Paokaras
Kellerkind
Okay und wie erklärst du dir, dass man 2023 weniger Staatseinnahmen hatte als 2022 aber dafür höhere Staatsausgaben ? Ich sehe um ehrlich zu sein die gleichen Fehler wie vor 10 Jahren. Zu hohe Militärausgaben (3,8%), zu wenig Investitionen in die eigene Wirtschaft, zu hohe Ausgaben für den öffentlichen Raum. Außer paar Reformen um Schwarzgeld einzudämmen kam nicht viel.
Das Defizit lag bei 8 Millarden im Jahr 2023, was nicht viel ist. Wenn du es so siehst ist jedes Westliche Land Pleite

Japan hat eine Schuldenquote von 230% solange man seine Raten zahlen kann ist man defacto nicht Pleite. Wann man all die Schulen abbezahlen kann ist eine andere Frage. Für Hellas rechnet man bis 2070

Griechenland konnte seine Schuldenquote um 23,2% senken im letzen Jahr, ziel ist es bis 2026 die Quote auf auf 135% zu senken, damit wäre dann Italien schlusslicht in der EU.
Klar gibt es noch viele probleme aber Hellas ist auf einem guten Weg finde ich