[h=1]Die Schande von Köln[/h]
Das ganze Ausmaß der erschreckenden Vorgänge in der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof wird erst jetzt klar: Hunderte Ausländer – Zeugen sprechen von Arabern oder “nordafrikanisch aussehenden Personen” – begrabschten, beraubten, verhöhnten und missbrauchten Dutzende von Frauen. Rund 80 Opfer haben inzwischen Anzeige erstattet, die Dunkelziffer dürfte noch höher liegen. Die oftmals in Begleitung von Freundinnen oder Freunden befindlichen Opfer wurden gegen ihren Willen entkleidet, Strumpfhosen oder Slip vom Körper gerissen, unsittlich an Brüste, Po und Geschlecht gefasst. Eine Betroffene schilderte es in drastischen Worten: “Ich hatte Finger an allen Körperöffnungen.”
Die insgesamt mehreren hundert Täter sollen in Horden von bis zu 50 Personen über ihre Opfer hergefallen sein. Einige Augenzeugen sprechen gar von einem Mob von bis zu 2000 Personen. Die ersten acht festgenommenen Tatverdächtigen sollen – entgegen anderslautender Beschwichtigungen der Kölner Lügenpresse – Asylbewerber sein.
Mitten in Köln, unter tausenden Menschen an einem öffentlichen Ort wie dem Hauptbahnhof, bestand in der Silvesternacht ein rechtsfreier Raum. Eine hilflose und überforderte Polizei verwaltet nur noch die zunehmende Ausländerkriminalität, anstatt die teils polizeibekannten Intensivtäter, die bereits seit Monaten in der Innenstadt ihr Unwesen treiben, mit aller Macht des Staates in die Schranken zu weisen. Während personalstarke Sonderkommissionen “gegen rechts” jede Wandschmiererei und jeden fragwürdigen Aufkleber mit DNA-Analysen aufzuklären versuchen, kapitulieren unsere Sicherheitskräfte beim Schutz unserer Bürger vor eingewanderten Verbrechern. Und die etablierte Politik schweigt dazu, während die Deutschen zu Fremden im eigenen Land und unsere Frauen zu Freiwild werden.
PRO KÖLN und PRO DEUTSCHLAND haben vor all dem seit Jahren gewarnt. Jetzt treffen die Auswirkungen einer skrupellosen Einwanderungs- und Bevölkerungspolitik immer mehr Menschen. Wer Millionen junge, in der Regel gering qualifizierte Männer aus teils archaischen Kulturkreisen ins Land lässt, braucht sich über zunehmende Konflikte dieser Art nicht zu wundern. Es war doch logisch und vorhersehbar, dass man sich mit einer hauptsächlich islamischen Masseneinwanderung auch Frauenverachtung und Geringschätzung unserer sonstigen modernen westlichen Werte ins Land holt!
PRO KÖLN wird die aktuellen Vorgänge daher nicht nur im Stadtrat zum Thema machen, sondern auch mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen kurzfristig ein Zeichen setzen. Sicherheit, Leib und Leben unserer Bürger sind bedroht, während der von oben verschuldete Staatszerfall weiter voran schreitet. Es ist fünf Minuten vor zwölf, um noch auf friedlichem Wege eine politische Wende einläuten zu können. Die für die Misere verantwortlichen Politiker sollten sich nicht zu sicher sein, ihrer gerechten Strafe entgehen zu können.
Ein Beitrag Pro Deutschlands zum Thema in Köln:
Pro Deutschland![]()
Sagt schon alles aus, rassistischer Verein !
alles klar.... :roll: heute kann man alles behaupten... doch fast jeder weiß wie es war, durch ständige Kritik und Verallgemeinerung, wurde die Gesellschaft wie Hunde gegen Juden dressiert... Und was ist heute? aus damalige Kriegerische Kraft, haben die wie nichts gelernt, das zeigt momentan die verblödete Pro Gesellschaft an sogenannte "Muslime"... man erkennt doch an deine Lieblinge Pro Parteien, sie sagen ja "wir haben euch gewarnt", vor wem denn? richtig, vor Islam, Muslime etc.Zeus schrieb:Ich denke, dass die „Möchtegerneuropär“ verstehen, dass der Jude nicht wirklich zu verurteilen war; ganz im Gegenteil war er sogar eine positive Kraft.
babyblue, wann hast du zuletzt einen Mann außerhalb der Familie geliebt?
wegen diese Jugo-te-*ebe-u-usta-dugo, sind dir bestimmt paar grau Haare gewachsen....Man kann auch zu weit gehen ... auch wenn ich die Männer- und Menschen hassende Jugoslawin auch nicht so dolle finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen