Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was heute geschah,ein Blick in die Geschichte

4.April 1949


1949: Mit dem Abschluss des Nordatlantikvertrags in Washington, D.C., gründen die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, Italien, Portugal, Dänemark, Norwegen und Island die NATO.




Der ,,Friedensverein,, Nato feiert heute Geburtstag!!!!!!

Happy Birthday,danke für 62 jahren ,,Frieden und Wohlstand,,
 
27.Maerz 1999:


Der Jugoslawischen Volksarmee gelingt während der NATO-Angriffe im Kosovokrieg der Abschuss eines mit Tarnkappentechnik ausgestatteten Lockheed F-117 Nighthawk.


Mindestens eine F-117 ging im Kampf verloren. Am 27. März 1999, während der NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien, gelang es dem 3. Bataillon der serbischen Raketen-Brigade 250, ausgerüstet mit SA-3-Goa-Raketenstationen, die F-117A mit der Kennung 82-0806 abzuschießen. Der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten.
Da sich möglicherweise Zivilisten in der Nähe der Absturzstelle aufhielten, wurde das Wrack von der US Air Force nicht wie üblich bombardiert. Die Serben machten die Wrackteile später russischen Ingenieuren zur Untersuchung zugänglich. Teile des Luftfahrzeugs befinden sich heute im Luftfahrtmuseum am Flughafen Belgrad.
Eine weitere Maschine wurde während der NATO-Luftangriffe so stark beschädigt, dass sie außer Dienst gestellt werden musste.
es war pure glücksache!
 
5.April 1992


Mit der Einnahme des internationalen Flughafens von Sarajevo in Bosnien-Herzegowina durch die Jugoslawische Volksarmee beginnt die Belagerung von Sarajevo, die bis zum 29. Februar 1996 dauern wird. Mit 1.425 Tagen ist es die längste Belagerung im 20. Jahrhundert.



Die Belagerung von Sarajevo im Bosnienkrieg begann mit der Einnahme des internationalen Flughafens im Vorort Ilidža durch die Jugoslawische Volksarmee in der Nacht vom 4. auf den 5. April 1992 und endete am 29. Februar 1996. Sie ist mit 1.425 Tagen die längste Belagerung im 20. Jahrhundert. Auch die Luftbrücke zur Versorgung von Hunderttausenden eingeschlossenen Menschen wurde länger aufrechterhalten als die Berliner Luftbrücke. Während der Belagerung wurden insgesamt fast 10.000 Menschen aller Ethnien (unter ihnen 1.600 Kinder) getötet und 50.000 teilweise schwer verletzt.
 
6.April 1941


Luftangriff auf Belgrad

Fliegerverbände erhielten den Auftrag, die „Zerstörung Belgrads durch Großangriff“ durchzuführen. Am 6. und 7. April bombardierten Stukas und Bomber in fünf Wellen die Hauptstadt, die keine Flugabwehrgeschütze besaß und zur offenen Stadt erklärt worden war. Die erste Welle der Angriffe sollte die Stadt verwüsten und die Bevölkerung treffen. Sie sollte Großbrände verursachen, um für den geplanten folgenden Nachteinsatz die Zielauffindung zu erleichtern. Die zweite Welle sollte dann militärische Anlagen und Verwaltungszentren treffen.
Der Balkanfeldzug der Nazis beginnt.
 
27.Maerz 1999:


Der Jugoslawischen Volksarmee gelingt während der NATO-Angriffe im Kosovokrieg der Abschuss eines mit Tarnkappentechnik ausgestatteten Lockheed F-117 Nighthawk.


Mindestens eine F-117 ging im Kampf verloren. Am 27. März 1999, während der NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien, gelang es dem 3. Bataillon der serbischen Raketen-Brigade 250, ausgerüstet mit SA-3-Goa-Raketenstationen, die F-117A mit der Kennung 82-0806 abzuschießen. Der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten.
Da sich möglicherweise Zivilisten in der Nähe der Absturzstelle aufhielten, wurde das Wrack von der US Air Force nicht wie üblich bombardiert. Die Serben machten die Wrackteile später russischen Ingenieuren zur Untersuchung zugänglich. Teile des Luftfahrzeugs befinden sich heute im Luftfahrtmuseum am Flughafen Belgrad.
Eine weitere Maschine wurde während der NATO-Luftangriffe so stark beschädigt, dass sie außer Dienst gestellt werden musste.

sorry.jpg
 
25.06

Persönlichkeiten:

Antonio Gaudi (1852 in Reus), spanischer Künstler und Architekt. Der bedeutenste Künstler des Jugendstils entwirft bunte, organische Bauwerke, in denen jedes Detail phantasievolles Kunsthandwerk ist. Von 1883 bis zu seinem Tod widmet er sich ganz der Kathedrale Sagrada Familia in Barcelona, die noch immer im Bau ist ( nach jüngsten Prognosen wird sie 2026 fertig sein). († 10.06.1926 in Barcelona)

69.jpg


Sagrada Familia:

YouTube - ‪Die Unvollendeten: Die Sagrada Familia in Barcelona | euromaxx‬‏


Ereignisse:

1876
Schlacht am Little Bighorn River

In Montana wird das 7. US-Kavallerieregiment unter George A. Custer von den Sioux und Cheyenne unter Sitting Bull und Crazy Horse in einem mehrstündigen Kampf völlig aufgerieben.
Es ist die größte Niederlage der US-Armee in ihrem Krieg gegen die Indianer.
Custer hatte das Lager der Indianer angegriffen, ohne auf Verstärkung zu warten.

George A. Custer

66367GeorgeArmstrongCusterWEB.jpg



1950
Beginn des Korea-Krieges:

Nachdem sich die Zwischenfälle am 38. Breitengrad häufen, der seit 1948 die Grenze zwischen dem kommunistischen Nordkorea und dem autoritären,
betont antikommunistischen Südkorea darstellt, überschreiten nordkoreanische Truppen die Grenzlinie.
Ermächtigt durch den UN-Sicherheitsrat greifen die USA auf Seiten des Südens militärisch ein.
Nach drei verlustreichen Jahren ist der alte Zustand wieder hergestellt.

1954
Fünf-Prozent-Hürde:

Der Bundestag verabschiedet das neue Wahlgesetz.
Darin wird festgelegt, dass nur Parteien in das Parlament einziehen dürfen,
die mindestens fünf Prozent der Wählerstimmen erreichen.
Man will damit Lehren aus der Weimarer Republik ziehen,
wo teilweise bis zu 15 Parteien für schwierige Regierungsbildungen und meist nur kurzfristige Bündnisse gesorgt hatten.

1991
Slowenien und Kroatien erklären Unabhängigkeit

Slowenien und Kroatien erklären ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien,
die am 8. Oktober offiziell wird.
Die von Serben dominierte Bundesarmee und die serbischen Freischärler in Kroatien gehen militärisch gegen die beiden Staaten vor.
Während Slowenien schnell siegt, beginnt in Kroatien ein blutiger Bürgerkrieg, der erst 1995 zu Ende geht.





Das wars für heute ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie findet ihr die Kathedrale ? Mir gefällt sie. Ist nicht so gewöhnlich wie jeder andere.

Und man muss sich mal vorstellen, sowas überhaupt anzufangen.
Das ist ein Lebenswerk.

Ich bewundere ihn.
 
Zurück
Oben