Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wie "orientalisch" ist der Balkan und welche Vor- und Nachteile bringt das mit sich

Die Osmanen gibt es schon lange nicht mehr. Zumindest in Südosteuropa, seitdem sie Anfang 20. Jh. mit einem Tritt in den Arsch dorthin zurückgeschickt worden sind, woher sie gekommen waren.

Heraclius

Richtig, vor allem die Griechen wurden aber zurückgetreten und in Zypern steckt der Fuß immer noch im gr. Popöchen fest. :D
 
Man sieht, dort wo die Osmanen waren, das sind heute alles arme Länder ( Albanien, Serbien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro, Bulgarien ) und dort wo die Habsburger walteten und herrschten sieht es schon deutlich europäischer und wohlhabender aus ( Serbien-Vojvodina, Kroatien, Slowenien, Ungarn ).

So ist es. Wir "verdanken" den Orientalen dass wir die rückständigste Region Europas sind. Es gibt nichts, aber auch wirklich NICHTS positives, was sie mit sich gebracht haben. Selbst der Kaffee ist gesundheitsschädlich.
 
Richtig, vor allem die Griechen wurden aber zurückgetreten und in Zypern steckt der Fuß immer noch im gr. Popöchen fest. :D




Das ändert nichts daran, dass ihr Türken in Europa heute weg vom Fenster seid. Im Übrigen ist (Süd)Zypern schon lange in der EU. Im Gegensatz zum Norden der Insel der ein 3.-Welt-Dasein fristet, am Tropf der Türkei.

Heraclius
 
Naja, aber wir sind uns ja alle darüber einig, dass das Byzantinische Reich zu den reichsten und fortschrittlichsten Reichen seiner Zeit gehörte, wirtschaftlich, kulturell und wissenschaftlich und wären die Osmanen nicht gekommen, wäre es für den Balkan nur von Vorteil gewesen.

Nach dem Fall Konstantinopels 1453 brachten Flüchtlinge aus Byzanz, darunter zahlreiche Gelehrte, ihr naturwissenschaftlich-technisches Wissen und die alten Schriften der griechischen Denker in die westeuropäischen Städte und trugen dort maßgeblich zur Entfaltung der Renaissance bei.
 
Der Orientalische Touch kommt nicht von den Türken, sondern ist schon auf den Balkan, Jahrhunderte davor anzutreffen. Allein durch Alexander dem Großen durch Persien, dann das Römischer Reich später das Byzantinische Reich etc haben alle durch ihren Einfluss im Orient dazu beigetragen. Die Osmanen haben natürlich auch nen kräftigen Schub gegeben. Aber durch die Osmanen allein ist der Balkan nicht orientalisch ;)
 
man muss differenzieren, von anfang des 15jhr bis zum ende des 17jhr war das osmannische reich was baukunst,rechtswissen u.s.w angeht der westlichen zivilisation vorraus,erst der niedergang und napoleon brachte eine kehrtwende.
 
Naja, aber wir sind uns ja alle darüber einig, dass das Byzantinische Reich zu den reichsten und fortschrittlichsten Reichen seiner Zeit gehörte, wirtschaftlich, kulturell und wissenschaftlich und wären die Osmanen nicht gekommen, wäre es für den Balkan nur von Vorteil gewesen.
nein denn das byzantische reich ereilte das gleiche schicksal wie dem osmannischen imperium,korruption und von der zeit überholt...
 
Zurück
Oben