Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wiege der Zivilisation - Die Geschichte des alten Orients

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 13322
  • Erstellt am Erstellt am
nur steht es inzwischen auf wunsch der türkischen regierung vollends unter WASSER.

Falsch:

Im türkischen Kulturministerium ist man darauf sichtbar stolz. Zur Ausstellungseröffnung wurden Bildbände gedruckt, Grabungsleiter Schmidt wurde vom türkischen Kultusminister mit einem ziselierten Tee-Service beschenkt.

Das war nicht immer so
: Türkische Behörden verwehrten andernorts in der Vergangenheit öfter Grabungsgenehmigungen oder ignorierten ihr historisches Erbe. Beim Empfang wies Schmidt denn auch auf das Schicksal von Nevali Cori hin. Die neolithische Siedlung wurde 1991 vom Atatürk-Staudamm überflutet.

In Göbekli Tepe üben sich beide Seiten in Einigkeit. „Wir versuchen die Gratwanderung zwischen Sichtbarmachung und Bewahrung“, sagt Schmidt. Bis Ende des Jahres soll ein Sonnensegel die freigelegte Grabung schützen – und für Touristen attraktiver machen.

Türkisches Stonehenge: Neue Ergebnisse zur Grabung in Göbekli Tepe
 
Als Codex Hammurapi (auch in den Schreibweisen Kodex bzw. Hammurabi und Ḫammurapi) bezeichnet man eine Sammlung von Rechtssprüchen aus dem 18. Jahrhundert v. Chr.[SUP][1][/SUP] Sie gilt zugleich als eines der wichtigsten und bekanntesten literarischen Werke des antiken Mesopotamiens und als bedeutende Quelle keilschriftlich überlieferter Rechtsordnungen (Keilschriftrechte). Der Text geht zurück auf Hammurapi, den sechsten König der 1. Dynastie von Babylon. Er ist auf einer nahezu komplett erhaltenen 2,25 m hohen Dioritstele, auf mehreren Basaltstelenbruchstücken anderer Stelen sowie in über 30 Tontafelabschriften aus dem zweiten und ersten Jahrtausend v. Chr. überliefert. Auch diese Stele selbst wird häufig als „Codex Hammurapi“ bezeichnet. Sie ist heute im Louvre in Paris ausgestellt und wurde, wie auch die Bruchstücke der Basaltstelen, von französischen Archäologen in Susa gefunden, wohin sie im 12. Jahrhundert v. Chr. aus Babylonien verschleppt wurde. Aufgrund dieser guten Quellenlage ist der Text heute vollständig bekannt.



Im berühmten Kodex Hammurabi werden treulose Ehefrauen streng bestraft. Aber auch Vergewaltigung und Inzest werden mit der Todesstrafe geahndet.

[TABLE="align: left"]
[TR]
[TD]§ 129[/TD]
[TD="width: 83%, align: left"] Wenn die Ehefrau eines Mannes mit einem anderen Mann beim Beischlaf ergriffen wird, bindet man beide und wirft sie ins Wasser.
Wenn jedoch der Herr der Ehefrau seine Ehefrau am Leben lässt, dann wird auch der König seinen Diener am Leben lassen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"]§ 130[/TD]
[TD="width: 83%, align: left"] Wenn ein Mann die Ehefrau eines (anderen) Mannes, die noch keinen Beischlaf mit einem männlichen Wesen hatte und im Hause ihres Vaters wohnt, knebelt und in ihrem Schoss liegt, und (wenn) man ihn (dabei) ergreift, dann wird man ihn töten. Die Frau aber wird freigelassen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"]§ 131[/TD]
[TD="width: 83%, align: left"] Wenn ein Ehemann seine Ehefrau des Ehebruchs bezichtigt, sie aber nicht beim Beischlaf ergriffen wurde, soll sie bei Gott schwören und zu ihrem Elternhaus zurückkehren.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"]§ 132[/TD]
[TD="width: 83%, align: left"]Wenn auf die Ehefrau eines Mannes wegen eines anderen Mannes mit dem Finger gezeigt wurde, sie aber beim Beischlaf mit dem andern Mann nicht ergriffen wurde, dann wird sie für ihren Ehemann zum Flussordal gehen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] § 142[/TD]
[TD="width: 83%"] Wenn eine Ehefrau ihren Ehemann hasst und zu ihm sagt: "Du sollst mich nicht anfassen!", dann wird ihre Angelegenheit in ihrem Tor* untersucht werden. Wenn sie sich züchtig und fehlerfrei betrug, obwohl ihr Mann ausging und sie höchst unehrerbietig behandelte, dann wird diese Frau, ohne eine Schande davon zu tragen, ihre Mitgift nehmen und zum Hause ihres Vaters (zurück)gehen.
*Tor = Gerichtsstätte, hier des Stadtviertels[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] § 143[/TD]
[TD="width: 83%"] Wenn sie sich (aber) nicht züchtig betrug, sondern ausging, (dadurch) ihr Haus vernachlässigte und den Ruf ihres Ehemanns schädigte, wird man diese Frau ins Wasser werfen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] § 153[/TD]
[TD="width: 83%"] Wenn die Ehefrau eines Mannes wegen eines anderen Mannes ihren Ehemann töten lässt, dann wird man diese Frau pfählen.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17%"] § 157[/TD]
[TD="width: 83%"] Wenn ein Mann nach dem Tode seines Vaters im Schosse seiner Mutter schläft, wird man beide verbrennen.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Codex Hammurapi




 
Zurück
Oben