Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wo kauft ihr eure...

Wo kauft ihr eure Kleider?

  • Peek&Cloppenburg und Ähnliches

    Stimmen: 9 31,0%
  • Kik und Ähnliches

    Stimmen: 2 6,9%
  • H&M und C&A

    Stimmen: 12 41,4%
  • Mecklenburg-Vorpommern

    Stimmen: 6 20,7%

  • Umfrageteilnehmer
    29
Startseite, Damenmode, Herrenmode, Kindemode, Young Fashion, Wäsche, Strümpfe, Bademode, Heimtextilien, Tübingen, Herrenberg, Offenburg, Lahr, Reutlingen, Singen - Mode Zinser GmbH & Co. KG

Sehr entspannt...man kann sich ewig umschauen, anprobiern ohne von nervigen Verkäufern angesprochen zu werden...

l136.jpg



Das ist das Zinser in Tübingen. Bist du aus Tüb.?












.
 
Für Freizeit am liebsten übers Internet und eher No-Name-Produkte bzw. keine Shirts wo die Marke übers ganze Shirt geht.
 
am meisten h&m, tom tailor und s.oliver, wobei ich nicht mehr klamotten kaufen gehe, hab viel zu viel gekauft, wie ich gemerkt habe, nach halben jahr haben die im kleiderschrank immernoch ein preisschild, ziemlich gay für nen jungen...
 
Ich beherrsche wenigstens die Kunst des Strickens, im Gegensatz zu den anderen Balkanaffen hier.


jetzt sei doch nicht gar so hart.
viele denken, wenn sie bei H&M einkaufen ist es günstiger.
stimmt aber nicht.
ein olymp hemd kostet doppelt so viel, hat aber eine 4 fache lebensdauer.
vor allem, wenn man ein olymp hemd am körper spührt, will man nichts mehr kratziges spüren.
wir tragen im geschäft weisse hemden und bei so manchem sieht man aus 100 meter entfernung, daß es billig schund ist.

ich hab mich mal geweigert mit anderen auf ein werbe prospekt mich fotografieren zu lassen.
dann mussten die anderen ihre hemden gegenseitig tauschen, wenn sie mit aufs foto wollten.
:slowenien:
 
jetzt sei doch nicht gar so hart.
viele denken, wenn sie bei H&M einkaufen ist es günstiger.
stimmt aber nicht.
ein olymp hemd kostet doppelt so viel, hat aber eine 4 fache lebensdauer.
vor allem, wenn man ein olymp hemd am körper spührt, will man nichts mehr kratziges spüren.
wir tragen im geschäft weisse hemden und bei so manchem sieht man aus 100 meter entfernung, daß es billig schund ist.

ich hab mich mal geweigert mit anderen auf ein werbe prospekt mich fotografieren zu lassen.
dann mussten die anderen ihre hemden gegenseitig tauschen, wenn sie mit aufs foto wollten.
:slowenien:

Ich weiss, das ist so. Ich kaufe auch nur Hemden guter Qualität. Letztens erst ein Hemd von Hugo Boss. Dazu ein Anzug und ein Mantel. Den Mantel werde ich jahrelang noch haben, im Gegensatz zu einem H&M-Mantel der nach dem zweiten Winter futsch ist und nur irgendwie 200.- gekostet hat. Mein Hugo Boss Mantel kostet 800.-, aber der wird locker jahrelang leben.
 
Ich weiss, das ist so. Ich kaufe auch nur Hemden guter Qualität. Letztens erst ein Hemd von Hugo Boss. Dazu ein Anzug und ein Mantel. Den Mantel werde ich jahrelang noch haben, im Gegensatz zu einem H&M-Mantel der nach dem zweiten Winter futsch ist und nur irgendwie 200.- gekostet hat. Mein Hugo Boss Mantel kostet 800.-, aber der wird locker jahrelang leben.

nur 200?!

Also wenn ich für nen Mantel 200 Tacken ausgebe, setze ich voraus, dass er wenigstens 3-4 Jahre gut hält.
 
Zurück
Oben