Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

wahr letztens auf der honnover messe, man sind da viele Türkische unternehmen vertretten im meschinenbau,metallbau etc.

cok gururlandim bianda, nerden nereye geldik.
 
Und trotzdem haben wir keine eigen entwickelten Motoren....

Doch soweit ich weiß bauen wir auch Motoren. Viele unter Lizenz andere haben wir eigens entwickelt aber ledgilich für den öffentlichen Dienst z.B. durch BMC im Busverkehr. Tümosan selbst baut doch Traktormotoren.
 
Doch soweit ich weiß bauen wir auch Motoren. Viele unter Lizenz andere haben wir eigens entwickelt aber ledgilich für den öffentlichen Dienst z.B. durch BMC im Busverkehr. Tümosan selbst baut doch Traktormotoren.

Ich spreche nicht von Lizenzarbeit sondern von "eigen entwicklungen". Da können die zusammenschrauben wie sie wollen. Was wir brauchen sind, eigen entwickelte Motoren für die Rüstungsindustrie.
 
Ich spreche nicht von Lizenzarbeit sondern von "eigen entwicklungen". Da können die zusammenschrauben wie sie wollen. Was wir brauchen sind, eigen entwickelte Motoren für die Rüstungsindustrie.

Ja und da gab ich dir bereits ein Beispiel mit BMC und Tümosan die eigene Motoren bauen. Es ist in der heutigen Zeit nicht schwer einen Dieselmotor herzustellen, die frage ist einfach nur lohnt es sich für die Türkei in die Autoindustrie hinein zu treten und da lautet die Antwort:"Nein!" Dieser ist überschwemmt und Marken wie Daimler, BMW, VW, Ford, Peugot, Renault haben die Sattel fest im Griff und im Bereich Super Cars kannst du es eigentlich sofort vergessen.

Daher ist ein Eigenbau in diesem Bereich schwachsinn außer eben für Millitärfahrzeuge.
 
Ja und da gab ich dir bereits ein Beispiel mit BMC und Tümosan die eigene Motoren bauen. Es ist in der heutigen Zeit nicht schwer einen Dieselmotor herzustellen, die frage ist einfach nur lohnt es sich für die Türkei in die Autoindustrie hinein zu treten und da lautet die Antwort:"Nein!" Dieser ist überschwemmt und Marken wie Daimler, BMW, VW, Ford, Peugot, Renault haben die Sattel fest im Griff und im Bereich Super Cars kannst du es eigentlich sofort vergessen.

Daher ist ein Eigenbau in diesem Bereich schwachsinn außer eben für Millitärfahrzeuge.

Langsam zweifel ich an deiner Lesekompetenz. Ließt du überhaupt was ich schreibe oder überfliegst du nur?

Ich spreche von der Rüstungsinfustrie. Den Teil mit der Autoindustrie habe ich bewusst weggelassen.

- - - Aktualisiert - - -

Panzermotoren, Schiffsmotoren, Motoren für die MRAPS und andere gepanzerte Fahrzeuge.
 
Langsam zweifel ich an deiner Lesekompetenz. Ließt du überhaupt was ich schreibe oder überfliegst du nur?

Ich spreche von der Rüstungsinfustrie. Den Teil mit der Autoindustrie habe ich bewusst weggelassen.

- - - Aktualisiert - - -

Panzermotoren, Schiffsmotoren, Motoren für die MRAPS und andere gepanzerte Fahrzeuge.

Du hattest zuerst nur über Motoren gesprochen. Später über die RI und auch dort gabe ich dir mit Tümosan die passende Antwort, denn diese entwickeln bereits für den Altay einen Dieselmotor. Auch mit BMC gab ich dir bereits eine Firma, die eigenständig Motoren herstellt.

Beide auch für die Rüstungsindustrie tätig. Du solltest nicht immer so schnell aus der Haut fahren.
 
Du hattest zuerst nur über Motoren gesprochen. Später über die RI und auch dort gabe ich dir mit Tümosan die passende Antwort, denn diese entwickeln bereits für den Altay einen Dieselmotor. Auch mit BMC gab ich dir bereits eine Firma, die eigenständig Motoren herstellt.

Beide auch für die Rüstungsindustrie tätig. Du solltest nicht immer so schnell aus der Haut fahren.

Bei Tümosan hast du von Traktormotoren gesprochen und bei BMC über Busmotoren, also stimmt das nicht so ganz was du jetzt sagst. Dass BMC einen Motor für den Altay entwickelt ist mir schon bewusst, aber ich spreche von dem heutigen Stand.
 
Zurück
Oben