Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie begann die serbisch-albanische Feindschaft ?

Albaniens Golgatha durchlesen von Leo Freundlich, eine Zusammenfassung der Zeitungsartikel zu der Zeit. Die Vertreibung der Albaner in Nish wird dort auch erwähnt.

Ja die ("albanischen")Dörfer in der Türkei sind ja voll mit Leuten aus Nish,(Molla e kuqë Çameria) und eine bekannte Sängerin Rona Nishliu, ihre vorfahren kommen ursprünglich aus Nish, so wie der Name Pllana im Kosovo, das sind vertriebene aus heute Serbien.

Edit:
 
Trozdem war es ein umenschliches Treiben. Die Albaner kämpften selbst gegen die Osmanen. Hierbei ging es wirklich nur um das Erobern von Land.

Ich denke nicht, dass man damals einen Unterschied zwischen "echten" Osmanen und osmanisierten Albanern gemacht hat, die sahen auch vermutlich gleich aus. Das meine ich jetzt nicht beleidigend, sondern als Fakt.
 
Ich denke nicht, dass man damals einen Unterschied zwischen "echten" Osmanen und osmanisierten Albanern gemacht hat, die sahen auch vermutlich gleich aus. Das meine ich jetzt nicht beleidigend, sondern als Fakt.

Osmanisiert? Nein. Man sah (glaube ich) sowieso einfach alle Moslems als Feinde und da man wusste, dass die Albaner selbst Bestrebungen nach einem eigenen Nationalstaat hatten, musste man halt schauen wie man mit dem Problem umgeht.

Es gab zahlreiche Albaner die sogar gegen Albaner für die Osmanen kämpften aber wir sprechen hier von Albanern, die Unabhängigkeitsbestrebungen hatten und aufgrund ihrer Ethnie zu tausenden vertrieben und umgebracht wurden.

Verstehe nicht was an Isa Boletini, Idriz Seferi und co. so osmanisch gewesen sein soll. Die hatten albanisches Nationalbewusstsein und kämpften ja selbst gegen die Osmanen.
 
Osmanisiert? Nein. Man sah (glaube ich) sowieso einfach alle Moslems als Feinde und da man wusste, dass die Albaner selbst Bestrebungen nach einem eigenen Nationalstaat hatten, musste man halt schauen wie man mit dem Problem umgeht.

Es gab zahlreiche Albaner die sogar gegen Albaner für die Osmanen kämpften aber wir sprechen hier von Albanern, die Unabhängigkeitsbestrebungen hatten und aufgrund ihrer Ethnie zu tausenden vertrieben und umgebracht wurden.

Verstehe nicht was an Isa Boletini, Idriz Seferi und co. so osmanisch gewesen sein soll. Die hatten albanisches Nationalbewusstsein und kämpften ja selbst gegen die Osmanen.

Ich finde es macht keinen Sinn sie aus Nis zu vertreiben, aber wenig weiter südlich nicht? Da muss mehr dahinter gesteckt haben - wenn es denn überhaupt Vertreibungen waren.
 
Ich finde es macht keinen Sinn sie aus Nis zu vertreiben, aber wenig weiter südlich nicht? Da muss mehr dahinter gesteckt haben - wenn es denn überhaupt Vertreibungen waren.

Nun ja. In Kumanovë (da komme ich übrigens her) wurden Albaner vertrieben und umgebracht und das ging bis nach Shkup (Skopje) weiter.

Laut Leo Trozki und einem serbischen Soldaten sah man immer öfters geköpfte Albaner herumliegen.

Und ja, es waren Vertreibungen. Fakt:

Nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kam die Region um Niš, Kumanovo und Gjilan zum Königreich Serbien. In dieser lebte eine große albanische Bevölkerung, die sich nicht nur aufs Preševo-Tal beschränkte, sondern auch weiter nördlich bis vor Niš ansässig war. Getrieben durch Nationalismus und Islamophobie wurden die Albaner jedoch aus dieser Gegend ins Kosovo oder in diejenigen Gebiete verdrängt, in denen sie noch heute leben.[SUP][2][/SUP] Als sich die Republik Albanien 1912 für unabhängig erklärte, umfasste das ihr zugesprochene Staatsgebiet nicht einmal die Hälfte des mehrheitlich von Albanern bewohnten Raumes. Kosovo und das Preševo-Tal blieben außerhalb dieser Grenzen.

Quelle
 
Zurück
Oben