ob die Bolschewisten Menschenleben interessiert hätten". Okay...

noch mal . ich stelle keine Opfer in Frage, sondern bin auf deinen Ansatz eingegangen Vernichtung, Hunger,Terror, was zweifelsfrei zur sowjetischen Ideologie gehörte.



Es war nichts ersichtlich. Auch nicht, dass Hitler uns am 22. Juni 1941 überfallen wird. Und erst recht war bis wenigstens Ende 1942/Anfang 1943 gar nicht so klar, wie der Krieg ausgehen wird
wie deutest du den Einmarsch der roten Armee in Polen und dem Baltikum oder war das kein Überfall ?



Einige, ja, so Scheiße, pardon, das ist. Bei weitem nicht alle.
jo...so kann man das auch ausdrücken, aber ich mach dir keine Vorwürfe. Das Totschweigen dieser Vorgehensweise, Arbeitslager, Hunger , Terror , Folter gegen das eigene Volk sowie den Völkern ist halt nicht aufgearbeitet worden in Russland, sonst würde man als Vaterlandsverräter gelten und die Tannenbaum Orden Fraktion hätte keine Feiertag.

Brauchst du mir nicht zu erzählen, weiß ich besser als du, keine Bange.
Noch einmal: 1941 wird ein Vernichtungskrieg auf sowjetischem Territorium gestartet. Er wurde zurückgeschlagen bis nach Berlin. Bitte um konkrete Vorstellungen, was unser Volk deiner Meinung nach hätte machen sollen, dürfen?

soll ich dir den Unterschied erklären zwischen Zurückschlagen und Besatzermacht in Ländern die gegen Deutschland gekämpft haben ?
 
Zurück
Oben