Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Weltweite Ausbeutung: Kinderarbeit legalisieren

  • Ersteller Ersteller Emir
  • Erstellt am Erstellt am
Gebt euch keinen Illusionen hin. Armut in solchen Ländern wird ein ständiger Begleiter sein. Kinder werden ihren Teil zum Familieneinkommen beisteuern.

Natürlich ist es moderne Sklaverei und verachtenswert . Leider bleibend....

Interessant sind westliche Gutmenschen die alles anprangern aber eigene Probleme vergessen.

Frauen werden benachteiligt, ihr seht zu aber prangert andere Kulturkreise an. Fordert Freiheit und selbst seid ihr im gläsernen Käfig nur nicht bewußt dessen.

Kinder werden vom Fernseher erzogen, der Moralverfall eine schwerwiegendes Problem unserer Gesellschaft.

Rassismus verbreitet sich wie ein Lauffeuer.

Aber Hauptsache über Kinderarbeit in Asien oder sonst wo debattieren.

Ihr seid amüsant.
 
Gebt euch keinen Illusionen hin. Armut in solchen Ländern wird ein ständiger Begleiter sein. Kinder werden ihren Teil zum Familieneinkommen beisteuern.

Natürlich ist es moderne Sklaverei und verachtenswert . Leider bleibend....

Interessant sind westliche Gutmenschen die alles anprangern aber eigene Probleme vergessen.

Frauen werden benachteiligt, ihr seht zu aber prangert andere Kulturkreise an. Fordert Freiheit und selbst seid ihr im gläsernen Käfig nur nicht bewußt dessen.

Kinder werden vom Fernseher erzogen, der Moralverfall eine schwerwiegendes Problem unserer Gesellschaft.

Rassismus verbreitet sich wie ein Lauffeuer.

Aber Hauptsache über Kinderarbeit in Asien oder sonst wo debattieren.

Ihr seid amüsant.

ach halt die Klappe
 
Ich Esse gerade Kellogs und muss daran denken das wo anders kleine Kinder Arbeiten müssen um ihre Familie zu ernähren, gehe Morgen 50 Euro Spenden.

gib mal im google "ein päckchen liebe schenken" ein
da sind meine ganze familie, freunde, bekannte und kollegen beteiligt.
wenn du dann "ein päckchen liebe schenken bosnien" eingibst, siehst du was alles nach bosnien ging.
man kann 1 paket für familie, oder 1 paket für jungen oder 1 paket für mädchen machen.
aber alle die ich kenne machen immer alle drei.
 
Das Ding ist halt auch unsere eigene Haltung zu dem Thema.
Wir sind diejenigen, die hier alles so günstig wie möglich haben wollen und kaufen den ganzen Kram aus Asien, dessen Herstellungskosten wenige Cent/Euro betragen, weil ihn eben Kinder herstellen. Würden wir mehr Geld für Dinge ausgeben, die regional bzw in der EU hergestellt werden, dann würden auch diese günstiger. So ist das immer: Erschließt sich etwas einer breiten Käuferschaft, kann man niedrigere Preise ansetzen. So ist es zb auch mit Bio-Artikeln. Früher total verschrien und heute kriegt man sie überall zu absolut fairen, gerechtfertigten Preisen. Dasselbe wäre es eben mit Kleidung, Haushaltswaren, etc.
 
Das Ding ist halt auch unsere eigene Haltung zu dem Thema.
Wir sind diejenigen, die hier alles so günstig wie möglich haben wollen und kaufen den ganzen Kram aus Asien, dessen Herstellungskosten wenige Cent/Euro betragen, weil ihn eben Kinder herstellen. Würden wir mehr Geld für Dinge ausgeben, die regional bzw in der EU hergestellt werden, dann würden auch diese günstiger. So ist das immer: Erschließt sich etwas einer breiten Käuferschaft, kann man niedrigere Preise ansetzen. So ist es zb auch mit Bio-Artikeln. Früher total verschrien und heute kriegt man sie überall zu absolut fairen, gerechtfertigten Preisen. Dasselbe wäre es eben mit Kleidung, Haushaltswaren, etc.


Du bist doch die erste die sich in Banja Luka mit gefälschten Klamotten eindeckt.

Was tust du für die armen Kinder der dritten Welt außer große Reden schwingen ?
 
Das Ding ist halt auch unsere eigene Haltung zu dem Thema.
Wir sind diejenigen, die hier alles so günstig wie möglich haben wollen und kaufen den ganzen Kram aus Asien, dessen Herstellungskosten wenige Cent/Euro betragen, weil ihn eben Kinder herstellen. Würden wir mehr Geld für Dinge ausgeben, die regional bzw in der EU hergestellt werden, dann würden auch diese günstiger. So ist das immer: Erschließt sich etwas einer breiten Käuferschaft, kann man niedrigere Preise ansetzen. So ist es zb auch mit Bio-Artikeln. Früher total verschrien und heute kriegt man sie überall zu absolut fairen, gerechtfertigten Preisen. Dasselbe wäre es eben mit Kleidung, Haushaltswaren, etc.

und deshalb kauf ich z.b" privatkaffe" und keinen anderen.
 
Du bist doch die erste die sich in Banja Luka mit gefälschten Klamotten eindeckt.

Was tust du für die armen Kinder der dritten Welt außer große Reden schwingen ?

was für Blödsinn redest du da :confused:
Ich engagier mich in zwei Organisationen: einer lokalen und dann noch bei Amnesty. Kannst du dasselbe auch von dir behaupten? :birdman:
 
Kauf euch eure Doppelmoral nicht ab. Einerseits sind wir alle bei den armen unserer Welt anderseits wollen wir unseren Kaufzwang befriedigen am besten so billig wie möglich.

Bambi hat schon recht mit ihrem Beitrag.
 
Das Ding ist halt auch unsere eigene Haltung zu dem Thema.
Wir sind diejenigen, die hier alles so günstig wie möglich haben wollen und kaufen den ganzen Kram aus Asien, dessen Herstellungskosten wenige Cent/Euro betragen, weil ihn eben Kinder herstellen. Würden wir mehr Geld für Dinge ausgeben, die regional bzw in der EU hergestellt werden, dann würden auch diese günstiger. So ist das immer: Erschließt sich etwas einer breiten Käuferschaft, kann man niedrigere Preise ansetzen. So ist es zb auch mit Bio-Artikeln. Früher total verschrien und heute kriegt man sie überall zu absolut fairen, gerechtfertigten Preisen. Dasselbe wäre es eben mit Kleidung, Haushaltswaren, etc.
Dann sollten die Geschäfte ihre Preise runterdrehen, dann würden die Leute da einkaufen. Dieses Schema hat z.B. Aldi erfolgreich umgesetzt...
 
Zurück
Oben