Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was passiert wenn ein Staat...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
willst du den griechen angst einjagen? :jester:

Wenn Griechenland pleite geht dann werden automatisch die Banken pleite gehen.

Die Banken Bulgariens, Rumeniens, Skopjes, Albaniens und Serbiens sind fast alle in Griechischer hand. Sie werden auch automatisch pleite gehen wenn der Staat(Srbien, Bulgarien ...) sie nicht rettet. Das kostet eine menge geld

Ebefalls wird 4% vom Turkischen BIP von Griechischen banken finanziert ....tja werden wir fallen wird der ganze balkan fallen ...:)
 
Naja, so ganz verharmlosen sollte man das nicht. Für die EU wäre ein griechischer Bankrot finanziell auch nicht katastrophal, eher politisch. Man sollte sich in der Gemeinschaft helfen und man sollte euch "europäische" Regeln aufstellen wenn die Länder selber nicht in der Lage sind ihre Hausaufgaben zu machen.
Und das mit den Scheibchen stimmt schon. Für die Schulden muss der Pleite Staat aufkommen, also geht vieles an die Gläubiger und noch mehr in private Hände.
Für Griechenland sehe ich schwarz, vor allem wegen der arroganten Mentalität.
Können ja schonmal anfangen den geklauten Teil Mazedoniens zurückzugeben ...
 
Naja, so ganz verharmlosen sollte man das nicht. Für die EU wäre ein griechischer Bankrot finanziell auch nicht katastrophal, eher politisch. Man sollte sich in der Gemeinschaft helfen und man sollte euch "europäische" Regeln aufstellen wenn die Länder selber nicht in der Lage sind ihre Hausaufgaben zu machen.
Und das mit den Scheibchen stimmt schon. Für die Schulden muss der Pleite Staat aufkommen, also geht vieles an die Gläubiger und noch mehr in private Hände.
Für Griechenland sehe ich schwarz, vor allem wegen der arroganten Mentalität.
Können ja schonmal anfangen den geklauten Teil Mazedoniens zurückzugeben ...

Wie lange musstest du fuer das dich mit denken anstrengen?
 
Wenn Griechenland pleite geht dann werden automatisch die Banken pleite gehen.

Die Banken Bulgariens, Rumeniens, Skopjes, Albaniens und Serbiens sind fast alle in Griechischer hand. Sie werden auch automatisch pleite gehen wenn der Staat(Srbien, Bulgarien ...) sie nicht rettet. Das kostet eine menge geld

Ebefalls wird 4% vom Turkischen BIP von Griechischen banken finanziert ....tja werden wir fallen wird der ganze balkan fallen ...:)

ich denke nicht, banken werden im unserem system auf teufel komm raus gerettet, egal was sonst passiert...
 
ich denke nicht, banken werden im unserem system auf teufel komm raus gerettet, egal was sonst passiert...

Klar ihr koennt euere Banken retten aber mit einer pleite griechenlands kommt ihr auch in einer Krise ...plotzlich geht BIP 4% zurueck ect ect :S


aber bei Rumenien und bulgarien sollen wir pleite gehen muessen beide laender fuer ihr bankensystem 800mrd geben das ist fuer die beiden sehr viel ...
 
Naja, so ganz verharmlosen sollte man das nicht. Für die EU wäre ein griechischer Bankrot finanziell auch nicht katastrophal, eher politisch. Man sollte sich in der Gemeinschaft helfen und man sollte euch "europäische" Regeln aufstellen wenn die Länder selber nicht in der Lage sind ihre Hausaufgaben zu machen.
Und das mit den Scheibchen stimmt schon. Für die Schulden muss der Pleite Staat aufkommen, also geht vieles an die Gläubiger und noch mehr in private Hände.
Für Griechenland sehe ich schwarz, vor allem wegen der arroganten Mentalität.
Können ja schonmal anfangen den geklauten Teil Mazedoniens zurückzugeben ...

Fyromer, nun hast du den Vogel entgültig abgeschossen. :facepalm:



Hippokrates
 
Ebefalls wird 4% vom Turkischen BIP von Griechischen banken finanziert ....tja werden wir fallen wird der ganze balkan fallen ...:)

Das halte ich für unrealistisch.

Griechenland hat kaum anteil im Türkischen BIP. Und selbst wenn würde die Griechen die Verluste machen und nicht die Türken.

Die Finansbank war eine reine Schuldnerbank und Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft. Ich sag nur freie Marktwirtschaft. Können die Griechen nicht mehr bezahlen so müssen sie sich aus dem Türkische Markt zurückziehen und Platz für andere ausländische Banken machen.
 
Das halte ich für unrealistisch.

Griechenland hat kaum anteil im Türkischen BIP. Und selbst wenn würde die Griechen die Verluste machen und nicht die Türken.

Die Finansbank war eine reine Schuldnerbank und Konkurrenz belebt nunmal das Geschäft. Ich sag nur freie Marktwirtschaft. Können die Griechen nicht mehr bezahlen so müssen sie sich aus dem Türkische Markt zurückziehen und Platz für andere ausländische Banken machen.

Was verstehst du nicht?

"Die Griechischen Banken finanzieren 4% vom Turkischen BIP"

Seid froh das es nicht so viel wie bei Serbien, Bulgarien, Rumanien, FYROM und Albanien ist :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben