Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welche reale Langzeit-Strategie verfolgt Serbien zur "Reintegration" des Kosovos?

Ihr diskutiert mit einem, dessen (diplomatischer) Weg dazu führt, dass Kosova ein Teil Serbiens sein soll. Kommt mit seinen 5 Kirchen, wovon mehrere von Albanern selbst im serbischen Auftrag erbaut wurden, vergisst aber zu erwähnen, was die Serben während der slawischen Herrschaft in Kosova zerstört hat.

Alleine im Kosova-Krieg:
- 500 Kullas
- 225 von 600 Moscheen komplett zerstört und geplündert
- 3 gut erhaltene städtische Zentren aus der osmanischen Zeit
- 65 von 183 Bibliotheken mit albanischer und osmanischer Literatur komplett zerstört und geplündert, was zu einem Verlust von über 900'000 Dokumenten führte. Dazu gehörten antike und mittelalterliche Manuskripte und weiteres.
- das gesamte Archiv der islamischen Gemeinschaft Kosova, welche Dokumente bis 500 Jahre zurück besass.

Jugoslawische Periode, vor den Kosova-Krieg:
- 1947 wurde der Bazar in Stadtzentrum von Prishtina durch die "Narodnifront" vollständig zerstört.

Gibt noch etliche weitere Beispiele. Die einzige diplomatische Lösung für den kleinen, braunen Serben gibt es in Form einer Backpfeife in Kosova.
 
Die Klöster die du erwähnst hat Sava als Asylant...

Das erste Kloster war Patr. Pec, eigentlich solltet ihr in Kraljevo bleiben :whipitgood:. Bisdahin hattet ihr nichts in Kosovo. Und dann habt ihr auch noch Byzanz angepöbelt...


und meantime.... immernoch das selbe, wir sind das DekkiiVolk


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


das passt iergendwie rein :pc:


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Langform - sesht Arbë = kein Arbë
Kurzform - s` Arb = kein Arbë
Abänderung - s`erb
Heute - Serb

Gut möglich das die Illyrer damals die Einwanderer so genannt haben.
Nein, es gibt auch Sorben in Deutschland, viel wahrscheinlicher, dass Serbe einfach eine Ableitung von Slave ist.
Und wir wissen, wie Albaner "Barbaren" (im Sinne von der antiken Bedeutung und nicht der modernen) genannt haben und zwar "shki". Die Arvaniten nennen Griechen auch Skiljar oder so.
Die Slawische Variante von "Barbaren" ist Nemec.
Die germanische Variante von "Barbaren" ist Welsch wie z.b. Kauderwelsch, Welschschweiz oder Wales.
 
Langform - sesht Arbë = kein Arbë
Kurzform - s` Arb = kein Arbë
Abänderung - s`erb
Heute - Serb

Gut möglich das die Illyrer damals die Einwanderer so genannt haben.
Mir fällt hierzu auch noch ein, dass Sprache und Nationalität nicht das gleiche waren, tatsächlich ist die Verknüpfung von Sprache und Nationalität ein modernes Phänomen.
"Arber" war derjenige, der in Arberia lebte und nicht der, der arberisch (albanisch) sprach.
Religion war im Mittelalter viel wichtiger als Sprache im Zusammenhang mit der persönlichen Identität.
Die Leute damals sprachen wahrscheinlich mehrere Sprachen im Alltag, weswegen es auch unmöglich ist zu sagen, ob im Kosovo im Mittelalter eine Mehrheit albanisch- oder serbischsprachig war. Auch die Volkszählungen der Zeit haben nur nach Religion gefragt.
 
Mir fällt hierzu auch noch ein, dass Sprache und Nationalität nicht das gleiche waren, tatsächlich ist die Verknüpfung von Sprache und Nationalität ein modernes Phänomen.
"Arber" war derjenige, der in Arberia lebte und nicht der, der arberisch (albanisch) sprach.
Religion war im Mittelalter viel wichtiger als Sprache im Zusammenhang mit der persönlichen Identität.
Die Leute damals sprachen wahrscheinlich mehrere Sprachen im Alltag, weswegen es auch unmöglich ist zu sagen, ob im Kosovo im Mittelalter eine Mehrheit albanisch- oder serbischsprachig war. Auch die Volkszählungen der Zeit haben nur nach Religion gefragt.
für italienische, slawisch, türkisch, griechisch usw. eher schon, naja sollte aber nicht für albanisch gelten.
D.h. wenn jemand albanisch gesprochen hat, dann war er auch in der Regel ein Albo, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber Butter bei den Fischen.
Solche Theorien kann man auf jede Art und Weise stellen und meine Akzeptanz dafür geht gegen 0.
Es sollte nur spaßig gemeint sein...

So verstehe ich es zumindest...
 
Zurück
Oben