Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was passiert wenn ein Staat...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist so ziemlich jedes Land in seiner Geschichte schon mal bankrott gewesen. Ob es wegen der Inflation oder wegen anderen Faktoren war... Ein Land kann nicht untergehen sondern "nur" deren Bürger, aber die EU ist dafür da dass sowas nicht entgültig passieren kann, sondern gerade noch aufrecht halten.

Und kommt mir jetzt nicht mit "Die EU ist schuld für das...".
 
Klar ihr koennt euere Banken retten aber mit einer pleite griechenlands kommt ihr auch in einer Krise ...plotzlich geht BIP 4% zurueck ect ect :S


aber bei Rumenien und bulgarien sollen wir pleite gehen muessen beide laender fuer ihr bankensystem 800mrd geben das ist fuer die beiden sehr viel ...

ich meinte mit wir auch nicht uns türken, sondern die menschen, also wir alle, die gemeinsam im selben kapitalistischen boot sitzen, welches sicher i-wann einmal böse kentern wird....
 
Wenn Griechenland pleite geht dann werden automatisch die Banken pleite gehen.

Die Banken Bulgariens, Rumeniens, Skopjes, Albaniens und Serbiens sind fast alle in Griechischer hand. Sie werden auch automatisch pleite gehen wenn der Staat(Srbien, Bulgarien ...) sie nicht rettet. Das kostet eine menge geld

Ebefalls wird 4% vom Turkischen BIP von Griechischen banken finanziert ....tja werden wir fallen wird der ganze balkan fallen ...:)

Stimmt, wenn z.B Samsung Heavy Industries bankrott geht, so wird dann natürlich automatisch auch Samsung Electronics fallen, so funktionierts :tu:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben