Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was heute geschah,ein Blick in die Geschichte

15. August: Das griechische Reich von Trapezunt (heute Trabzon) an der südöstlichen Schwarzmeerküste kapituliert vor den osmanischen Truppen. Untergang des letzten oströmischen Teilreiches.[1] Vom Römischen Reich ist damit nur noch die Stadt Monemvasia auf der griechischen Halbinsel Peloponnes übrig, die 1464 venezianisches Protektorat wird. Die Hagia Sophia in Trapezunt wird in der Folge zur Moschee umgewandelt.


Ist heute der 15 august?


:fail:
 
22. März 1982 - In Griechenland wird ein Gesetzentwurf verabschiedet, der die standesamtliche Trauung ermöglicht.
 
Gehört net zum Balkan aber sollte man erwähnen.


Heute vor 179 Jahren starb einer der bedeutesten Deutscher der Geschichte.
Johan Wolfgang von Goethe



Johann Wolfgang von Goethe, geadelt 1782 (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar),

War ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Ab 1776 bekleidete er am Hof von Weimar unterschiedliche politische und administrative Ämter.
Goethes literarische Produktion umfasst Gedichte, Dramen, erzählende Werke (in Vers und Prosa), autobiografische, ästhetische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Auch sein umfangreicher Briefwechsel ist von großer literarischer Bedeutung. Goethe war ein Vorreiter und der wichtigste Vertreter des Sturm und Drang. Sein Roman Die Leiden des jungen Werthers machte ihn 1774 in ganz Europa berühmt. Später wandte er sich inhaltlich und formal den Idealen der Antike zu und wurde ab den 1790er Jahren, gemeinsam mit Friedrich Schiller und im Austausch mit diesem, zum wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik. Im Alter galt Goethe auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschland.
Während die Wertschätzung Goethes nach seinem Tode zunächst abnahm, wurde er im Deutschen Kaiserreich ab 1871 „zum Kronzeugen der nationalen Identität der Deutschen.“ Es setzte nun eine Verehrung nicht nur des Werks, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Bis heute gilt Goethe als bedeutendster deutscher Dichter, sein Werk wird zu den Höhepunkten der Weltliteratur gezähl
 
23. März 1821 - Die Befreieung der südgriechischen Stadt Kalamata gilt in Griechenland als erster militärischer Erfolg im Unabhängigkeitskrieg gegen das Osmanische Reich.

Nicht direkt Balkan, aber evtl. interessant:
23. März 1928 - Die Wilmersdorfer Moschee wird in Berlin eingeweiht. Es ist der erste im Auftrag von Muslimen in Deutschland errichtete Sakralbau.
 
1999: Mit NATO-Luftangriffen (Operation Allied Force) gegen serbische Militärziele beginnt der Kosovokrieg als Teil der Jugoslawienkriege. Die von NATO-Generalsekretär Javier Solana angeordneten Angriffe werden von Russland und der Volksrepublik China scharf verurteilt.

Vom 24. März 1999 bis zum 10. Juni 1999 erfolgten Luftangriffe der NATO auf dem gesamten Territorium der jugoslawischen Republik Serbien.

An dem von NATO-Luftstreitkräften ohne Einsatz von Bodentruppen geführten Luftkrieg (Operation Allied Force) waren anfänglich 430 Flugzeuge beteiligt. Durch den unvorhergesehen langen Kriegsverlauf mussten aber bis Kriegsende insgesamt 1200 Kampfflugzeuge von 14 NATO-Mitgliedstaaten mobilisiert werden.

wikipedia
 
25. März 1821


Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Philiki Etaireia geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.




Die Filiki Etaireia, auch Philiki Etaireia (griechisch Φιλική Εταιρεία; angenäherte deutsche Bezeichnung: Freundesgesellschaft) war ein Geheimbund griechischer Patrioten und Philhellenen, welche im 19. Jahrhundert die Befreiung Griechenlands vor den Osmanen und die Errichtung einer modernen griechischen Republik erwirken wollten.
Sie wurde 1814 von den griechischen Kaufleuten Emmanuel Xanthos, Athanasios Tsakaloff und Nikolaos Skoufas in Odessa (in der heutigen Ukraine) gegründet. Die Filiki Eteria war eine vorwiegend aus Personen des Bürgertums bestehende Organisation; Nicht wenige ihrer Mitglieder bezeichneten ihre Berufe als Kaufleute. Neben diesen wurden aber auch viele Vertreter des Kleinbürgertums wie beispielsweise Handwerker, Kirchenpersonal niederen Ranges (einfache Priester) und Lehrer. Sie gewann aufgrund ihrer Zielsetzung einer griechischen Republik viele - auch (später) bekannte - Mitglieder. Im Gegensatz zum osmanisch besetzten Griechenland war das griechische Bürgertum in den „Auslandskolonien“ wie beispielsweise Odessa politisch erheblich aktiv.



Im März 1821 brach auf dem Peloponnes zuerst der griechische Aufstand gegen die osmanische Besatzungsmacht aus, welcher sich schnell auf fast alle Gebiete des heutigen griechischen Staates ausweitete. Bei Beginn des Aufstands war die Filiki Eteria die „Befreiungsorganisation“ in Griechenland.




Das Londoner Protokoll von 1830 legte die griechische Unabhängigkeit durch die europäischen Großmächte England, Frankreich und Russland fest. Im Gegensatz zu den ursprünglichen Bestrebungen der Filiki Eteria wurde Griechenland auf Druck der Großmächte eine konstitutionelle Monarchie: der bayrische Prinz Otto wurde als König eingesetzt und regierte anschließend Griechenland nach eher absolutistischen Grundsätzen bis zum Umsturz und seiner Abdankung 1843. Die anschließende Verfassung war die einer konstitutionellen Monarchie; die von der Filiki Eteria erhoffte Republik kam erst 1925 durch eine Volksbefragung zustande.
 
1196. - Der Großžupan Rasziens Stefan Nemanja übergibt die Thronfolge seinem zweitgeborenen Sohn Stefan und nicht dem erstgeborenen Vukan. Diese Entscheidung fällte er aufgrund der Tatsache, dass 1195 Alexios III Kaiser des Byzantischen Reiches war, dessen Tochter mit Stefan verheiratet war. Er glaubte aber auch, dass Stefan ein fähigerer Staatsmann ist als Vukan.

Unter dem ersten serbischen König, gekrönt 1217, weshalb er auch Stafan der Erstgekrönte (Stefan Prvovencani) heisst, wurde Serbien ein Staat und bekam seine eigene unabhängige Kirche. Das war der Verdienst des jüngsten Sohnes Rastko, der 1192 Mönch wurde und den Namen Sava nahm. 1219 erkämpfte er für die serbisch-orthodoxe Kirche die Autokephalie und sie bekam den Rang eines Erzbistums.

1844. - Das erste serbische bürgerliche Gesetz wurde verkündet. Ihm kam eine besondere Rolle zu bei der rechtlichen und gesellschaftlichen Entwicklung Serbiens. Bei der Machtergreifung durch die Kommunisten 1945, wurde es abgesetzt.

1941. - Jugoslawien unterschreibt in Wien den Vertrag zum Beitritt in den Dreimächtepakt (Deutschland, Italien, Japan). Als Folge gab es einen Militärputsch, bei dem die Regierung und der Regent Prinz Pavle Karadjordjevic gestürtzt wurden. Vor dem Putsch gab es Massenproteste in Belgrad und anderen jugoslawischen Städten, die den Zorn Berlins verursachten. Die Nazis bombardierten Belgrad ohne Kriegserklärung und so begann der 2. Weltkrieg in Jugoslawien.
 
25. März 1941


Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.



Nach dem Sieg Deutschlands über Frankreich geriet Jugoslawien immer mehr unter diplomatischen Druck. Adolf Hitler verlangte den Beitritt des Landes zum Pakt der Achsenmächte. Am 25. März 1941 gab die jugoslawische Regierung nach und unterschrieb. Daraufhin putschten in Belgrad Offiziere erfolgreich, die Jugoslawien auf die Seite der Alliierten bringen wollten. Sie erklärten den jungen Peter II. zum regierenden König und stellten General Dušan Simović an die Spitze der Regierung. Die kurzzeitig in Belgrad aufgeflammte Kriegsbegeisterung hielt noch nicht einmal bis zum tatsächlichen Kriegsausbruch an. Schnell wurde sich die Bevölkerung bewusst, dass die jugoslawische Armee keine Chance gegen die deutsche Wehrmacht hatte. Viele Kroaten, Slowenen und Muslime folgten dem Einberufungsbefehl erst gar nicht.


Edit: sigi war schneller :(
 
Zurück
Oben