Ravna_Posavina
Spitzen-Poster
So gesehen haben wir bei der Kirche eine Situation, daß zu einer Veranstaltung bestimmte Inhalte als eigene verkauft werden, diese tatsächlich aber einer anderen Partei (Religion) entstammen, und man auch nicht plane, die politischen (religiösen) Inhalte umzusetzen.
Dass das Christentum vieles vom Judentum und einigen anderen heidnischen Religionen übernommen hat (wie zum Beispiel das Datum für Weihnachten), wird doch gar nicht verschwiegen. Das wird dir jeder (gebildete) Christ sagen.
Die religiösen Inhalte umsetzen bedeutet nach der Bibel zu leben. Ein Christ (kein Papierchrist wohlgemerkt) tut dies auch. Natürlich sündigt man ab und zu. Auch der größte Christ macht das, aber man kann bereuen, beichten und um Vergebung bitten....vor Gott, aber auch vor den Leuten die zu Schaden gekommen sind. Letzteres muss natürlich nicht in der Kirche passieren ^^