Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was hat sowas noch mit Fußball zu tun

Du warst doch der ,der es besser findet und rumgeheult hat das PAOK fans net nach Zagreb kommen(damit es keine ausschreitungen gibt) duerfen und jetzt macht einen auf hardcore hool? ::lol:

Mir ist es egal!!!Was panathinaikos oder olympiacos fans machen!!!

O PAOK pan apola!!!

ich glaube du verwechselst mich alter... derb verwechselst du mich...

ich hab mich nie als hool gesehen, so leicht lässt man mich nicht in eine schublade stecken :cool:
 
Naja auch egal^^

Ich bin halt gegen ,,rechts,, kommt davon wenn man PAOK fan ist :D
Flagen verbrennen kommt halt scheisse,man kann halt nix machen,ausser dehen nach dem spiel die fresse zu polieren :toothy2:
 
das mit der 3. halbzeit kannst du nicht verallgemeinern... das ist im westen ein phänomen neuerer zeit, aber einem erlebnisoientierten fan kann der fussball genauso wichtig sein...

spanien hat rigoros durchgegriffen, england ist ein kindnergarten dagegen... england wird immer als beispiel genommen, wie die fans gebändigt werden konnten... alles scheisse, dort läuft immer noch viel, nicht mehr im stadion, aber es läuft mehr als vielen lieb ist...
in spanien hingegen hat man aus fussballfans theaterbesucher gemacht... boixos nois haben vom club selber verbote erhalten, ultrasur sind ein schatten ihrer selbst... in spanien ist das andalusien derby noch interessant und frente von atletico madrid... aber auch nur bedingt...
vielen dank, guadria civil, guardia nacional, guradria di mierda, guardia moj kurac... eine million bullen haben die da...

Zu den Ultra-Sur
Sie wurden ja 1980 gegründet, naja als die Ultrabewegung auch nach Spanien überschwappte, massiv hehe.
Sie waren ursprünglich Sektor eines Madrider Fanclubs, spalteten sich jedoch von diesem ab, lange Geschichte. In den ersten Jahren war ihr Support noch sehr unorganisiert batakanda, was sich jedoch ab den 90-er ändern sollte. Im Jahre 1988 begann ihre Freundschaft mit den "Brigadas Blanquiazules" von Espanyol Barcelona, verhasst natürlich mit den "katalanischen Seperatisten". Ihr Stil änderte sich auch ab den 90-er Jahren. Sie setzten nun mehr auf den italienischen Stil(Doppelhalter etc.) In diesen Jahren wurden sie stark von Nazi Skins unterwandert was ihre ohnehin schon rechte politische Ausrichtung nochmal, naja verstärkte.

Batakanda, falls du Zeit hast, hab Palladino vor ein paar Tagen einen ausführlichen Bericht über die Ultra-Sur geschrieben, wie der Support vom Vorstand zerstört wurde:
http://www.balkanforum.info/f10/primera-division-75110/index157.htmlPS:

Das andalusische Derby durfe ich vor paar Jahren live miterleben, dieses heisse Tänzchen ist mit keinem anderen Derby in Spanien vergleichbar, deswegen hoffe ich so sehr, dass Real Betis wieder in die Primera aufsteigt, sieht zurzeit sogar gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für das angebot, ich kenn mich doch ziemlich gut aus ;)

ultrasur ist ganz rechts anzusiedeln, franco treue fans... gut, kein wunder beim königlichem "real" :lol: orgullo vikingo war ein bisschen die italienische antwort, unpolitisch... offiziell... koketierten aber doch auch micht rechts... wenn ich micht nicht irre hatten oder haben die ne freundschaft mit panathinaikos...

anfang und mitte der 90 war real - barca auch fantechnisch explosiv... sehr sogar... das alles gibt es nicht mehr in spanien... zumindest nicht in dieser form... schade, sehr schade... aber die bullen sind zu rigoros, da kriegst du prügel wenn du auf die toilette willst... neben tschechien und der slowakei definitiv die schlimmsten bullen in europa...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, unsere Iberer fackeln da nicht lange, man muss inzwischen mehr Strafe zahlen wenn man kein alkoholfreies Bier ins Stadion nimmt, als wenn man faschistische Gesänge, Fahnen oder Gesten macht.Wobei, vor ein paar Jahren wurde einige Mitglieder von "Indar Gorri", bzw. aus Pamplona verurteilt, weil sie pro ETA Sachen gerufen haben, die Strafe: pro Fan 9'000 Euro Geldstrafe und 2 Jahre Verbot auf allen Sportplätzen in Spanien. Aber auf der anderen Seite, werden faschistische Gesänge von Atletico oder Real nicht mit Solchen Strafen bestraft.

Nur als Beispiel eine kleine Anekdote: Vor 2-3 Jahren wurden im Camp Nou zwei Marokkaner von 3 "Boixos Nois" verprügelt, die beiden hatten sich in den Block am Gol Sur gestellt, im spanischen Nationaltrikot mit der Rückenaufschrift Raul!
1. Als Moslem niemals hinter Gol Sur stellen, Nord hingegen ist ungefährlich.
2. Niemals ein Trikot mit dem Spielernamen eines Erzfeindes aus Real tragen, der Name Raul ist geradezu prädestiniert für Leute mir Selbstmordabsichten.
3. Niemals im spanischem Nationaltrikot ins Gol Sur, nichtmal wenn der Name von Publikumsliebling Puyol draufsteht.

PS: Heute hört sich das zwar lustig an, aber früher war das Bernabeu ein Hexenkessel, wurde aber spätestens von der Ära Perez definitiv beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, unsere Iberer fackeln da nicht lange, man muss inzwischen mehr Strafe zahlen wenn man kein alkoholfreies Bier ins Stadion nimmt, als wenn man faschistische Gesänge, Fahnen oder Gesten macht.Wobei, vor ein paar Jahren wurde einige Mitglieder von "Indar Gorri", bzw. aus Pamplona verurteilt, weil sie pro ETA Sachen gerufen haben, die Strafe: pro Fan 9'000 Euro Geldstrafe und 2 Jahre Verbot auf allen Sportplätzen in Spanien. Aber auf der anderen Seite, werden faschistische Gesänge von Atletico oder Real nicht mit Solchen Strafen bestraft.Nur als Beispiel eine kleine Anekdote: Vor 2-3 Jahren wurden im Camp Nou zwei Marokkaner von 3 "Boixos Nois" verprügelt, die beiden hatten sich in den Block am Gol Sur gestellt, im spanischen Nationaltrikot mit der Rückenaufschrift Raul!1. Als Moslem niemals hinter Gol Sur stellen, Nord hingegen ist ungefährlich.2. Niemals ein Trikot mit dem Spielernamen eines Erzfeindes aus Real tragen, der Name Raul ist geradezu prädestiniert für Leute mir Selbstmordabsichten.3. Niemals im spanischem Nationaltrikot ins Gol Sur, nichtmal wenn der Name von Publikumsliebling Puyol draufsteht.PS: Heute hört sich das zwar lustig an, aber früher war das Bernabeu ein Hexenkessel, wurde aber spätestens von der Ära Perez definitiv beseitigt.

ultrasur war definitv ein begriff in der szene und genoss respekt... na ja, jetzt sind halt die respektsgruppen weiter östlich angesiedelt :)

boixos waren ja rechte skins... gol norte waren doch so sharps, links gerichtete? wie waren die eigentlich untereinander? ärger oder respekt?
 
kann mich noch erinnern als ich auf der Fanmeile in Wien beim Spiel Deutschland - Kroatien war. Die ganze kroatische Masse beginnt "ubi zakolji da svabo nepostoji" zu singen. Ein Österreicher (der logischerweise auch Kroatien anfeuern wollte) hat mich dann gefragt was die da schreien, weil er hat nur "svabo" verstanden. Als ich es ihm gesagt hab .. HAHA .. der Blick war unbeschreiblich :mrgreen:
 
gol norte waren doch so sharps, links gerichtete? wie waren die eigentlich untereinander? ärger oder respekt?

Gol norte, zu welchem Klub gehören die nochmal, kenne nur die Fondo norte aus Zaragoza, die Herri Norte aus Bilbao und Biris Norte aus Sevilla.Bei Barca kenne ich auch nur die Boixos Nois, Sang Cule und Almogavers.Boixos waren Skins stimmt, Freundschaften pflegen sie mit den "Pena Mujika" und "Indar Gorri".
Die Boixos verhandeln zurzeit, ob sie wieder ins Camp Nou dürfen in die neue "Grada Jove" die beim Heimspiel gegen Real Madrid zum ersten mal "geöffnet" wird, könnte sein dass sie wieder kommen. Eine richtig offieziele Freundschaft haben die Boixos nur zur Standarte Bremen, sonst nur die aufgezählten Kontakte, wohin hängt auch von den Sektionen ab, bei den spanischen(z.bBoixos Rioja) gibt es auch welche zur Frente Atletico und bei den älteren auch zu Herri Norte.

Unsere Basken haben auch diverse Fan-Gruppierungen (Herri Norte, Abertzale Sur oder die Tripuslelak Taldea, alle 3 sind links-seperatistisch). Die haben einen starken Support, die Stimmung ist im allgemeinen sehr agressiv im Baskenland, vorallem in Osasuna!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat (vor allem am Balkan) eben nicht nur etwas mit Fußball zu tun ..
Beim Fußball treffen sich ja meist nur Gruppierungen von Männern, in der Gruppe fühlt man sich stark und es kommt oft einfach der nationale Stolz hoch und man denkt sich in diesen Momenten des anfeuerns oft man ist unbesiegbar. Ich glaube so ziemlich jeder Fan, der schon öfters im Stadion war, weiss was ich meine und worauf ich hinaus möchte.

Hier eine Dokumentation von BBC über das Spiel BIH-SCG(damals noch)

YouTube - Frontline Football - BiH - SCG. 1

YouTube - Frontline Football - BiH - SCG.2

( die restlichen Parts gibts auf YT )
 
Zurück
Oben