Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieviele Flüchtlinge kann Europa aufnehmen?

Und natürlich ist es in den deutschen gesetzten ganz klar festgeschrieben das sie Anspruch auf Hartz 4 und Wohngeld haben sobald ihr Asylantrag bestätigt ist. Was meinst Du warum sie alle nach Deutschland wollen. Habe noch nie gesehen das ein Flüchtling freiwillig in Griechenland oder Serbien bleiben will.
Na dann mach Ich mit wer wahr der Nutznießer der Krise Deutschland und was hat Deutschland den so Verdient an der Krise Hm ach ja 120 000 000 000 € naja aus diesem Geld können sie ja die Flüchtlinge geben, und ja Griechenland hat andere Probleme zur Zeit und Trotzdem obwohl Griechenland Verarmt ist Verhält sich Humaner als manch so ein Balkan Statt oder die Nord Europäer.
 
Na da gab es aber in Griechenland noch etwas zu holen. Dies Situation dürfte sich wohl bis heute etwas anders darstellen.

Du stellst Flüchtlinge so dar als wären sie alle auf unser Geld aus. Ob du es glaubst oder nicht manche (wenn nicht sogar die große Mehrheit) wollen hier arbeiten und sind einfach nur auf der Suche nach einem besseren Leben. Das Europa nicht alle aufnehmen und jedem Arbeit geben kann ist ganz klar und soll auch so an diese Menschen signalisiert werden. So aber wie du das Ganze schilderst und diese Leute als Kriminelle bezeichnest die uns unser Wohlstand wegnehmen wollen erinnert mich irgendwie sehr an den rechten Rand...
 
Du stellst Flüchtlinge so dar als wären sie alle auf unser Geld aus. Ob du es glaubst oder nicht manche (wenn nicht sogar die große Mehrheit) wollen hier arbeiten und sind einfach nur auf der Suche nach einem besseren Leben. Das Europa nicht alle aufnehmen und jedem Arbeit geben kann ist ganz klar und soll auch so an diese Menschen signalisiert werden. So aber wie du das Ganze schilderst und diese Leute als Kriminelle bezeichnest die uns unser Wohlstand wegnehmen wollen erinnert mich irgendwie sehr an den rechten Rand...

So verständlich der Wunsch eines jeden Menschen nach einer Verbesserung der Lebenssituation ist, muss jeder akzeptieren, dass Veränderungen immer nur bis zu einem bestimmten Grad möglich sind. Der Vergleich mit einem Bogen ist durchaus angebracht. Ein Bogen hat die meiste Kraft, unmittelbar bevor er bricht. Der Übergang dazu ist sehr schmal. Nach meiner Beobachtung war die grundsätzlich positive Stimmung in Österreich vor 2-3 Wochen kurz vor dem kippen. Zu viele negative Ereignisse in zu kurzer Zeit haben den Bogen (um beim Bild zu bleiben) extrem gespannt. Eine zweite "Kölner Silvesternacht", womöglich in Salzburg, und die Asylunterkünfte wären wohl reihenweise in Flammen aufgegangen. Das Handeln der Österreichischen Politik hat uns international natürlich viel Kritik eingebracht. Man übersieht dabei aber, dass ein völliges Kippen der Stimmung bis hin zu Gewalt und Übergriffen von allen Seiten, einen irreparablen Schaden in Europa angerichtet hätte.

Machen wir uns nichts vor: Niemand in Europa will die Flüchtlinge haben. Wer etwas anderes behauptet lügt sich im besten Fall selbst in den Sack oder hat seinerseits wirtschaftliche Gründe. Es gibt allerdings immer wieder Situationen oder Dinge im Leben, die man nicht will, aber trotzdem nicht verhindern kann. Es bleibt einem also gar nichts anderes übrig, als diese Situationen zu bewältigen. Ich kann es mit Frust und abneigung versuchen, oder aber mit Energie, Mut - und auch mit ein wenig Gelassenheit.
 
Also kriminelle habe ich nie gesagt. Auch wenn es doch zu einigen Außergewöhnlichen Aktionen in Deutschland gekommen ist die nach unserer Gesetzgebung Straftatbestände darstellen. Zu unserem Geld nur soviel. Ein Flüchtling der 6000 km zurücklegt, dabei bis zu 5 sichere Länder durchreist kommt bestimmt nicht zu uns weil er das wandern so lustig findet. Schutz findet er auch in Bulgarien, Griechenland, Türkei und sogar in Jordanien. Ausländische Bürger die bei uns arbeiten wollen beantragen im Normalfall kein Asyl sondern haben ein Gültiges Einreisevisum solange sie nicht aus der EU kommen. Und . Ja. Sie halten sich an Gesetzte, respektieren die Staatsmacht, die Polizei.
 
Also kriminelle habe ich nie gesagt. Auch wenn es doch zu einigen Außergewöhnlichen Aktionen in Deutschland gekommen ist die nach unserer Gesetzgebung Straftatbestände darstellen. Zu unserem Geld nur soviel. Ein Flüchtling der 6000 km zurücklegt, dabei bis zu 5 sichere Länder durchreist kommt bestimmt nicht zu uns weil er das wandern so lustig findet. Schutz findet er auch in Bulgarien, Griechenland, Türkei und sogar in Jordanien. Ausländische Bürger die bei uns arbeiten wollen beantragen im Normalfall kein Asyl sondern haben ein Gültiges Einreisevisum solange sie nicht aus der EU kommen. Und . Ja. Sie halten sich an Gesetzte, respektieren die Staatsmacht, die Polizei.

Ich sagte ja, dass sie ein besseres Leben suchen, was grundsätzlich nicht zu verurteilen ist, das liegt in der menschlichen Natur.

Ich sehe dieses Einströmen von Flüchtlingen nach Europa aus einem einzigen Grund skeptisch: hier treffen Welten aufeinander, zwei vollkommen unterschiedliche Kulturen und das kann und wird auch nicht gut gehen. Diese Menschen können sich uns nicht anpassen (ist kein Vorwurf) und umgekehrt geht das auch nicht. Da sind Konflikte vorprogrammiert...

- - - Aktualisiert - - -

So verständlich der Wunsch eines jeden Menschen nach einer Verbesserung der Lebenssituation ist, muss jeder akzeptieren, dass Veränderungen immer nur bis zu einem bestimmten Grad möglich sind. Der Vergleich mit einem Bogen ist durchaus angebracht. Ein Bogen hat die meiste Kraft, unmittelbar bevor er bricht. Der Übergang dazu ist sehr schmal. Nach meiner Beobachtung war die grundsätzlich positive Stimmung in Österreich vor 2-3 Wochen kurz vor dem kippen. Zu viele negative Ereignisse in zu kurzer Zeit haben den Bogen (um beim Bild zu bleiben) extrem gespannt. Eine zweite "Kölner Silvesternacht", womöglich in Salzburg, und die Asylunterkünfte wären wohl reihenweise in Flammen aufgegangen. Das Handeln der Österreichischen Politik hat uns international natürlich viel Kritik eingebracht. Man übersieht dabei aber, dass ein völliges Kippen der Stimmung bis hin zu Gewalt und Übergriffen von allen Seiten, einen irreparablen Schaden in Europa angerichtet hätte.

Machen wir uns nichts vor: Niemand in Europa will die Flüchtlinge haben. Wer etwas anderes behauptet lügt sich im besten Fall selbst in den Sack oder hat seinerseits wirtschaftliche Gründe. Es gibt allerdings immer wieder Situationen oder Dinge im Leben, die man nicht will, aber trotzdem nicht verhindern kann. Es bleibt einem also gar nichts anderes übrig, als diese Situationen zu bewältigen. Ich kann es mit Frust und abneigung versuchen, oder aber mit Energie, Mut - und auch mit ein wenig Gelassenheit.

Sehe ich genauso.
 
Ich habe es mal sehr einfach ausgedrückt. Es gibt geschichtliche Gründe warum die einzelnen Kulturen und auch Religionen räumlich voneinander getrennt auf dieser Erde leben. Denn überall wo das nicht der Fall ist haben sie sich bis aufs Blut bekämpft und tun es auch heute noch. Du hast recht . Hier treffen Welten aufeinander die auch nach meiner Meinung ein nicht unerhebliches Gefährdungspotenzial hervorrufen werden.
 
Bunte Garten ist viel schöner...nur diese paar Rassisten Käfer beschädigen es immer wieder an gleicher stelle. Vielleicht sind die komische Käfer nun vom Aussterben bedroht und kollabieren kurz davor.... :-k
 
Manchmal frage ich mich, was man denn hätte sonst tun sollen ?
Was würde Mensch zb tun wenn es beim Nachbarn brennen würde?
Würde man die eigene Tür verschließen und die Hilferufe ignorieren?
Würde man etwa über Brennende Frauen und Kinder hinwegsehen als ob nichts geschehen wäre?
Sich damit abfinden und sagen "ach sind doch sowieso nur Moslems."

Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu einer Barbarisch Bestialischen Gesellschaft.
Einigen und das sind nicht wenige, ist es wohl lieber wenn diese Menschen bei der Überfahrt umkommen.
Deutschland bzw die Bundeskanzlerin Frau Dr Merkel und all die Ehrenamtlichen Helfer haben hier Menschlichkeit bewiesen während Halb Europa sich vor diesem Problem was eigentlich ja gar keins ist gedrückt hat.

Wen soll man sich hier also zum Menschlichen Vorbild nehmen?
Die Polen Briten oder Ungarn ? Oder aber Deutschland bzw den zivilisierten Teil davon?
Was zeichnet einen Menschen denn überhaupt aus?

Die Menschen in Syrien haben sich diesen Krieg nicht ausgesucht.

Wir fordern Solidarität ABER bitte nicht Deutschlandweit sondern EUROPAWEIT! Denn allein und im stich gelassen sehe ich die Bundesrepublik in hinbezug auf die Bewältigung dieses Problems so ziemlich Überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal frage ich mich, was man denn hätte sonst tun sollen ?
Was würde Mensch zb tun wenn es beim Nachbarn brennen würde?
Würde man die eigene Tür verschließen und die Hilferufe ignorieren?
Würde man etwa über Brennende Frauen und Kinder hinwegsehen als ob nichts geschehen wäre?
Sich damit abfinden und sagen "ach sind doch sowieso nur Moslems."

Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu einer Barbarisch Bestialischen Gesellschaft.
Einigen und das sind nicht wenige, ist es wohl lieber wenn diese Menschen bei der Überfahrt umkommen.
Deutschland bzw die Bundeskanzlerin Frau Dr Merkel und all die Ehrenamtlichen Helfer haben hier Menschlichkeit bewiesen während Halb Europa sich vor diesem Problem was eigentlich ja gar keins ist gedrückt hat.

Wen soll man sich hier also zum Menschlichen Vorbild nehmen?
Die Polen Briten oder Ungarn ? Oder aber Deutschland bzw den zivilisierten Teil davon?
Was zeichnet einen Menschen denn überhaupt aus?

Die Menschen in Syrien haben sich diesen Krieg nicht ausgesucht.

Wir fordern Solidarität ABER bitte nicht Deutschlandweit sondern EUROPAWEIT! Denn allein und im stich gelassen sehe ich die Bundesrepublik in hinbezug auf die Bewältigung dieses Problems so ziemlich Überfordert.


Diese menschen könnten auch in Turkiye bleiben in Izmir herrscht kein krieg. Außerdem sind sie dort kulturell/religiös bei gleichgesinnten. Man stelle sich mal vor in Bulgarien herrscht krieg und die orthodoxen dort fliehen lieber zur muslimischen Türkei anstatt nach Griechenland.

Zitat von einem Flüchtling:
Die gestrandeten Flüchtlinge von Athen

"Und wenn er gewusst hätte, dass die Grenze in Mazedonien geschlossen ist? „Dann wäre ich niemals gekommen“, sagt Yama, um sich dann zu korrigieren: „Hier ist es auch schlecht, aber in der Türkei ist es noch schlechter. In Griechenland versuchen die Menschen, uns zu helfen. In der Türkei denkt jeder nur an sich.“ Die meisten Migranten wüssten durchaus, dass Mazedoniens Grenze geschlossen ist, kämen aber dennoch. Hauptsache, Europa, danach werde es schon weitergehen."
 
Ich will es noch einmal sehr deutlich erklären. Menschen die Schutz suchen sollen ihn natürlich bekommen. Schutz solange es notwendig ist. Mehr nicht. Menschen die in Europa arbeiten wollen und auch eine Arbeit nachweisen können sollen auch gerne kommen. Vorausgesetzt sie verfügen über gültige Papiere und entsprechendes Startkapital. Das ist in fast allen Ländern auf dieser Welt so. Das ist so. Schutzbedürftige erhalten solange Schutz wie notwendig. Dann gehen sie nach Hause. Es kann und darf nicht sein, dass alle Probleme dieser Welt auf gewisse europäische Länder abgewälzt werden. Straffällige Schutzbedürftige haben sofort jeden Anspruch auf Schutz verwirkt und sofort das Land zu verlassen. Und ja, Natürlich muss man nach Möglichkeit die Probleme in den jeweiligen Ländern bereinigen. Wenn man das Geld nehmen würde was alleine Deutschland in den nächsten Jahre für die Migration aufbringen will oder muss würde ausreichen um jeden Flüchtling in seiner Heimat ein Einfamilienhause zu bezahlen. Länder die nicht mit der EU kooperieren wie bei der Rücknahme der abgelehnten Bürger werden sofort alle Wirtschaftsförderungen entzogen. Es ist für mich unvorstellbar das der afghanische Präsident die Rücknahme seiner Bürger ablehnt. Der wäre in zwei Stunden Tot wenn die EU ihre Gelder nach Afghanistan stoppen würde
 
Zurück
Oben