Wir reden offenbar aneinander vorbei. Du weißt wohl, dass ich mir der Stalinistischen Verbrechen sehr wohl bewusst bin. DU schriebst in dem Tenor, als ob Hitler die SU angegriffen hätte, um Stalin den Ball zur Eroberung und Schaffung von Einflussphären zuzuwerfen. Dem bin ich entgegen getreten, was du ins Lächerliche gezogen hast. Aber okay.noch mal . ich stelle keine Opfer in Frage, sondern bin auf deinen Ansatz eingegangen Vernichtung, Hunger,Terror, was zweifelsfrei zur sowjetischen Ideologie gehörte.
wie deutest du den Einmarsch der roten Armee in Polen und dem Baltikum oder war das kein Überfall ?
War es natürlich. Hat niemand bestritten. Nur herzlich wenig mit dem Unternehmen Barbarossa und dessen Zielstellungen zu tun.
Gerade in den 90ern hat sich an Aufarbeitung um einiges mehr getan als du vielleicht ahnst. In Russland. Und Gott sei dank bleibt mehr und mehr hängen. Dass da noch gewisses, um nicht zu sagen etliches Potenzial nach oben besteht, wird niemand bestreiten. Ich kenne außer den Deutschen allerdings niemanden, der seine Geschichte wirklich kritisch aufgearbeitet hat oder aufarbeitet bzw. sich damit leicht tut. Ist natürlich bedauernswert und man muss sich ja nicht an Negativbeispielen, sondern an den positiven orientieren.jo...so kann man das auch ausdrücken, aber ich mach dir keine Vorwürfe. Das Totschweigen dieser Vorgehensweise, Arbeitslager, Hunger , Terror , Folter gegen das eigene Volk sowie den Völkern ist halt nicht aufgearbeitet worden in Russland, sonst würde man als Vaterlandsverräter gelten und die Tannenbaum Orden Fraktion hätte keine Feiertag.
Damit kann ich doch mal etwas anfangensoll ich dir den Unterschied erklären zwischen Zurückschlagen und Besatzermacht in Ländern die gegen Deutschland gekämpft haben