Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welchen Film habt Ihr euch zuletzt angeschaut?

yl7ikgjf.jpg


7.5/10

68j7wxr7.jpg


4/10
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ich sah mir vergangenen Abend aus lauter Neugier diesen Film an und muss sagen "ich war überrascht."
Hätte jetzt nicht gedacht das sie auf dem Balkan solch interessante Filme raushauen.Der Film ist sehr Dramalastig,auch die Romantik kommt nicht zu kurz.Wer hier jedoch einen Action Streifen in Hollywoodmanier oder eine Romanverfilmung ala Shakespeare erwartet ist eindeutig falsch am platz.

Das Werk nimmt einen in die Höhen und Tiefen des Menschlichen lebens mit und tut dies sehr gut.

Den film sah ich mir in "Jugoslawischer Sprache" mit Türkischen Untertiteln an,solche und Ähnliche Dramalastige Filme würde ich mir gar nicht erst in Fremdsprachiger Synchro ansehen,da die Charaktere und damit verbunden der Ausdruck ihrer Emotionen darunter leiden würden.

Mein Fazit:

Der Film und damit verbunden das Grundkonzept das hier zugrunde liegt ist "irgendwie anders",es ist schwer zu beschreiben.

Auf jeden Fall "Lange rede kurzer Sinn" Ansehen lohnt!


6,5 von 10
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich sah den Trailer zu American Sniper und naja,was soll ich sagen.Sah mir wie einer der vielen US Propaganda Filmchen aus,aufgrundessen habe ich ihn mir nicht angesehen,obwohl ich Neutrale Kriegsfilme eigentlich recht Interessant finde.Scheint als hätte ich nichts verpasst.
 
Ich sah den Trailer zu American Sniper und naja,was soll ich sagen.Sah mir wie einer der vielen US Propaganda Filmchen aus,aufgrundessen habe ich ihn mir nicht angesehen,obwohl ich Neutrale Kriegsfilme eigentlich recht Interessant finde.Scheint als hätte ich nichts verpasst.
Es war kaum Neutralität vorhanden und oft unfreiwillig komisch weswegen ich doch bis zum Ende geblieben bin. Vllt. hätte ich mich vorher informieren sollen, aber ich dachte mir ich sollte mir ein eigenes Bild machen , ich hatte vorher keinen Schimmer über den Film noch wer den gemacht hat.
 
the-running-man-arnold-schwarzenegger-2001283292.jpg


Solider Arnie Film damals ziemlich an den Kinokassen gefloppt ber kann man sich mal geben.

6/10 Punkten

Inhalt:

Der Polizist Ben Richards (Arnold Schwarzenegger) wird ungerechterweise beschuldigt, einen Massenaufstand blutig beendet zu haben. Er wird dazu verurteilt, an einer brutalen TV-Show teilzunehmen. Dort wird er zur Unterhaltung der Zuschauer von futuristischen Gladiatoren mit Kettensägen und Flammenwerfern gejagt – sollte er überleben, winkt ihm die Freiheit…
 
Weil ich sowohl den Roman von Bruno Apitz als auch die DDR-Verfilmung von 1963 kenne, hab ich mir gestern die ARD-Version angesehen: Nackt unter Wölfen

kraemer-sylvester-groth-auf-dem-appellplatz-im-konzentrationslager-buchenwald-106~_v-standard644_485355.jpg


6/10

Wer Gelegenheit dazu hat, sollte sich besser den anschauen (9/10):


nackt-unter-woelfen-defa-540x304.jpg
In der Defa-Verfilmung von "Nackt unter Wölfen" (1963) spielte der ehemalige KZ-Häftling Erwin Geschonneck (li.) den Lagerältesten Walter Krämer. Armin Mueller-Stahl ist als sein Mithäftling André Höfel zu sehen. | © MDR/Progress

"Nackt unter Wölfen": NS-Terror in Degeto-Farben | ZEIT ONLINE
 
Zurück
Oben