Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieviele Flüchtlinge kann Europa aufnehmen?

Ein interessanter Artikel so sehe ich leider auch die baldige Zukunft Griechenlands. PS: sehr interessant das rot markierte von einem EU beamten.

Alleine schon wegen der "Finanzkrise" und die daraus resultierenden Folgen ist es nur eine Frage der Zeit gewesen, wann sich Griechen dort untereinander die Köpfe einschlagen werden. Jetzt kommt noch das Flüchtlingsproblem, bei dem sich die reichen Länder wieder einmal zurück halten und die ärmeren sich alleine überlassen ...

Vielleicht einfach mal zum Bundestag fahren und der Merkel auf den Kopf pissen. Vielleicht wacht sie ja auf aus ihrem Traum ...
 
Wie kommst du darauf dass es für Griechenland bspw. kein Problem sei? Ich schrieb davon, dass Griechenland dieses Flüchtlingsproblem (ausschließlich illegale Einwanderer) schon seit Jahren hat. Hast du dir mal gewisse Stadtbezirke in Athen (mittlerweile sind das Flüchtlingsreviere) angeschaut, die so gegen 2009 anfingen in Ghettos zu mutieren?

Hier geht es nicht ums "einfach weiterreichen" sondern um die Tatsache, dass ein Land, welches in einer humanitären und finanziellen Krise steckt, nicht für Flüchtlinge aufkommen kann. Das wurde all die Jahre ignoriert, weil die westeuropäischen Politiker den ernst der Lage nicht realisieren konnten. Wie denn auch? War doch das Flüchtlingsproblem für Deutschland, Österreich, Schweden, usw. nie ein großes Thema im eigenen Land ... nun, wo diese Flüchtlinge auch in diese Länder angekommen sind, arbeitet man auf einmal an einer Lösung ... und wie sieht diese aus? So weit weg wie möglich von Deutschland, Österreich, Schweden, usw. ...

Richtig - bis auf den letzten Satz. Gerade in D, AT und SWE wurden und werden (!) Flüchtlinge in großer Zahl aufgenommen. Diese Länder waren es auch, die ein Engagement ALLER europäischen Länder verlang und meiner Meinung auch erwarten können. Die UNO spricht übrigens davon, dass es ein Problem nicht nur Europas, sondern der ganzen Welt ist.

Erst als Österreich vor zwei Wochen dem jämmerlichen Theater in der EU nicht länger zusehen wollte und seiner Verpflichtung nach Kontrolle der eigenen Grenze und der Ein- und Ausreise ins Land nachgekommen ist, ist man rund herum aufgewacht.
Frei nach dem Motto:
oebb.jpg



Übrigens sind Grenzkontrollen trotz EU und "Schengen" unter bestimmten Umständen OHNE Rücksprache mit Brüssel ausdrücklich erlaubt.
 
Da bin ich anderer Meinung. Die griechische Marine zählt nicht gerade zu den kleinsten NATO Flotten. Da kann man schon einiges Überwachen wenn man es dann will.
 
Da bin ich anderer Meinung. Die griechische Marine zählt nicht gerade zu den kleinsten NATO Flotten. Da kann man schon einiges Überwachen wenn man es dann will.

Griechenland hat die größte kommerzielle Handelsflotte der Welt die griechische marine ist auch eine der größten in der nato aber Flüchtlinge kannst du damit nicht aufhalten. Sobald sie die griechische marine sehen stehen sie ihr boot nieder (so wird es ihnen eingebleut) ab dem Zeitpunkt kannst du nichts anderes machen als sie aufzunehmen. Ist die bittere Wahrheit wir sollten uns hier nicht hinter unserem Finger verstecken und uns selbst anlügen nur um das momentane vorgehen einiger staaten zu entschuldigen.
 
Alleine eine massive Anwesenheit von Kontrollkräften wirkt für viele Abschreckend. Natürlich dürfen nach geltenden Recht in Seenot geratene nicht alleine gelassen werden. Aber es besteht zumindest die Möglichkeit das eine Vielzahl der Flüchtlinge schon auf den Schiffen ordnungsgemäß registriert wird. So und dann kommt das was keiner hören will. Man muss mit den Ländern reden. Dazu gehört auch Syrien mit seiner momentan aktuellen Regierung. Assad hat letzte Woche eine Amnestie für Deserteure erlassen solange sie keine Straftaten gegen den syrischen Staat begangen haben. Und wenn ich mir die Flüchtlinge in meiner Ecke anschaue. Fast nur junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren. Vorzugsweise aus Syrien. Frauen und Kinder sind da eine Rarität. Und die können dann gleich vom griechischen Festland mit einer Fähre nach hause gebracht werden. Wie gesagt. Man muss miteinander reden. Da wäre schon eine nicht unerhebliche Anzahl von Flüchtlingen die sich um den Wiederaufbau ihres Landes kümmern könnten. Eventuelle auch um den Schutz ihrer zurückgelassenen Familien.
 
Kräuterachim;4458392[B schrieb:
]Alleine eine massive Anwesenheit von Kontrollkräften wirkt für viele Abschreckend.[/B] Natürlich dürfen nach geltenden Recht in Seenot geratene nicht alleine gelassen werden. Aber es besteht zumindest die Möglichkeit das eine Vielzahl der Flüchtlinge schon auf den Schiffen ordnungsgemäß registriert wird. So und dann kommt das was keiner hören will. Man muss mit den Ländern reden. Dazu gehört auch Syrien mit seiner momentan aktuellen Regierung. Assad hat letzte Woche eine Amnestie für Deserteure erlassen solange sie keine Straftaten gegen den syrischen Staat begangen haben. Und wenn ich mir die Flüchtlinge in meiner Ecke anschaue. Fast nur junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren. Vorzugsweise aus Syrien. Frauen und Kinder sind da eine Rarität. Und die können dann gleich vom griechischen Festland mit einer Fähre nach hause gebracht werden. Wie gesagt. Man muss miteinander reden. Da wäre schon eine nicht unerhebliche Anzahl von Flüchtlingen die sich um den Wiederaufbau ihres Landes kümmern könnten. Eventuelle auch um den Schutz ihrer zurückgelassenen Familien.

So wie in FYROM wa an der Grenze
 
Alleine eine massive Anwesenheit von Kontrollkräften wirkt für viele Abschreckend. Natürlich dürfen nach geltenden Recht in Seenot geratene nicht alleine gelassen werden. Aber es besteht zumindest die Möglichkeit das eine Vielzahl der Flüchtlinge schon auf den Schiffen ordnungsgemäß registriert wird. So und dann kommt das was keiner hören will. Man muss mit den Ländern reden. Dazu gehört auch Syrien mit seiner momentan aktuellen Regierung. Assad hat letzte Woche eine Amnestie für Deserteure erlassen solange sie keine Straftaten gegen den syrischen Staat begangen haben. Und wenn ich mir die Flüchtlinge in meiner Ecke anschaue. Fast nur junge Männer zwischen 18 und 35 Jahren. Vorzugsweise aus Syrien. Frauen und Kinder sind da eine Rarität. Und die können dann gleich vom griechischen Festland mit einer Fähre nach hause gebracht werden. Wie gesagt. Man muss miteinander reden. Da wäre schon eine nicht unerhebliche Anzahl von Flüchtlingen die sich um den Wiederaufbau ihres Landes kümmern könnten. Eventuelle auch um den Schutz ihrer zurückgelassenen Familien.

Die Registrierung funktioniert bei 85% der migranten mittlerweile fast reibungslos in gr.

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/Presse/Interviews/2016/160229-BM-Ta_Nea.html
die Kontrolle und vollständige Registrierung der Flüchtlinge angeht. Hier hat Griechenland wichtige Fortschritte gemacht

Sicherlich hast du recht das man mit den Ländern reden muss damit sie sie auch zurück nehmen aber leider weigern sich ja sehr viele davon z.b. nimmt Pakistan keine Pakistanis zurück.(viele der Flüchtlinge verbrennen auch ihre Papiere und sagen nicht woher sie kommen genau deswegen) Algerien nimmt von Deutschland z.b. auch keine Algerier usw. hab ich Gestern erst in den nachrichten gehört.

Das einzige Prinzip was funktionieren kann (und das hat die Merkel tatsächlich verstanden) ist das die Türkei sie zurück nimmt. Genau so klappt es auch in Spanien weil sie Marokko zurück nimmt. Die Türkei ist aber nicht vertrauenswürdig ganz im Gegenteil sie pusht diesen Flüchtlingsstrom um karten gegen die EU zu haben. Auch erschwert sie zur zeit der NATO (ihrem eigenen verein) das leben in der Ägäis (worüber sich türkische Faschisten wie Tauf freuen http://www.balkanforum.info/f9/unser-komsu-trauma-211044/index102.html#post4458316)
 
Sicherlich hast du recht das man mit den Ländern reden muss damit sie sie auch zurück nehmen aber leider weigern sich ja sehr viele davon z.b. nimmt Pakistan keine Pakistanis zurück.(viele der Flüchtlinge verbrennen auch ihre Papiere und sagen nicht woher sie kommen genau deswegen) Algerien nimmt von Deutschland z.b. auch keine Algerier usw. hab ich Gestern erst in den nachrichten gehört.

Das einzige Prinzip was funktionieren kann (und das hat die Merkel tatsächlich verstanden) ist das die Türkei sie zurück nimmt. Genau so klappt es auch in Spanien weil sie Marokko zurück nimmt. Die Türkei ist aber nicht vertrauenswürdig ganz im Gegenteil sie pusht diesen Flüchtlingsstrom um karten gegen die EU zu haben. Auch erschwert sie zur zeit der NATO (ihrem eigenen verein) das leben in der Ägäis (worüber sich türkische Faschisten wie Tauf freuen http://www.balkanforum.info/f9/unser-komsu-trauma-211044/index102.html#post4458316)

Zwingt uns doch. :lol:
 
Zurück
Oben