Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welches Land ist Zivilisierter und Toleranter?

Wer ist es?


  • Umfrageteilnehmer
    62
Wie geil ist dass den. Serbien auf Platz 1 momentan..

Das is wie, wenn man behaupten würde dass die Männer in China die größten Schwänze haben.
 
Für deine zitierte Behauptung wird nicht mal eine Quelle geliefert, das wirkt natürlich sehr seriös und glaubwürdig. :rolleyes::rolleyes:. Und wieso sollte meine Quelle nicht aktuell sein, da sind sogar die Feiertage für 2009 enthalten. :rolleyes:

und hier aus wikipedia, wenn du dich darauf beziehen möchtest: :p


Albanien ? Wikipedia

ansonsten sind natürlich alle nicht aktuell. :p

albanien feiertage - Google-Suche

Es ist wahrscheinlich kein Feiertag in dem Sinne, dass man seine Arbeit neiderlegt. So wie jeder Sonntag.

Außerdem kannst du ruhig selber recherchieren, dann findest du genug Infos dazu.

Dieses Albanien ist bei weitem nicht so tolerant wie du glaubst. Besonders, wenn man sich anschaut, was die staatlichen Medien dort über andere Nationen verbreitet.

Dagegen ist dein verhasstes Griechenland ein Musterland. Du glaubst ja sogar die Griechen hätten das Abkommen zum Schutz der Minderheitenrechte nicht unterzeichnet, was völliger Schwachsinn ist. Griechenland war eines der ersten Länder, die das Antidisrkiminierungsgesetz umgesetzt haben, wie es die EU vorschreibt.
Es gibt Türkischunterricht und das sogar mit türkischen Schulbüchern (also aus der Türkei).
Die Vorurteile gegenüber Griechen sind unter den Albanern massig verbeitet. Woher kommt das wohl, dass alle so eine schlechte Meinung über uns Griechen haben?

Es gibt sogar 2 albanische Sprichwörter, die so lauten:

Wenn du einem Griechen die Hand gibst, dann zähle anschließend deine Finger.

Will dir ein Grieche etwas schenken, dann flüchte.

Ich habe in meinem Leben noch nie ein anti-albanisches Sprichwort auf Griechisch gehört. Ich möchte garnicht ausschließen, dass es eins gibt, aber ich kenne keins.

Und dass du keinen Plan von der Situation in Griechenland hast, wird auch sehr deutlich, wenn man sieht wie du schreibst.

Nach deinen neuesten Angaben bist auch nie dort gewesen.
 
@topic

Von denen in der Liste aufgeführten sind die Albaner die Tolerantesten und die Griechen die Zivilisiertesten.

Wie zivilisiert die Griechen sind, das sieht man ja gerade. Aber aus dieser Liste bleibt einem kaum ne andere Wahl übrig. Trotzdem sind die Griechen in Sachen zivilisiert echt unterentwickelt.

Und Albanien ist ganz sicher nicht das toleranteste Land. Das ist übrgens eine typische Illusion von Kosovo-Albanern, die Albanien für ein Land halten in dem Christen, Moslems und Atheisten friedlich zusammen leben.

Es gibt ja eine griechische Minderheit in Nordepirus. Diese hat auch einen Autonomie-Status. Die Albaner prahlen damit, dass die Griechen dort eigene Schulen usw. errichten dürfen. Diese Schulen werden jedoch vom griechischen Mutterland finanziert und das Recht dazu musste man sich mit Gewalt erkämpfen.
Der Nord-Eprirus hat einen Vertrag mit Albanien geschlossen und sich dort die Autonomierechte gesichert. Wenn Albanien versucht diese Rechte zu kürzen, dann kann sich Nord-Epirus für Unabhängig erklären. Dieser Vertrag ist heute noch gültig.
 
serbien ist toleranter als ihr denkt
es leben so viele minderheiten in serbien auch albaner, kroaten usw. und keiner aber wirklich keiner pöbelt die dumm an weil sie das sind was sie sind!!
und da wo ich aus serbien her komme hat sogar ein albaner eine eisdile aufgemacht und es wurde noch keine bombe reingeworfen :D
 
Es ist wahrscheinlich kein Feiertag in dem Sinne, dass man seine Arbeit neiderlegt. So wie jeder Sonntag.

Außerdem kannst du ruhig selber recherchieren, dann findest du genug Infos dazu.

Dieses Albanien ist bei weitem nicht so tolerant wie du glaubst. Besonders, wenn man sich anschaut, was die staatlichen Medien dort über andere Nationen verbreitet.

Dagegen ist dein verhasstes Griechenland ein Musterland. Du glaubst ja sogar die Griechen hätten das Abkommen zum Schutz der Minderheitenrechte nicht unterzeichnet, was völliger Schwachsinn ist. Griechenland war eines der ersten Länder, die das Antidisrkiminierungsgesetz umgesetzt haben, wie es die EU vorschreibt.
Es gibt Türkischunterricht und das sogar mit türkischen Schulbüchern (also aus der Türkei).
Die Vorurteile gegenüber Griechen sind unter den Albanern massig verbeitet. Woher kommt das wohl, dass alle so eine schlechte Meinung über uns Griechen haben?

Es gibt sogar 2 albanische Sprichwörter, die so lauten:

Wenn du einem Griechen die Hand gibst, dann zähle anschließend deine Finger.

Will dir ein Grieche etwas schenken, dann flüchte.

Ich habe in meinem Leben noch nie ein anti-albanisches Sprichwort auf Griechisch gehört. Ich möchte garnicht ausschließen, dass es eins gibt, aber ich kenne keins.

Und dass du keinen Plan von der Situation in Griechenland hast, wird auch sehr deutlich, wenn man sieht wie du schreibst.

Nach deinen neuesten Angaben bist auch nie dort gewesen.



Der einzige der hier Schwachsinn labert bist du. ;)


Griechenland hat weder das Rahmenübereinkommen zum Schutz der nationalen Minderheiten ratifiziert noch die Charta der regionalen oder Minderheitensprachen unterzeichnet. Die Verfassung enthält keinen Hinweis auf die Minderheiten. Noch im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wurde ein Vertreter der wlachischen Minderheit zu einer Haftstrafe verurteilt, weil er öffentlich behauptet hat, jene Minderheit existiere, d. h. er hat in den Augen der Richter den griechischen Staat verleumdet.

Der große Druck, den die griechische Kultur, die Gesellschaft und die Gesetze Griechenlands auf die Minderheiten ausüben, bewirkt, dass diese sich in der Regel nicht zu erkennen geben. Und wenn sie es trotzdem tun, wie zum Beispiel anlässlich traditioneller Volksfeste, dann legen die Beteiligten Wert darauf, zu sagen, dass sie Griechen sind... mit einer zweiten Sprache. Vor diesem Hintergrund können die Zahlangaben über die Minderheiten nur auf Schätzungen beruhen.

Die einzige Anerkennung einer Minderheit wurde Athen durch einen internationalen Vertrag auferlegt: den Vertrag von Lausanne im Jahr 1923. Er legt fest, dass in West-Thrakien eine turkophone Gruppe lebt, der der griechische Staat einen minimalen kulturellen Schutz gewähren muss. Die Türken in Griechenland, die außerhalb Thrakiens leben, haben keinen vergleichbaren Schutz.

Die Wlachen oder Aromunen sind eine Bevölkerungsgruppe, deren (in viele Varianten verzweigte) Sprache lateinischer Abstammung ist; die griechischen Albaner werden Arvaniten genannt und benutzen wie die Wlachen die griechische Schriftsprache; als Türken werden die Pomaken eingestuft (die eigentlich Slawen mit islamischer Religion sind) sowie die Muslime, die nicht in West-Thrakien beheimatet sind. Die Bezeichnung „Makedonier“ für die orthodoxen Slawen im Norden Griechenlands ist schließlich auf die makedonische Region der klassischen Zeit zurückzuführen und nicht auf den Staat, der infolge der Zersplitterung Jugoslawiens in jüngster Zeit entstanden ist.

Griechenland
 
jeder stimmt für sein eigenes Land, das hätt ich niemals erwartet.
Achja und Balkan und Toleranz verhält sich wie mannheimer zu Bosniensympathie.
 
Zurück
Oben