Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Trotz Konflikt mit der EU - Türkische Wirtschaft boomt

Trotz Konflikt mit der EU

Türkische Wirtschaft boomt


Montag, 11.09.2017 12:35 Uhr

Der Streit mit der EU schadet der türkischen Wirtschaft anscheinend nicht: Seit dem Putschversuch wächst sie in beneidenswertem Tempo. Ausgerechnet die Tourismusbranche trägt dazu bei.

In einem sind sich die meisten EU-Spitzenpolitiker einig: Im Konflikt mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat Europa den längeren Hebel in der Hand. "Wirtschaftlicher Druck wirkt", hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) gesagt. Sein österreichischer Kollege Sebastian Kurz sieht das ähnlich. Und auch EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn gibt sich sicher, der Konflikt "schade auf gewisse Weise der türkischen Gesellschaft, der türkischen Wirtschaft".

Allerdings: Am Wachstum der türkischen Wirtschaft lässt sich das bislang nicht recht ablesen.
Im zweiten Quartal 2017 wuchs sie - trotz der politischen Spannungen mit dem wichtigsten Handelspartner EU - erneut deutlich. Das türkische Statistikamt (Turkstat) teilte am Montag mit, verglichen mit dem Vorjahresquartal sei ein Wirtschaftswachstum von 5,1 Prozent verzeichnet worden. Der Wert ist vergleichbar mit dem des ersten Quartals, in dem nach bereinigten Turkstat-Angaben 5,2 Prozent Wachstum erzielt worden waren.
Zum Vergleich: Die Wirtschaft in der Eurozone stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent.

Viele Touristen, wenige Schulden

Das jüngste Wachstum der Türkei übertrifft erneut das der beiden ersten Quartale 2016 (4,8 Prozent beziehungsweise 4,9 Prozent) - den letzten vor dem versuchten Putsch im Juli 2016. Der Umsturzversuch und die politische Instabilität hatten im dritten Quartal 2016 erstmals 2009 dazu geführt, dass die Wirtschaft geschrumpft war (minus 0,8 Prozent). Im Gesamtjahr 2016 war die Wirtschaft nach offiziellen Angaben trotzdem noch um 2,9 Prozent gewachsen.
Die türkische Wirtschaft wurde damals von einem drastischen Rückgang der Touristenzahlen aus dem Ausland getroffen. Im vergangenen Juli erreichten die Urlauberzahlen allerdings fast wieder das Niveau der Vorjahre. Auch der türkische Handel hat sich gut entwickelt.
Die Türkei profitiert unter anderem davon, dass die Staatsverschuldung deutlich niedriger liegt als im EU-Durchschnitt. Die Wirtschaft wächst zudem, weil auch die türkische Bevölkerung insgesamt wächst: Die privaten Konsumausgaben haben stark zugenommen.

Allerdings warnen Ökonomen davor, der aktuelle Aufschwung sei in Teilen auch auf Pump finanziert. Unter anderem hatte die AKP-Regierung nach dem Putsch rund 50 Milliarden-Dollar Kredite als Soforthilfe für 300.000 Firmen bereitgestellt. Insgesamt vergeben die Banken so viele Darlehen wie nie zuvor.
Politisch sind die Beziehungen zwischen der Türkei und der EU - und dort besonders mit Deutschland - seit Monaten angespannt. Die Bundesregierung hat angesichts der Inhaftierung von Deutschen wie dem "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel in der Türkei angekündigt, wirtschaftlichen Druck auf Ankara auszuüben. Yücel sitzt seit Februar ohne Anklage in Untersuchungshaft.


beb/dpa


Türkei: Türkische Wirtschaft boomt - trotz Konflikt mit der EU - SPIEGEL ONLINE





Nur für dich Amarok :cute:
 
Wär mir aber neu, dass die eu Schritte eingeleitet hätte.....hat sich doch nix verändert bisher.....bisher stehen doch die deutschen und Österreicher alleine da mit Forderungen nach schritten....n Streit.....wobei ich den auch nicht ernsthaft finde, eher ein laues Lüftchen.....schlecht wirds doch erst wenn Maßnahmen ergriffen werden oder die Blase von selbst platzt.....bis jetzt sinds doch nur n paar Kleinigkeiten......
 
Wär mir aber neu, dass die eu Schritte eingeleitet hätte.....hat sich doch nix verändert bisher.....bisher stehen doch die deutschen und Österreicher alleine da mit Forderungen nach schritten....n Streit.....wobei ich den auch nicht ernsthaft finde, eher ein laues Lüftchen.....schlecht wirds doch erst wenn Maßnahmen ergriffen werden oder die Blase von selbst platzt.....bis jetzt sinds doch nur n paar Kleinigkeiten......

Bis auf viel Gequatsche hab ich auch nicht viel mitbekommen...
Wie extrem sich der wirtschaftliche Druck ausüben könnte, weiß ich nicht. Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie "Blase" platzt.
ZT. haben die Leute zig verschiedene Kreditkarten und leben auf Pump.
Am besten könnte Toruko was zu schreiben, der kennt sich mit der Wirtschaft in der Türkei aus.
Ich eher weniger. Ich hab null Gefühl für Wirtschaft, damit kann man mich jagen :mel:
 
Was sind das für Zahlen, und ist ABD = Aserbaidschan?

ABD = Amerika Birlesik Devletleri (Die Vereinigten Staaten von Amerika)

Aserbaidschan wäre AZE (Azerbaycan)

Nur für dich Amarok
5.gif

:*
 
Vestel ist zwar spät in den Smartphone-Markt eingestiegen, macht derzeit jedoch große Fortschritte.
Gehört für 999 TL (Mittelpreissegment) wohl zu den Besten seiner Art.
Gearbeitet muss jedoch noch am Graphical User Interface sowie an leistungsstärkeren Modellen im Hochpreissegment.

https://www.youtube.com/watch?v=yzJm38FSCSA

PS: Ich will keine Kommentare von chronischen Türkenhassern hier lassen. Halts maul ZX 7R, wenn du kein Wissen über diese Thematik besitzt!
 
Vestel ist zwar spät in den Smartphone-Markt eingestiegen, macht derzeit jedoch große Fortschritte.
Gehört für 999 TL (Mittelpreissegment) wohl zu den Besten seiner Art.
Gearbeitet muss jedoch noch am Graphical User Interface sowie an leistungsstärkeren Modellen im Hochpreissegment.

https://www.youtube.com/watch?v=yzJm38FSCSA

PS: Ich will keine Kommentare von chronischen Türkenhassern hier lassen. Halts maul ZX 7R, wenn du kein Wissen über diese Thematik besitzt!

Die Umsätze von Vestel stagnieren momentan etwas. Es hat sich als einen großen Fehler herausgestellt, dass die Firma in die Rüstungsbranche mit eingestiegen ist, da das türkische Militär, trotz leistungsstarker Produkte (Karayel ist bezüglich der Leistungen ähnlich gut wie die Bayraktar) sie nicht gekauft hat, wodurch große Forschungsgelder, die für die UAV nötig war, quasi in die Tonne geschmissen wurden.
Das sich Vestel immer mehr versucht in den Smartphone-Markt zu integrieren empfinde ich als einen richtigen Schritt, da sich Vestel Handys bereits in der türkischen Bevölkerung bewehrt haben und der Markt, vor allem in unterem bis mittlerem Preissegment noch sehr offen sind.

Zurzeit macht Vestel eine brüchige Zeit durch, aber Tatsache ist dass die Firma zu den modernsten Firmen der Türkei gehört. "Vestel City" (ein riesiges Cluster Fabriknetzwerk), zahlreiche F&E Einrichtungen sowie der frühe Umstieg auf Industrie 4.0 geben mir das sichere Gefühl, dass sich Vestel in den nächsten Jahren wieder fangen wird.


Die Frima, welches mich jedoch am meisten beeindruckt und auch zur der Thematik passt ist "Casper", ebenfalls ein türkischer Elektronikhersteller, welches Handys, Computer, Tablets sowie Laptops anbietet.
Die Geräte reichen vom unteren Preissegment bis zum oberen (insbesondere die PC/Laptop Serie "Excalibur" ist einfach übertrieben) Casper Excalibur E86Z.770K-D420P-V

Obwohl Casper noch ein junges Unternehmen ist, hat sie sich im türkischen Markt extrem gut etabiliert und ich glaube auch, dass sie in Zukunft eine viel größere Stellung haben wird.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Vestel ist zwar spät in den Smartphone-Markt eingestiegen, macht derzeit jedoch große Fortschritte.
Gehört für 999 TL (Mittelpreissegment) wohl zu den Besten seiner Art.
Gearbeitet muss jedoch noch am Graphical User Interface sowie an leistungsstärkeren Modellen im Hochpreissegment.

https://www.youtube.com/watch?v=yzJm38FSCSA

PS: Ich will keine Kommentare von chronischen Türkenhassern hier lassen. Halts maul ZX 7R, wenn du kein Wissen über diese Thematik besitzt!


Wer kauft ein Handy mit dem Namen "Venus" alter?

71pjVQcowWL._SY355_.jpg


Ist das irgendwie für die LTGB Community in Istanbul gedacht?
 
Zurück
Oben