Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welches Auto plant ihr zu kaufen?

Ja, aber eben schlechter als Garantie.....die geben nur das was vorgeschrieben ist.

- - - Aktualisiert - - -


Gelben? Was meinst du damit? Wenn du mein taxi und dessen Laufleistung meinst nicht viel für n taxi....so höchstens 30000km...mein Vater, der das taxi als einzigsten Job hatte, fuhr so 100000 km/Jahr, als er fit war. Allerdings fuhren wir auch nach Griechenland jedes Jahr mit dem Taxi.

Die Gewährleistung beinhaltet ja die Garantie.

Übrigens Kia & Co. geben auf ihre Fahrzeuge 7 Jahre und mehr Garantie....
 
Ja habe damit schon dein Taxi gemeint. Wenn man Vergleich 30.000 ist nicht schlecht aber 100.000, da brauchst ja jeden Monat nen öl Wechsel.
Vater brauchte nicht nur n Ölwechsel bei zB seinem 123'er sondern so einiges....war immer jedes Jahr n Satz neuer Sommer- und Winterreifen.....Getriebeöl....und alle 500000km ne neue tachoeinheit.....von klötzel und bremsscheiben will ich gar nicht sprechen.....das Lenkrad und der Schalthebel sah aus.....LOL.
 
ölwechsel?wer der autoindustrie glaubt,das regelmässiger ölwechsel dem auto gut tut,ist schief gewickelt.die ablagerungen im altöl,sind nicht schädlich.ich hab seit 5 jahren noch keinen ölwechsel machen lassen,bei meinem audi a5 coupe.gefahren bin ich schon damit 81.000 km.der audi, schnurrt wie ein kätzchen beim fahren.gruss oliver
 
Die Gewährleistung beinhaltet ja die Garantie.

Übrigens Kia & Co. geben auf ihre Fahrzeuge 7 Jahre und mehr Garantie....
Aber nur n halbes oder ein Jahr.....hat was mit der Beweislast zu tun.....ist die Garantie nach nem halben oder ein Jahr (genau weiß ich es nicht, hab aber nur ein halbes Jahr bei dem neuem vom Chef in Erinnerung), musst du BMW beweisen, dass der Fehler bei BMW liegt.....bei der Garantiezeit eben nicht.....da wird gewechselt.

- - - Aktualisiert - - -

Die Gewährleistung beinhaltet ja die Garantie.

Übrigens Kia & Co. geben auf ihre Fahrzeuge 7 Jahre und mehr Garantie....
Aber kia bestimmt nicht bei taxlern....Kleingedrucktes mal lesen....und bei privaten Kilometer unbegrenzt?
 
ölwechsel?wer der autoindustrie glaubt,das regelmässiger ölwechsel dem auto gut tut,ist schief gewickelt.die ablagerungen im altöl,sind nicht schädlich.ich hab seit 5 jahren noch keinen ölwechsel machen lassen,bei meinem audi a5 coupe.gefahren bin ich schon damit 81.000 km.der audi, schnurrt wie ein kätzchen beim fahren.gruss oliver
Auch mit dem Benzin wechseln, würde ich sein lassen....alles dummes Gequatsche der Autoindustrie.

ich wechsle Öl übrigens spätestens nach 10.000 km
 
ölwechsel?wer der autoindustrie glaubt,das regelmässiger ölwechsel dem auto gut tut,ist schief gewickelt.die ablagerungen im altöl,sind nicht schädlich.ich hab seit 5 jahren noch keinen ölwechsel machen lassen,bei meinem audi a5 coupe.gefahren bin ich schon damit 81.000 km.der audi, schnurrt wie ein kätzchen beim fahren.gruss oliver
:-D

- - - Aktualisiert - - -

Auch mit dem Benzin wechseln, würde ich sein lassen....alles dummes Gequatsche der Autoindustrie.

ich wechsle Öl übrigens spätestens nach 10.000 km
10000 ist genau der richtige Wert, auch wenn sie meinen, die neuen Öle halten mehr aus.....mach ich auch so....und immer den Filter gleich mit, sonst ist es duschen und die benutzte Unterhose wieder anziehen und keine frische.
 
leute,ob ihr das glaubt oder nicht.ölwechsel ist nicht nötig.ich geh sogar einen schritt weiter.wusstet ihr,das diesel autos sogar mit altem frittenfett fahren können?kein scherz.wenn es auf der autobahn nach pommes riecht,dann fährt da jemand mit frittenfett.gruss oliver
 
ölwechsel?wer der autoindustrie glaubt,das regelmässiger ölwechsel dem auto gut tut,ist schief gewickelt.die ablagerungen im altöl,sind nicht schädlich.ich hab seit 5 jahren noch keinen ölwechsel machen lassen,bei meinem audi a5 coupe.gefahren bin ich schon damit 81.000 km.der audi, schnurrt wie ein kätzchen beim fahren.gruss oliver

echt jetzt? komisch das Altöl sich in seine additive aufteilt und Dreck die schmierwirkung ungemein hemmt. Ich stell es mir schon vor wie du mit nen rauchenden Motor einfach so stehen bleibst. :lol:
 
Aber nur n halbes oder ein Jahr.....hat was mit der Beweislast zu tun.....ist die Garantie nach nem halben oder ein Jahr (genau weiß ich es nicht, hab aber nur ein halbes Jahr bei dem neuem vom Chef in Erinnerung), musst du BMW beweisen, dass der Fehler bei BMW liegt.....bei der Garantiezeit eben nicht.....da wird gewechselt.

- - - Aktualisiert - - -


Aber kia bestimmt nicht bei taxlern....Kleingedrucktes mal lesen....und bei privaten Kilometer unbegrenzt?

Schätze beim Taxigewerbe würde das anders aussehen....
Kia bietet seine Garantie bis 150.000 km, was aber im Schnitt 7 Jahren entspricht.
Hundayi bietet 5 Jahre mit unbegrenzter Km-Leistung
 
leute,ob ihr das glaubt oder nicht.ölwechsel ist nicht nötig.ich geh sogar einen schritt weiter.wusstet ihr,das diesel autos sogar mit altem frittenfett fahren können?kein scherz.wenn es auf der autobahn nach pommes riecht,dann fährt da jemand mit frittenfett.gruss oliver

Heizöl du Depp, frittenfett entzündet sich nicht bei 60 Grad.
 
Zurück
Oben