Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

WM Quali Gruppe 7 [Serbien/Rumänien]

hehe, GR hat schon 6 Punkte und ist fast, aber nur fast in der WM :hotsun:

Ich muss aber noch dazu sagen, dass wir Glück hatten in einer solche leichten Gruppe zu kommen.

Ich will euch aber nichts vormachen, wenn die WM stattfindet und GR dabei ist, dann überlebt die Mannschaft nicht mal die erste Runde erfahrungsmäßig, außer das Portugalwunder tritt ein.

Dabei sein ist alles.

:-({|=
 
Habt ihr das Spiel gesehen, endlich haben sie mal gezeigt wie man als Team spielt und nicht nur als Einzelkönner. Durch den hohen Sieg über Litauen die Tabellenführung übernommen, Morgen noch Österreich weghauen und ich sag dann ganz kalt wir visieren Platz 1 der Gruppe an um gar nicht in die Relegation zu gehen. ^^

ps: Frankreich nahm Rumänien in der Schlußphase den Heimsieg zum 2:2, sie nahmen sich gegenseitg Punkte ab und Österreich nur 1:1 bei den F.Inseln. Läuft irgendwie alles zu gut für uns in der Gruppe bisher auf jedenfall. ^^




06.09.2008 20:00 Rumänien
40.gif
-
30.gif
Litauen 0:3
20:15 Serbien
209.gif
-
14.gif
Färöer 2:0
20:45 Österreich
37.gif
-
16.gif
Frankreich 3:1
10.09.2008 18:30 Färöer
14.gif
-
40.gif
Rumänien 0:1
20:30 Litauen
30.gif
-
37.gif
Österreich 2:0
21:00 Frankreich
16.gif
-
209.gif
Serbien 2:1
11.10.2008 17:00 Färöer
14.gif
-
37.gif
Österreich 1:1
20:15 Serbien
209.gif
-
30.gif
Litauen 3:0
20:40 Rumänien
40.gif
-
16.gif
Frankreich 2:2


1
209.gif
Serbien 3 2 0 1 6:2 4 6
2
30.gif
Litauen 3 2 0 1 5:3 2 6
3
37.gif
Österreich 3 1 1 1 4:4 0 4
4
16.gif
Frankreich 3 1 1 1 5:6 -1 4
5
40.gif
Rumänien 3 1 1 1 3:5 -2 4
6
14.gif
Färöer 3 0 1 2 1:4 -3 1

Morgen (Mittwoch):

15.10.2008 18:00 Litauen
30.gif
-
14.gif
Färöer _:_
20:30 Österreich
37.gif
-
209.gif
Serbien _:_
 
Fußball

Studenten und Tankwarte blamieren Österreich

Montag, 13. Oktober 2008 02:07
Österreich ist auch unter Trainer-Fuchs Karel Brückner immer noch für einen peinlichen Auftritt gut. 18 Jahre nach dem legendären 0:1 in der EM-Qualifikation gegen die Färöer blamierte sich Österreich mit dem 1:1 (0:0) gegen das Team von den Schafsinseln erneut bis auf die Knochen - und kann die Hoffnungen auf die WM-Qualifikation vermutlich begraben.
anzeige.gif



"Einfach nur peinlich - 1:1 gegen Färöer. Österreich ist über ein Team von Studenten, Tankwarten und Gebrauchtwagenhändlern gestolpert", titelte der "Kurier". "Das Färöer-Trauma des österreichischen Fußball-Nationalteams bleibt bestehen", schrieb die "Neue Kronen Zeitung".
"Wenn wir in Litauen und auf den Färöern nicht gewinnen, brauchen wir nicht zu glauben, in Serbien oder in Frankreich bestehen zu können. Die gute Ausgangssituation aus dem ersten Spiel haben wir uns damit verhauen. Das war kein Ruhmesblatt", meinte Brückners Assistent Andreas Herzog.
Wohl wahr, war nach dem 3:1 gegen Frankreich zum Auftakt der WM-Qualifikation noch die Euphorie ausgebrochen, herrschen inzwischen wieder Ernüchterung und Ratlosigkeit. "Es ist ein großer Verlust. Wir haben zwei Punkte verloren. Jetzt müssen wir uns drei gegen Serbien holen", sagte Brückner mit Blick auf das nächste Gruppenspiel gegen Spitzenreiter Serbien.
Gegen die extrem defensiv eingestellten Färinger tat sich Österreich sehr schwer und geriet in der 47. Minute durch ein Tor von Bogi Lokin sogar in Rückstand. 68 Sekunden später schaffte Martin Stranzl wenigstens den Ausgleich.
Zudem verletzte sich Stürmer Martin Harnik. Der 21-jährige Bundesligaprofi von Werder Bremen zog sich einen Bänderriss im linken Knöchel zu. Harnik, der deshalb in der 25. Minute ausgewechselt werden musste, kehrte nach einer Untersuchung gestern in einem Wiener Krankenhaus nach Bremen zurück und soll voraussichtlich zwei Wochen ausfallen.
Für die Färöer, die zuletzt 18 Spiele in Folge verloren hatten, kam Lieblingsgegner Österreich gerade recht. Gegen den EM-Gastgeber von 2008 hatte es einst den größten Erfolg der Verbandsgeschichte gegeben. Am 12. September 1990 hatte Österreich im schwedischen Landskrona unter Trainer Josef Hickersberger völlig überraschend gegen die Färöer verloren. Hickersberger musste danach gehen.
 
[h1]Ohne Dragutinovic, mit breiter Brust[/h1]
[h2]Lukovic für Sevilla-Verteidiger nachnominiert - Krstajic: "ÖFB-Team erinnert an deutsche Elf" - Red Bull-Spieler Ilic und Dudic bezweifeln ÖFB-Qualität [/h2]
1220622655774.jpg

Gefährlicher Mann: Nikola Zigic von Valencia.

Wien - Die serbische Nationalmannschaft ist mit breiter Brust in Wien angekommen und geht mit viel Selbstvertrauen in das WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am Mittwoch im Ernst-Happel-Stadion (20.30 Uhr/live ORF1). "Durch den klaren 3:0-Erfolg gegen Litauen am Samstag hat die Mannschaft zusätzlich Selbstvertrauen getankt, die Atmosphäre im Team ist ausgezeichnet und dennoch ist niemand abgehoben", brachte Kapitän Dejan Stankovic die Stimmung auf den Punkt.


"Es geht um sechs Punkte"

Nach den letzten beiden Misserfolgen seien die österreichischen Kicker "etwas angeschlagen". Serbien hingegen könnte mit einem Sieg in Wien einen ganz wichtigen Schritt Richtung WM 2010 in Südafrika machen. "Es geht um sechs Punkte", denn schließlich sei Österreich ein "direkter Konkurrent" für die WM-Qualifikation, so der Mittelfeldmotor im Dienste von Inter Mailand.
ÖFB-Coach Karel Brückner könne sein Team jedenfalls nicht überraschen, betonte Stankovic und fügte an: "Die Österreicher sind uns nicht unbekannt. Wir haben ihre Spiele gesehen und kennen ihre Stärken und Schwächen. Ich persönlich kenne Tormann Manninger, der jetzt bei Juventus ist und gegen den ich schon oft gespielt habe, am besten. Ihr bester Spieler ist dennoch die Nummer 10, Ivanschitz, von dem die größte Gefahr ausgeht."



Österreicher hat "überrascht"

"Wenn wir so stark spielen wie gegen Litauen, dann werden wir ein gutes Resultat erzielen", zeigte sich auch Mladen Krstajic optimistisch. Das Unentschieden Österreichs auf den Färöern habe "alle überrascht". "Die Österreicher werden es jetzt viel schwerer haben, weil wir zwei Punkte vor ihnen sind und wir am Samstag ziemlich stark gespielt haben", schilderte der bei Schalke 04 unter Vertrag stehende Verteidiger.
Aber das Ergebnis auf den Färöern spiegle die Stärke Österreichs sicher nicht wider. "Das österreichische Team erinnert genug an die deutsche Nationalmannschaft. In ihrem Spiel gibt es nicht allzu viel Schönheit, aber sie sind stark in den Duellen, rennen viel, kämpfen die ganzen 90 Minuten." Die Serben hingegen seien am Ball stärker, meinte Krstajic. "In Wien wartet auf uns eine schwere Aufgabe."


Ohne Dragutinovic - Lukovic nachnominiert


Eine Aufgabe, die ohne den Verteidiger Ivica Dragutinovic in Angriff genommen wird. Der 32-Jährige vom FC Sevilla zog sich im Spiel gegen Litauen eine Muskelverletzung an der Oberschenkel-Rückseite zu. An seiner Stelle nominierte Teamchef Radomir Antic am Montag den 25-jährigen Aleksandar Lukovic von Udinese Calcio nach.
Statt Dragutinovic dürfte nun Mladen Krstajic von Schalke 04 gemeinsam mit ManU-Star Nemanja Vidic die Innenverteidigung bilden. In der Offensive hat Antic dagegen verschiedene Optionen. Der Coach hat sowohl mit einem 4-1-4-1-System, als auch mit zwei Stürmern bereits Erfolg gehabt. Gegen Litauen stürmten zuletzt 2,03-m-Mann Nikola Zigic (Valencia) und Marko Pantelic (Hertha BSC).


Ilic und Dudic bezweifeln ÖFB-Qualität

Die Salzburg-Legionäre Sasa Ilic und Milan Dudic sind davon überzeugt, dass der serbische Fußball ganz klar über den österreichischen zu stellen ist. "Serbien hat spielerisch und technisch deutlich mehr Qualität, daran besteht für mich kein Zweifel", meinte Ilic, der in Salzburg wie Dudic nur sporadisch zum Einsatz kommt und daher derzeit auch im Nationalteam keine Rolle spielt.
"Die meisten serbischen Nationalspieler stehen bei europäischen Top-Clubs unter Vertrag. Die österreichische Liga hat hingegen international keinen Wert. Und wenn ich nicht einmal in Salzburg spiele, dann natürlich auch nicht im Nationalteam", erklärte Ilic.
"Die Österreicher haben nicht die Qualität, um Serbien zu schlagen. Sie können uns eigentlich in keinem Segment Paroli bieten", sagt Dudci. "Serbien wird nicht verlieren. Wir haben die bessere Mannschaft und die besseren Einzelspieler." Dennoch ließen beide Legionäre eine deutliche Warnung an ihre Kollegen ergehen. Österreich sei vor allem im körperlichen Bereich nicht zu unterschätzen. "Sie sind physisch stark und auch bei Standardsituationen", sagte Dudic.(APA)


Serbiens 23-Mann-Kader:
Tor: Vladimir Disljenkovic (Metalurg Donezk/UKR), Vladimir Stojkovic (Sporting Lissabon/POR), Bojan Isailovic (Cukaricki Belgrad)
Abwehr: Branislav Ivanovic (Chelsea/ENG), Nemanja Vidic (Manchester United/ENG), Aleksandar Lukovic (Udinese Calcio/ITA), Mladen Krstajic (Schalke 04/GER), Antonio Rukavina (Borussia Dortmund/GER), Ivan Obradovic (Partizan Belgrad), Igor Djuric (Vojvodina Novi Sad)
Mittelfeld: Dejan Stankovic (Inter Mailand/ITA), Milos Krasic (ZSKA Moskau/RUS), Zdravko Kuzmanovic (Fiorentina/ITA), Stefan Babovic (Nantes/FRA), Bosko Jankovic (Genoa/ITA), Zoran Tosic (Partizan), Nenad Milijas (Roter Stern Belgrad), Milos Ninkovic (Dynamo Kiew/UKR), Gojko Kacar (Hertha BSC/GER)
Angriff: Danko Lazovic (PSV Eindhoven/NED), Marko Pantelic (Hertha BSC/GER), Nikola Zigic (Valencia/ESP), Dragan Mrdja (Vojvodina Novi Sad)
 
Ich habe bekomme heute noch karten und gehe morgen das spiel schauen und natürlich in voller montour! dress,fahne, schal etc.........

Ich tippe auf ein 3:1 für serbien
 
Ich habe bekomme heute noch karten und gehe morgen das spiel schauen und natürlich in voller montour! dress,fahne, schal etc.........

Ich tippe auf ein 3:1 für serbien

viel spass napred srbija napred


ich denke die ötzis die werden ne riesen mühe haben unsere abwehr zu durchbrechen die machen kein tor vielleicht nur ganz glücklich 1 tor. serbien muss umbedingt auf angriff und mindestens 2 tore schiessen. ich hab so ein gutes gefühl und ahne einen grandiosen sieg mit 4-5 toren unserseits.

die quote auf sieg serbien ist 2.3 ich wette nie sport wetten. heute aber setz ich nen 100 auf serbien. ;)
 
Zurück
Oben