Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Mit bisschen mehr Verstand, würdest du auch verstehen, warum die Arbeitslosenquote gestiegen ist bzw. steigt.
Fast 65% der Bevölkerung arbeiten im Dienstleistungssektor. Wenn der Tourismus einbricht, dann gibt es einen doppelten Schaden. Aufgrund des Multiplikator-Effekts profitieren nämlich auch andere Dienstleistungsbetriebe, sprich Restaurants, Einkaufszentren usw.. Da der Tourismus eingebrochen ist, hatten viele Hotels negative Zahlen und müssen daher Mitarbeiter entlassen bzw. sogar ganz schließen. Gleichzeitig schreiben auch Restaurants sowie die ganzen Betriebe, die normalerweise vom Tourismus profitieren, negative Zahlen. Ergo, müssen diese auch Mitarbeiter entlassen, weswegen die Arbeitslosenquote, trotz passablem Wachstum, das auf die Industrie zurückzuführen ist, weiterhin steigt.

Die Frage ist eher, warum der Tourismus eingebrochen ist. Kannst du uns diese Frage auch beantworten?
 
Die Frage ist eher, warum der Tourismus eingebrochen ist. Kannst du uns diese Frage auch beantworten?

1. Es gab einen Staatstreich.
2. Die Türkei war im letzten Jahr Opfer von mehreren Terroranschlägen seitens der ISIS/PKK
3. Es gab die Russlandkrise, wegen dem Jet-abschluss
4. Politische Spannungen zwischen einigen europäischen Staaten mit der Türkei.


Reicht das?
Ich persönlich sehe die Regierung beim 3. und auch beim 4. Punkt für schuldig. Der Jet-Abschluss war einfach dumm, egal aus welcher Sichtweise man es betrachtet. Man schießt einfach den Jet eines befreundeten Staates nicht ab, deswegen verstehe ich bis heute nicht, warum dieser Abschuss erfolgte.
Beim Punkt 4 sehe ich jedoch beide Seiten für schuldig. Es gibt gegenseitige Provokationen und statt das man miteinander kooperiert und man die Lage beruhigt, machen es viele Politiker, sowohl türkische als auch europäische, nur noch schlimmer.


Das gute ist, dass die meisten dieser Probleme gelöst sind.
Der Staatsstreich steht nicht mehr im Vordergrund bzw. man verhaftet (endlich) die Fetö Mitglieder (Ja, ich glaube nämlich dass der Putsch von Gülen erfolgt ist), man hört seit Monaten von keinem Anschlag mehr und selbst mit Russland hat man die Beziehungen normalisiert.

http://www.trt.net.tr/deutsch/tourismus/2017/03/30/turkischer-tourismus-im-aufwartstrend-702567

Allgemein, finde ich die Außenpolitik der Regierung ziemlich schlecht und habe sie auch mehrfach kritisiert. Jedoch sind die Spannungen mit den Europäern definitiv Schuld Beider Seiten.
 
Wie haben denn europäische Staaten die Türkei provoziert?
Ich gehe mal jetzt nur auf Deutschland ein:

In Deutschland verbietet man Wahlauftritte der Regierung für das Referendum. Ok, das ist ihr gutes Recht, aber warum dürfen deutsche Parteien, wie die Grüne/Linke dann einflussreiche Werbung gegen das Referendum machen. Cem Özdemir macht seit Jahren einflussreiche Werbung für die HDP. Warum? Mit welchem Recht darf er sich in die türkischen Wahlen einmischen?
Auch in diesem Jahr hat er munter Werbung gegen das Referendum gemacht, was gerade wenn man bedenkt dass Auftritte für das Referendum verboten sind, für mich eine Provokation darstellt. Immerhin tut Deutschland nicht mal was, es wird einfach als Selbstverständlich betrachtet, das deutsche Politiker Werbung gegen die türkische Regierung machen dürfen.
Ein anderer Punkt, ist die zweideutige deutsche Außenpolitk. Man sieht beispielsweise die PKK als eine Terrororganisation an, liefert jedoch munter Waffen an die YPG, was eig. das Selbe ist. Rate mal, was für Waffen man in Antiterroroperationen gefunden hat? Sowas betrachtet insbesondere die Bevölkerung, welche jahrelang durch die PKK gelitten haben als Provokation.


Man soll es betrachten wie man möchte. Was mich nur stört ist, dass beide Seiten den einfachen Weg gehen und den Zeigefinger auf den Anderen zeigen und dabei sagen: "Du bist schuldig".
So ticken momentan leider viele Politiker sowie viele Bürger.
Den schweren Weg geht keiner, nämlich zu sagen:" Ok, warte mal...vielleicht trage ich auch etwas bei, dass sich unsere Beziehungen verschlechtern".
 
1. Es gab einen Staatstreich.

Wie konnte es soweit kommen?

2. Die Türkei war im letzten Jahr Opfer von mehreren Terroranschlägen seitens der ISIS/PKK

Wie erklärst du dir diese Unfähigkeit, die innere Sicherheit sicherzustellen?

3. Es gab die Russlandkrise, wegen dem Jet-abschluss

Wer gab den Befehl und weswegen?

4. Politische Spannungen zwischen einigen europäischen Staaten mit der Türkei.

Also ist die Türkei mit allen bedeutenden Nationen dieser Erde auf Kriegsfuß?


Ich weiß nicht. Tut es das?

Ich persönlich sehe die Regierung beim 3. und auch beim 4. Punkt für schuldig.

Bei den ersten zwei Punkten nicht? Wer regiert denn seit 14 Jahren das Land? Und was heißt "was haben wir euch nicht gegeben, dass ihr verlangt habt?"?

Der Jet-Abschluss war einfach dumm, egal aus welcher Sichtweise man es betrachtet. Man schießt einfach den Jet eines befreundeten Staates nicht ab, deswegen verstehe ich bis heute nicht, warum dieser Abschuss erfolgte.

Dann hast du Erdogan nicht verstanden. Erst gab er den Befehl zum Abschluss, dann war es Ahmet und dann war es Gülens Leute...

Wenn der Befehl von Erdogan kam und der Abschuss erfolgte, weil der türkische Luftraum verletzt wurde, warum hat er sich dann entschuldigt?

Wenn es Ahmet war (die Begründung ist gleich) die obige Frage + warum meinte er, er habe den Befehl persönlich gegeben?

Wenn es die Gülenisten waren, warum konnten sie in den 14 Jahren, in der die AKP unangefochten regierte und immernoch regiert, so viel Macht bekommen?

Beim Punkt 4 sehe ich jedoch beide Seiten für schuldig.

Geht es denn um Schuld? Du wartest auf Touristen aus dem Westen, sind sie ebenfalls angewiesen auf türkische Touristen?

Es gibt gegenseitige Provokationen und statt das man miteinander kooperiert und man die Lage beruhigt, machen es viele Politiker, sowohl türkische als auch europäische, nur noch schlimmer.

Unabhängig von den Intentionen... kannst du uns sagen, ob die Türkei einen Schaden davonträgt und im gleichen Maße die europäischen Länder?

Das gute ist, dass die meisten dieser Probleme gelöst sind.

Sind sie das?

Der Staatsstreich steht nicht mehr im Vordergrund bzw. man verhaftet (endlich) die Fetö Mitglieder (Ja, ich glaube nämlich dass der Putsch von Gülen erfolgt ist)

Hier stellt sich mir wieder die Frage, warum das soweit kommen konnte?

man hört seit Monaten von keinem Anschlag mehr

Das Problem hat sich dann wohl in Luft aufgelöst, sehr gut.

und selbst mit Russland hat man die Beziehungen normalisiert.

hmm, da musst du echt mehr wissen als ich. Ich lese immer wieder, dass die Sanktionen auf russischer Seite weitergehen. Dass kein Weizen mehr aus der RF importiert werden soll und dass das bilaterale Handelsvolumen stark zurückgeht. Da musst du ja wirklich mehr wissen, als die türkischen Minister.

Jedoch sind die Spannungen mit den Europäern definitiv Schuld Beider Seiten.

Ich denke nicht, dass es um Schuld geht. Ich denke viel eher, dass es darum geht, was man sich erlauben kann. Wenn die Türkei durch Russland, Österreich, Deutschland sanktioniert wird und die türkische Seite nichts weiter machen kann als nur zu schreien, sind die Kräfteverhältnisse doch ziemlich eindeutig.

Die Frage ist dann eher, warum die türkische Seite nicht einfach ihre Klappe hält...
 
Toruko, was denkst du eigentlich wie die tr. Regierung reagieren wird, wenn das Präsidialsystem nicht durchkommt?
 
aber warum dürfen deutsche Parteien, wie die Grüne/Linke dann einflussreiche Werbung gegen das Referendum machen.

Das nennt sich in Deutschland Meinungsfreiheit. Machen sie es im eigenen Land? Wird es erlaubt? Kommen sie zu dir und versammeln sich?

Jeder darf in Deutschland eine eigene Meinung haben und diese frei äußern. Da gehören ein Cem Özdemir oder Grünenpolitiker mit dazu.

Mit welchem Recht darf er sich in die türkischen Wahlen einmischen?

Meinungsfreiheit.

Auch in diesem Jahr hat er munter Werbung gegen das Referendum gemacht, was gerade wenn man bedenkt dass Auftritte für das Referendum verboten sind, für mich eine Provokation darstellt.

Dir steht es frei, das Land sofort zu verlassen, wenn du dich hier unwohl fühlst. Deutschland muss der türkischen keine Wahlauftritte genehmigen, zumal sie die türkische Minderheit polarisieren und damit die gesellschaftliche Grundordnung stören. Wiederum darf sich jeder eine Meinung über eine sehr fragwürdige Volksentscheidung äußern.

Deutschland nicht mal was, es wird einfach als Selbstverständlich betrachtet, das deutsche Politiker Werbung gegen die türkische Regierung machen dürfen.
Ein anderer Punkt, ist die zweideutige deutsche Außenpolitk. Man sieht beispielsweise die PKK als eine Terrororganisation an, liefert jedoch munter Waffen an die YPG, was eig. das Selbe ist. Rate mal, was für Waffen man in Antiterroroperationen gefunden hat? Sowas betrachtet insbesondere die Bevölkerung, welche jahrelang durch die PKK gelitten haben als Provokation.

Wenn du nicht nach den zivilisierten Regeln der westlichen Welt spielst, maßlos provozierst, obwohl du auf sie angewiesen bist, sie aber nicht auf dich, dann musst du damit leben, dass sie versuchen ein Gegengewicht aufzubauen. Das ist das Versagen der türkischen Politik.

Man soll es betrachten wie man möchte. Was mich nur stört ist, dass beide Seiten den einfachen Weg gehen und den Zeigefinger auf den Anderen zeigen und dabei sagen: "Du bist schuldig".
So ticken momentan leider viele Politiker sowie viele Bürger.
Den schweren Weg geht keiner, nämlich zu sagen:" Ok, warte mal...vielleicht trage ich auch etwas bei, dass sich unsere Beziehungen verschlechtern".

Wenn du auf mich angewiesen bist, ich aber nicht auf dich... wenn ich stärker bin, du aber schwächer, musst du nach meinen Regeln spielen und nicht ich nach deinen.

- - - Aktualisiert - - -

Toruko, was denkst du eigentlich wie die tr. Regierung reagieren wird, wenn das Präsidialsystem nicht durchkommt?

Sie werden weitermachen, bis die Sache durch ist oder mit den Prozenten spielen.
 
Wie konnte es soweit kommen?



Wie erklärst du dir diese Unfähigkeit, die innere Sicherheit sicherzustellen?



Wer gab den Befehl und weswegen?



Also ist die Türkei mit allen bedeutenden Nationen dieser Erde auf Kriegsfuß?



Ich weiß nicht. Tut es das?



Bei den ersten zwei Punkten nicht? Wer regiert denn seit 14 Jahren das Land? Und was heißt "was haben wir euch nicht gegeben, dass ihr verlangt habt?"?


Dann hast du Erdogan nicht verstanden. Erst gab er den Befehl zum Abschluss, dann war es Ahmet und dann war es Gülens Leute...

Wenn der Befehl von Erdogan kam und der Abschuss erfolgte, weil der türkische Luftraum verletzt wurde, warum hat er sich dann entschuldigt?

Wenn es Ahmet war (die Begründung ist gleich) die obige Frage + warum meinte er, er habe den Befehl persönlich gegeben?

Wenn es die Gülenisten waren, warum konnten sie in den 14 Jahren, in der die AKP unangefochten regierte und immernoch regiert, so viel Macht bekommen?



Geht es denn um Schuld? Du wartest auf Touristen aus dem Westen, sind sie ebenfalls angewiesen auf türkische Touristen?



Unabhängig von den Intentionen... kannst du uns sagen, ob die Türkei einen Schaden davonträgt und im gleichen Maße die europäischen Länder?



Sind sie das?



Hier stellt sich mir wieder die Frage, warum das soweit kommen konnte?



Das Problem hat sich dann wohl in Luft aufgelöst, sehr gut.



hmm, da musst du echt mehr wissen als ich. Ich lese immer wieder, dass die Sanktionen auf russischer Seite weitergehen. Dass kein Weizen mehr aus der RF importiert werden soll und dass das bilaterale Handelsvolumen stark zurückgeht. Da musst du ja wirklich mehr wissen, als die türkischen Minister.



Ich denke nicht, dass es um Schuld geht. Ich denke viel eher, dass es darum geht, was man sich erlauben kann. Wenn die Türkei durch Russland, Österreich, Deutschland sanktioniert wird und die türkische Seite nichts weiter machen kann als nur zu schreien, sind die Kräfteverhältnisse doch ziemlich eindeutig.

Die Frage ist dann eher, warum die türkische Seite nicht einfach ihre Klappe hält...

Chapeau, für deine Mühe! Nikos Frage würde ich mich gerne anschließen. Alle reden davon was passiert wenn das "evet" gewinnt und kaum einer davon was bei einem "hayir" passiert. Außer einigen AKP Politikern, die einen Bürgerkrieg voraussagen.
Meine Mutmaßung, es geht grad so weiter :/
 
Wie konnte es soweit kommen?

Sag du es mir mal.

Wie erklärst du dir diese Unfähigkeit, die innere Sicherheit sicherzustellen?

Unfähigkeit? Die Türkei ist Nachbarland von Syrien, hat es mit dem IS und der PKK zu tun. Wenn selbst hochentwickelte Industriestaaten wie Frankreich Probleme haben, mit nur einer Terrororganisation, dann kann ich die Lage nachvollziehen.

Wer gab den Befehl und weswegen?

Ich wiederhole mich: Sag du es mir!
Ich habe die Regierung schon wegen dem Jet-Abschuss mehrfach kritisiert. Soll ich jetzt für dich den Täter finden?


Also ist die Türkei mit allen bedeutenden Nationen dieser Erde auf Kriegsfuß?

So leicht kommt es nicht zum Krieg. Keine Angst!


Ich weiß nicht. Tut es das?

Tja...für mich reicht das. Was machen wir jetzt?

Bei den ersten zwei Punkten nicht? Wer regiert denn seit 14 Jahren das Land? Und was heißt "was haben wir euch nicht gegeben, dass ihr verlangt habt?"?

Wer regierte das Land in den 70. bzw. in den 80er Jahren? Da waren die Probleme schon ein bisschen größer, ne?

Wenn es die Gülenisten waren, warum konnten sie in den 14 Jahren, in der die AKP unangefochten regierte und immernoch regiert, so viel Macht bekommen?

Hmm... vielleicht solltest du mal das Land fragen, welches die selbige Person ihrem Nato-Partner und "engem Verbündeteten" nicht aushändigt.


Unabhängig von den Intentionen... kannst du uns sagen, ob die Türkei einen Schaden davonträgt und im gleichen Maße die europäischen Länder?

Die europäischen Länder haben ihre eigenen Probleme. Unsere können mit einer geringeren Tertiärisierung zumindest vermindert werden, zumal man mittlerweile auf Touristen von anderen Staaten zugreift.


Anstatt zu fragen, kannst du auch lesen. Wenn ich das schreibe, dann kannst du davon ausgehen, dass ich das auch meine.

Hier stellt sich mir wieder die Frage, warum das soweit kommen konnte?


Sag du es mir!

hmm, da musst du echt mehr wissen als ich. Ich lese immer wieder, dass die Sanktionen auf russischer Seite weitergehen. Dass kein Weizen mehr aus der RF importiert werden soll und dass das bilaterale Handelsvolumen stark zurückgeht. Da musst du ja wirklich mehr wissen, als die türkischen Minister.

Nun...das AKW wird gebaut, die Turkish Stream wird weiterhin geplant, die Touristen strömen wieder in die Türkei.
Verbot von Weizenimporten, die vermutlich mit der Zeit aufgehoben werden, sehe ich nicht als das größte Problem.

Ich denke nicht, dass es um Schuld geht. Ich denke viel eher, dass es darum geht, was man sich erlauben kann. Wenn die Türkei durch Russland, Österreich, Deutschland sanktioniert wird und die türkische Seite nichts weiter machen kann als nur zu schreien, sind die Kräfteverhältnisse doch ziemlich eindeutig.

Die Frage ist dann eher, warum die türkische Seite nicht einfach ihre Klappe hält...​



Weil die Regierung weiß, dass die Sanktionen eh nicht erfolgen werden bzw. nur bei geringfügigen Sachen, außer man ist so dumm und schießt ein Jet ab, denn das ist was anderes als verbale Beschimpfungen.
Bei Sanktionen leidet nicht nur die Türkei, sondern auch Deutschland usw., da die Türkei trotz Spannungen eine enge wirtschaftspolitik mit DE hat.
 
Chapeau, für deine Mühe! Nikos Frage würde ich mich gerne anschließen. Alle reden davon was passiert wenn das "evet" gewinnt und kaum einer davon was bei einem "hayir" passiert. Außer einigen AKP Politikern, die einen Bürgerkrieg voraussagen.
Meine Mutmaßung, es geht grad so weiter :/

Es wird weiter gemacht bis man ein "evet" hat.
Sollte das Ergebnis ein "hayir" sein, wäre ich ernsthaft überrascht, wie der Reco auch. Und dann fängt man einfach an weiter Paranoia zu schüren, um beim nächsten Mal zu gewinnen.
Aber ein "hayir" würde mich wundern, weil das dann vielleicht bedeutet keine gewissen Stimmzettel im.Mülleimer verschwunden sind.
 
Zurück
Oben