Meine Güte, kannst du nicht abstrahieren, mit "deiner" warst doch nicht du persönlich gemeintDu zitierst mich schreibst aber vollkommen an meinem Beitrag vorbei.
Wo habe ich was von Anspruch auf MEIN Weltbild gesagt.
Was für ein lächerlicher Gedanke, vor wem sollte ich denn hier warum heucheln?Du bist auch nur einer von den heuchlerischen Mitläufern.
Dein "Eure Sicht der Freiheit" ist zufällig allgemeiner gesellschaftlicher Konsens, deshalb ist die Meinungsfreiheit in modernen Demokratien gesetzlich verankert worden um nicht z.B. von religiösen Fanatikern ausgehebelt zu werden.Eure Sicht von Freiheit ist nur so lange in Ordnung solange sie in EURE Weltsicht passt. Was unterscheidet euch also von den Leuten die ihr kritisiert? Es ist traurig dass es Menschen gibt die FREIHEIT damit ausdrücken wollen andere Menschen zu beleidigen und zu verletzten.
Ich wiederhole: RESPEKT ist das Zauberwort was ind unserer "modernen liberalen" Gesellschaft nicht mehr existiert.
Dein "Eure Sicht der Freiheit" ist zufällig allgemeiner gesellschaftlicher Konsens, deshalb ist die Meinungsfreiheit in modernen Demokratien gesetzlich verankert worden um nicht z.B. von religiösen Fanatikern ausgehebelt zu werden.
Respekt ist in diesem Zusammenhang natürlich kein Zauberwort, ganz im Gegenteil, es ist gefährlich weil es zu einseitig wirkt.
Es gibt ein großen Unterschied, meiner Meinung nach, zwischen der Kritik, an einer Gemeinschaft die aus Menschen besteht, wie ZB Geistliche und dem bewussten Defarmieren von heiligen Personen in denen man sie als etwas darstellt dass sie nicht sind. Das Titanic Cover ist eine Frechheit und geht an der eientlichen Thematik ganz vorbei.
Jesus gilt bei Christen als Inbegriff für Keuschheit und Moral. Ihn so darzustellen hatt nichts mit den Taten der Priester zu tun. Von mir aus hätte man Kardinale oder selbst den papst so darstellen können.
Das hatt einfach nur mit Respekt zu tun. Menschen die solche Karikaturen erstellen kennen weder Respekt noch Ehre.
Obwohl ich nicht an andere Religionen glaube würde mir nicht im Traum einfallen mich zB über Mohammed oder Buddha lustig zu machen.
naja, es geht hier um MeinungsfreiheitDas ist typisch für Leute wie dich. Ihr argumentiert mit Meinungsfreiheit.
ah du lieber Himmel, da trümmerst du Dinge zusammen die nicht zusammen gehören. Jemanden wie auch immer zu befriedigen ist keine Meinung sondern ein Ereignis/eine Tat. Zweitens kann man das mit Jesus schlecht machen da er bekanntlich nicht mehr hier ist.Es ist also eine Meinung dass ein christlicher Geistlicher Jesus Christus oral befriedigt? Das soll eine Meinung sein? Das ist Beleidigung sonst nichts. Wenn für dich dass unter Meinungsfreiheit und "Freiheit" im Allgemeinen ist ist die Meinung der Taliban über die westliche Welt und ihre Hetze auch "Meiningsfreiheit". Traurig ist sowas. Mehr nicht.
Das ist typisch für Leute wie dich. Ihr argumentiert mit Meinungsfreiheit.
Es ist also eine Meinung dass ein christlicher Geistlicher Jesus Christus oral befriedigt? Das soll eine Meinung sein? Das ist Beleidigung sonst nichts. Wenn für dich dass unter Meinungsfreiheit und "Freiheit" im Allgemeinen ist ist die Meinung der Taliban über die westliche Welt und ihre Hetze auch "Meiningsfreiheit". Traurig ist sowas. Mehr nicht.
aus aktuellem Anlass (Titanic-Cover/Southpark-Folge) mal die Frage: Wie weit darf man gehen, wenn man Religionen parodiert bzw kritisiert? Wo hört die Meinungsfreiheit auf, wo fängt das Beleidigen an? Bis zu welchem Punkt sollte man Rücksicht nehmen? Bis sich EIN EINZIGER angepisst fühlt oder egal, wenn sich alle angepisst fühlen? Wieso sollte Religion so sensibel behandelt werden?
Dies ist ein allgemeiner Thread, er bezieht sich weder auf eine Religion speziell noch auf einen einzigen Vorfall.
Eine gute Karikatur stellt bestimmte, tatsächlich vorhandene, Eigenschaften einer Person überhöht dar. Insofern ist sie per se nicht beleidigend. Gegen die Darstellung schwanzlutschender Priester wäre grundsätzlich nichts einzuwenden gewesen, aber man hätte Jesus da raushalten müssen. Ich bin dabei nicht grundsätzlich gegen Karikaturen die Jesus (oder Moses oder Mohammed) zeigen, nur müssen sie dann auch in einem inhaltlichen Zusammenhang zu den karikierten Personen stehen. Von Jesus sind keine pädophilen Neigungen (noch sonst Sexualität irgendwelcher Art) überliefert.Das ist nun mal das Prinzip von Karikaturen:
Wenn ein Politiker karikiert wird, wird ja nie das gezeigt, was er wirklich gemacht hat, sondern auf übertragende, zugespitzte, belustigende Art und Weise drauf angespielt. Ist genau dasselbe, nur dass hier kein Politiker karikiert wurde, sondern die Obrigkeit der Kirche. Nach deiner Logik sollte man auch Karikaturen über Einzelpersonen verbieten, da das auch Beleidigung ist. Der Vergleich mit den Taliban hinkt mächtig. Das ist eine Terrororganisation, die nachweislich das Leben Unschuldiger gefährdet. Die Titanic-Redaktion kann da nich so ganz mithalten.
Das ist so nicht richtig, Satire darf auch total übertrieben oder polemisch und damit parteiisch sein, egal von wem oder "gegen" wen sie sich richtet.Es kommt darauf an wie der Kritiker selbst der Religion gegenüber steht.
Wenn er zB jetzt einfach nur Verachtung für eine Religion hat und eine Satire bzw. eine Parodie darüber macht, dann tut er es nicht um zu kritisieren sondern um zu beleidigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen