Deimos
Ελευθερί&#
so haben die amis, russen, englaender bestimmt auch gedacht als sie berlin in schutt und asche gesehen haben.
''man zum glueck sind wir gekommen, ist ja alles kaputt hier''
so haben die amis, russen, englaender bestimmt auch gedacht als sie berlin in schutt und asche gesehen haben.
''man zum glueck sind wir gekommen, ist ja alles kaputt hier''
Istanbul hat keine 22 Mio Einwohner, so ganz stimmt es nicht.Alphα;3108756 schrieb:In Istanbul leben doppelt soviele wie in ganz Griechenland, was erwartest du? Jede Großstadt hat seine Schattenseiten du Volltrottel. Es gibt auch Bilder von New York, Paris oder Tokio, da könnte man denken das gehört in eine andere Welt.
Offiziell hatte die Stadt viele Namen.Im Volksmund hieß sie aber seit 1453 IstanbulIstanbul SInce 1453?
Heisst die Stadt nicht erst seit nicht mal 100 Jahren so?
Hehehe, ein Volk der Steppe bringt Segen in die Zivilisation, wie Witzig!
Im Volksmund der Stadt hieß sie etwa bis 1650 KonstantinopelOffiziell hatte die Stadt viele Namen.Im Volksmund hieß sie aber seit 1453 Istanbul
...gecekondu_ankara_small.jpg:
Istanbul 2012
Ankara 2012Häufig wurden in den letzten Jahren, so in Ankara, auf der Fläche ehemaliger Gecekondus neue Wohnviertel errichtet. Dies geschieht häufig nach dem sogenannten Yapsat-Prinzip (türk. yap: Bau; sat: Verkauf), bei dem Bauunternehmer mit den meistens eher mittellosen Grundstückseigentümern den Vertrag aushandeln einen Neubau, (meist mehrstöckige erdbebensichere Apartmenthäuser) zu errichten, den Eigentümern aber dafür im Gegenzug einige der Wohnungen überlassen. Vielen ehemaligen Migranten ermöglicht dies den sozialen Aufstieg in den Mittelstand.
Nein im Volksmund hieß sie ab 1435 Istanbul.Im Volksmund der Stadt hieß sie etwa bis 1650 Konstantinopel
Der Name Islambol ( إسلامبول geschrieben Islambul) auf einer Münze von 1203 H.[2]
Aus dem Feldzugstagebuch Süleyman I., 1521:
„... und fuhr nach der Stadt Istanbul ab ...“ (Hervorhebung ediert 2007)
Die Namensform Islambol ( إسلامبول geschrieben Islambul) entstand nach 1453 und wurde hauptsächlich im religiösen Umfeld verwendet. Im 18. Jahrhundert wurde sie von einigen Sultanen bevorzugt. In dieser Zeit wurde Islambul als Name der Münzstätte am Tavşan taşı auf Münzen geprägt. Islambol wurde volksetymologisch gedeutet als Islami bol (olan) (yer) – (Ort), dessen Islam reichlich (ist).
Im türkischen Dialekt der Stadt hatte sich die Namensform Istanbul ( استنبول, auch Istambul, Stambul) herausgebildet, die schon in seldschukischer Zeit Verwendung fand und später durch osmanische und westeuropäische Aufzeichnungen für das 16. Jahrhundert belegt ist. Während mit Konstantinopel meist die gesamte Stadt samt einigen Stadtteilen nördlich des Goldenen Horns und jenseits des Bosporus gemeint war, kennzeichnete der Name Istanbul eher die alte Stadt auf der Halbinsel zwischen Marmarameer, Bosporus und Goldenem Horn, die nach Westen durch die Landmauer abgeschlossen wurde.
Istanbul
Achso,1453 waren auf einmal nur noch Türken in Istanbul?Nein im Volksmund hieß sie ab 1435 Istanbul.
Offiziell hatte die Stadt viele Namen.Im Volksmund hieß sie aber seit 1453 Istanbul
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen