TuAF
Turkesteron
Für uns Türken hieß es ab 1453 im Volksmund Istanbul also die Eigentümer nannten ihre Stadt schon ab 1435 IstanbulAchso,1453 waren auf einmal nur noch Türken in Istanbul?
Für uns Türken hieß es ab 1453 im Volksmund Istanbul also die Eigentümer nannten ihre Stadt schon ab 1435 IstanbulAchso,1453 waren auf einmal nur noch Türken in Istanbul?
Für die Bevölkerung aber nichtFür uns Türken hieß es ab 1453 im Volksmund Istanbul also die Eigentümer nannten ihre Stadt schon ab 1435 Istanbul
Ihr wart über 400 Jahre unsere Vasallen im Osmanischen Reich,die türkischen Soldaten und Sultane hatten viele christliche vorallem griechische Frauen.Ihr Neugriechen habt heute in euch noch türkisches Blut unserer männlichen Vorfahren.
so haben die amis, russen, englaender bestimmt auch gedacht als sie berlin in schutt und asche gesehen haben.
''man zum glueck sind wir gekommen, ist ja alles kaputt hier''
Islambol..... wolt ihr mich heute fertig machen oder was?
wird sowas in tuerkische schulen gelehrt?
Am Morgen des 29. Mai wurde die „seit langem verfallene Stadt“ besetzt. Konstantinopel – nun offiziell meist Kostantiniyye oder manchmal auch İstanbul genannt.
nix mit es hiess schon 1435 Islambol im volksmund.
Der Name Islambol ( إسلامبول geschrieben Islambul) auf einer Münze von 1203 H.[2]
Aus dem Feldzugstagebuch Süleyman I., 1521:
„... und fuhr nach der Stadt Istanbul ab ...“ (Hervorhebung ediert 2007)
Die Namensform Islambol ( إسلامبول geschrieben Islambul) entstand nach 1453 und wurde hauptsächlich im religiösen Umfeld verwendet. Im 18. Jahrhundert wurde sie von einigen Sultanen bevorzugt. In dieser Zeit wurde Islambul als Name der Münzstätte am Tavşan taşı auf Münzen geprägt. Islambol wurde volksetymologisch gedeutet als Islami bol (olan) (yer) – (Ort), dessen Islam reichlich (ist).
Im türkischen Dialekt der Stadt hatte sich die Namensform Istanbul ( استنبول, auch Istambul, Stambul) herausgebildet, die schon in seldschukischer Zeit Verwendung fand und später durch osmanische und westeuropäische Aufzeichnungen für das 16. Jahrhundert belegt ist. Während mit Konstantinopel meist die gesamte Stadt samt einigen Stadtteilen nördlich des Goldenen Horns und jenseits des Bosporus gemeint war, kennzeichnete der Name Istanbul eher die alte Stadt auf der Halbinsel zwischen Marmarameer, Bosporus und Goldenem Horn, die nach Westen durch die Landmauer abgeschlossen wurde.
Ihr wart unsere Vasallen,das sind geschichtliche Tatsachen.Da meldet sich mal wieder der Superfaschist zu Wort. Darf ja in diesem Thread nicht fehlen...
Ihr wart unsere Vasallen,das sind geschichtliche Tatsachen.
Im türkischen Dialekt der Stadt hatte sich die Namensform Istanbul, Astanbul / استانبول (auch Istambul, Stambul) herausgebildet, die schon in seldschukischer Zeit Verwendung fand und später durch osmanische und westeuropäische Aufzeichnungen für das 16. Jahrhundert belegt ist. An „Istanbul“ angelehnt erschien Islambol / إسلامبول /‚Vom Islam erfüllt[22]‘, das im 18. Jahrhundert als Name der Münzstätte am Tavşan taşı auf Münzen geprägt wurde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen