Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft Mazedoniens - Економија на Македонија - Economy of Macedonia (Rep. of)

Scheiße Junge, geht's in diesem Thread um SK oder um Griechenland.
Ich schreib was zum Thema und du fühlst dich gleich angegriffen. Mach einfach keine Threads mehr auf, wenn du nicht willst, dass die Leute reinschreiben.

Und jetzt spamt er noch seinen eigenen Thread zu.


Wedernoch... Es geht um Makedonien und nicht um die hauptstadt makedoniens... bist im falschen theard :rolleyes:
 
Was heisst hier fakten? du kommst mir hier mit deiner propaganda kacke... man sieht das du keine ahnung hast... ich nenne dir jetzt mal die mir bekannten griechischen firmen in makedonien... Vevo, Stopanska Banka (aufgekauft), Ölrafenarie (aufgekauft)... so das wars... Cosmofon gehört den slowenen von daher :-$

sag mir jetzt mal ein unternehmen das du kennst in makedonien welches griechisch ist... damit meine ich nicht unsere hauptstadt skopje sondern gnaz makedonien

Was weiß ich, ich beschäftige mich nicht mit deinem Land. Ich habe nur vor knapp drei bis vier Jahren einen Beitrag auf arte gesehen, in dem Griechenland als größter Investor bezeichnet wurde. In diesem Beitrag wurde es belegt durch Interviews mit dem Wirtschaftsministerium o.ä. in SK.
Du bist krank, du trinkst das Internet um einen einzelnen Beleg dafür zu finden, dass Griechenland das nicht oder nicht mehr ist. Wie gesagt, paranoid.
 
Wedernoch... Es geht um Makedonien und nicht um die hauptstadt makedoniens... bist im falschen theard :rolleyes:

Wenn es um Makedonien gehen würde, dann wäre die Hauptstadt Θεσσαλονικη, nicht Skopije. Aber gut, lassen wir das. Mir schein, als willst du gar nicht über die Wirtschaft diskutieren. Oder nur dann, wenn es gutes zu berichten gibt.
 
Was weiß ich, ich beschäftige mich nicht mit deinem Land. Ich habe nur vor knapp drei bis vier Jahren einen Beitrag auf arte gesehen, in dem Griechenland als größter Investor bezeichnet wurde. In diesem Beitrag wurde es belegt durch Interviews mit dem Wirtschaftsministerium o.ä. in SK.
Du bist krank, du trinkst das Internet um einen einzelnen Beleg dafür zu finden, dass Griechenland das nicht oder nicht mehr ist. Wie gesagt, paranoid.


zeig mal den beitrag :rolleyes: vor vier jahren... nicht schlecht....
siehste warum laberst du dann irgend ne scheisse wenn du dich ANGEBLICH nicht mit meinem land makedonien beschäftigst?
 
Wenn es um Makedonien gehen würde, dann wäre die Hauptstadt Θεσσαλονικη, nicht Skopije. Aber gut, lassen wir das. Mir schein, als willst du gar nicht über die Wirtschaft diskutieren. Oder nur dann, wenn es gutes zu berichten gibt.

Wer weicht den vom thema ab? :rolleyes:


Skopje (mazedonisch: Скопје, albanisch Shkupi/Shkup, türk. Üsküp, serbisch Скопље/Skoplje, bulg. Скопие, lat. Scupi) ist die Hauptstadt von Mazedonien.

Skopje


Und wenn du der deutschen sprache nicht mächtig bist

 
zeig mal den beitrag :rolleyes: vor vier jahren... nicht schlecht....
siehste warum laberst du dann irgend ne scheisse wenn du dich ANGEBLICH nicht mit meinem land makedonien beschäftigst?

Den Beitrag finde ich sicher nicht mehr. Ich sage nur was ich gesehen habe und wenn man die Daten aus den Jahren 2006-08 vergleicht, dann wirst du auch sehen, dass Griechenland der größte Investor in SK war. Wie das heute ist, müsste ich nachlesen.
 
Ah, hier haben wir was und wie es aussieht, hat sich bisher immer noch nichts daran geändert, dass Griechenland der größte Investor ist.

Trotz der ungelösten Namensfrage, die seit der Unabhängigkeit besteht, ist Griechenland wichtigster Investor in Mazedonien


Stand: Mai 2010

Quelle ist die KfW-Bank für Entwicklungshilfe. Da haben wir doch mal eine gute, seriöse Quelle, ganz im Gegensatz zu allen anderen Quellen.

KfW Entwicklungsbank | Landesinformation

KfW Bankengruppe

Thema geklärt? Ich habe zwei Minuten gebraucht, um das zu finden. Es hängt also nur davon ab, ob man Quellen finden will. Wenn man sie nicht finden will, dann findet man sie auch nicht, so viel man auch sucht.;)
 
Ah, hier haben wir was und wie es aussieht, hat sich bisher immer noch nichts daran geändert, dass Griechenland der größte Investor ist.



Quelle ist die KfW-Bank für Entwicklungshilfe. Da haben wir doch mal eine gute, seriöse Quelle, ganz im Gegensatz zu allen anderen Quellen.

KfW Entwicklungsbank | Landesinformation

KfW Bankengruppe

Thema geklärt? Ich habe zwei Minuten gebraucht, um das zu finden. Es hängt also nur davon ab, ob man Quellen finden will. Wenn man sie nicht finden will, dann findet man sie auch nicht, so viel man auch sucht.;)

Von deinem obigen beitrag lass ich mal unbeantwortet...

In diesem einen beitrag kann soviel müll drinnen steht wie du willst... ich sags dir wie es ist... ich merke nichts griechisches in Makedonien... ich habe noch nie einen Vevo Supermarkt gesehen oder des gleichen... außerdem hast du keinen plan wies bei uns abläuft also pssssssscht
 
Investitionen fuer Makedonien und Thessaloniki (hauptstadt Makedonien) in der Zukunft:



Griechenland plant weitere Bauprojekte in Milliardenhöhe bis 2013

Das griechische Programm für öffentliche Großprojekte sieht bis 2013 Investitionen von rund 18,5 Mrd. Euro vor. Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Entwicklung kommen weitere Maßnahmen in Höhe von 8 Mrd. Euro hinzu. Die Vorhaben betreffen in erster Linie Thessaloniki und die Provinzen Thrakien und Makedonien. Insbesondere der Bau der Metro und einer Unterwasserstraße zur Entlastung des Verkehrs der nordgriechischen Metropole, werden von ihren Bewohnern seit langem erwartet.
Quelle: Germany Trade & Invest (gtai), Ansprechpartnerin: Frau






Bridge on Thermaikos gulf, Thessaloniki (GR)

Thermaikos Bridge : Mal-Vi S.A.

Model bilder:

a5cd292689f55a316b01029849697581.png

0131df1d5f9e177a9aa258514731c026.png


4d3f17637474a155cfecdac1049ad797.png


gallery_205357.png


dieser golf soll verbunden werden mit diese neue bruecke, die plaene sind schon beschlossen.
 
Investitionen fuer Makedonien und Thessaloniki (hauptstadt Makedonien) in der Zukunft:



Griechenland plant weitere Bauprojekte in Milliardenhöhe bis 2013

Das griechische Programm für öffentliche Großprojekte sieht bis 2013 Investitionen von rund 18,5 Mrd. Euro vor. Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft und Entwicklung kommen weitere Maßnahmen in Höhe von 8 Mrd. Euro hinzu. Die Vorhaben betreffen in erster Linie Thessaloniki und die Provinzen Thrakien und Makedonien. Insbesondere der Bau der Metro und einer Unterwasserstraße zur Entlastung des Verkehrs der nordgriechischen Metropole, werden von ihren Bewohnern seit langem erwartet.
Quelle: Germany Trade & Invest (gtai), Ansprechpartnerin: Frau






Bridge on Thermaikos gulf, Thessaloniki (GR)

Thermaikos Bridge : Mal-Vi S.A.

Model bilder:

a5cd292689f55a316b01029849697581.png

0131df1d5f9e177a9aa258514731c026.png


4d3f17637474a155cfecdac1049ad797.png


gallery_205357.png


dieser golf soll verbunden werden mit diese neue bruecke, die plaene sind schon beschlossen.


haaaaaaaaach und da regen sie sich auf wen man in ihren theards anfängt was zu posten :rolleyes:
 
Zurück
Oben