Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weihnachtsbräuche

Egal ob "Badnjak / Badnji dan", das ganze Geute um "Djeda Mraz" oder das Schlachten eines Tieres vor Weihnachten,..... Die meisten Bräuche zu Weihnachten von Kroaten und Serben sind nicht christlichen, sondern slawischen Ursprungs.

Wuste ich nicht Badnjak war immer toll um die Heuser zihen und Geschenke einsacken.
Spanferkel braten aber nicht anknabbern weil mann fasten sollte dafür nach der mittelnachts Messe.
Djed Mraz hatten wir nicht sveti Nikola brinngt die Geschenke und das Christkind.

- - - Aktualisiert - - -

Hab ich frücher in meiner Lehrzeit richtig Geld verdient.
Zur katholischen und orthodoxen Weinachten und Ostern.

Hab ich jede Menge Spanferkel gesalzen und auf den Spiess gesteckt und angebunden.
Gebraten hat ein anderer teilweise bis zu 160 stück am Tag.

Meine Hände waren verkratzt und ich wär müde, das Geld hat dann alles entschädigt.
 
Am liebsten mag ich das Schmücken.

c3ac07a56aaa69755c52f15458c73749.jpg
 
Wuste ich nicht Badnjak war immer toll um die Heuser zihen und Geschenke einsacken.
Spanferkel braten aber nicht anknabbern weil mann fasten sollte dafür nach der mittelnachts Messe.
Djed Mraz hatten wir nicht sveti Nikola brinngt die Geschenke und das Christkind.

- - - Aktualisiert - - -

Hab ich frücher in meiner Lehrzeit richtig Geld verdient.
Zur katholischen und orthodoxen Weinachten und Ostern.

Hab ich jede Menge Spanferkel gesalzen und auf den Spiess gesteckt und angebunden.
Gebraten hat ein anderer teilweise bis zu 160 stück am Tag.

Meine Hände waren verkratzt und ich wär müde, das Geld hat dann alles entschädigt.

Ja der Badnjak war einfach in der Alt-Slawischen-Ur-Religion der Heiligste Baum. Dieser wurde dann aber am heiligsten Tag im Jahr angezündet und ein neuer gepflanzt. Die Slawischen Völker haben viele alte Rituale nach der Christianisierung immer noch beibehalten. - Übrigens bei den Westeuropäern ist das nicht anders. Da sind viele Bräuche heidischen Ursprungs.
Das Gleiche bei Djed Mraz (zu deutsch: "Väterchen Frost" - eine Figur aus der Slawischen Mythologie, genau so wie Baba Roga, Perun und viele andere). Er ist zwar nicht offiziell der Weihnachtsmann aber das Problem haben auch die West-Europäer mit Weihnachtsmann vs. Nikolaus.
Das mit dem Spanferkel ist auch so ne Sache. In der Ur-Slawischen-Religion wurde vor einem heiligen Tag ein Tier geschlachtet und am Tag darauf kalt gegessen. Heute machen wir es halt vor Weihnachten.

Der Slawismus ist in unseren Kulturen halt allgegenwärtig, auch wenn viele das nicht wissen.
 
Zurück
Oben