Paokaras
Kellerkind
27.Maerz 1999:
Der Jugoslawischen Volksarmee gelingt während der NATO-Angriffe im Kosovokrieg der Abschuss eines mit Tarnkappentechnik ausgestatteten Lockheed F-117 Nighthawk.
Mindestens eine F-117 ging im Kampf verloren. Am 27. März 1999, während der NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien, gelang es dem 3. Bataillon der serbischen Raketen-Brigade 250, ausgerüstet mit SA-3-Goa-Raketenstationen, die F-117A mit der Kennung 82-0806 abzuschießen. Der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten.
Da sich möglicherweise Zivilisten in der Nähe der Absturzstelle aufhielten, wurde das Wrack von der US Air Force nicht wie üblich bombardiert. Die Serben machten die Wrackteile später russischen Ingenieuren zur Untersuchung zugänglich. Teile des Luftfahrzeugs befinden sich heute im Luftfahrtmuseum am Flughafen Belgrad.
Eine weitere Maschine wurde während der NATO-Luftangriffe so stark beschädigt, dass sie außer Dienst gestellt werden musste.
Der Jugoslawischen Volksarmee gelingt während der NATO-Angriffe im Kosovokrieg der Abschuss eines mit Tarnkappentechnik ausgestatteten Lockheed F-117 Nighthawk.
Mindestens eine F-117 ging im Kampf verloren. Am 27. März 1999, während der NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien, gelang es dem 3. Bataillon der serbischen Raketen-Brigade 250, ausgerüstet mit SA-3-Goa-Raketenstationen, die F-117A mit der Kennung 82-0806 abzuschießen. Der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten.
Da sich möglicherweise Zivilisten in der Nähe der Absturzstelle aufhielten, wurde das Wrack von der US Air Force nicht wie üblich bombardiert. Die Serben machten die Wrackteile später russischen Ingenieuren zur Untersuchung zugänglich. Teile des Luftfahrzeugs befinden sich heute im Luftfahrtmuseum am Flughafen Belgrad.
Eine weitere Maschine wurde während der NATO-Luftangriffe so stark beschädigt, dass sie außer Dienst gestellt werden musste.