Das habe ich jetzt schon zweimal geschrieben. Ich sehe keinen Sinn im Thread, Threadtitel sind Kleinigkeiten und völlig belanglos. Und es wurden ja sicher nicht nur Schauspieler und Models erwähnt. Auch Wissenschaftler kamen vor. Desweitern sehe ich die Schauspielkunst keinesfalls als unbedeutend an.
Das freut mich. Bin ich denn auch dein Lieblingsschweizer?
Über die Albaner beschwert sich natürlich vor allem die nationalkonservative SVP. Jene tut dasselbe auch mit anderen Diaspora-Gemeinden. Wieso sie das aber nicht mit den Juden tut, ist mir ein Rätsel. Weil sie eine autochthone Bevölkerung bilden? Darf man dann in einer Parallelgesellschaft leben?
Ich bin letzten Winter sehr oft in Zürich-Wiedikon unterwegs gewesen, dort leben die meisten Juden der Schweiz und die meisten ultra-orthodoxen. Bei all meiner Weltoffenheit und meiner Unvoreingenommenheit, ich fand es in einigen Strassen doch sehr befremdlich, wie diese Menschen völlig losgelöst von der Schweizer Gesellschaft, Politik und Kultur in ihrer eigenen Welt leben können. Ich weiss ja, dass sie eine Minderheit unter den Schweizer Juden sind, aber trotzdem frage ich mich, wieso sie das denn dürfen. Sobald aber muslimische Parallelgesellschaften nur ansatzweise entstehen, wird gleich die Islamisierung Europas heraufbeschworen...
Hier ein interessanter Artikel von einem neutralen Schweizer Blatt:
Die Parallelgesellschaft - News Zürich: Region - tagesanzeiger.ch
- - - Aktualisiert - - -
Okay, dann war dir eben langweilig. Ist dir immer noch langweilig? Seit gestern 24 Stunden lang?