ich hab meinen namen in "ime hravtsko" eingegeben, ist ein muslimischer name aus bosnien wo in kroatien in zagreb 20 vorkommt.
Nomen est omen- mein nachname anscheinend in lateinisch, soll tuzan heissen.
Wir haben unseren Namen oft gewechselt.
Als wir noch Katholiken waren hiessen wir Gjonaj (Johan, John) und lebten in Nordalbanien. Das Familienoberhaupte muss Myrta geheissen haben. Das muss rund 600 Jahre her sein, wenn nicht mehr. Dann kommen einige Generationen viele türkische Namen hinzu, durch die Islamisierung meiner Vorfahren.
Ab hier wird es irgendwie kompliziert. Wir sind wohl in ein Dorf in den Kosovo eingewandert und haben diesen Namen angenommen, in diesem Fall "Gergoci". Dann gings wieder weiter und schlussendlich hat man einfach den Namen des Stammes angenommen, von dem man stammt.
komplizierte Geschichte. Aufjedenfall kann mein Grossvater da rund 11 oder 12 Vorväter aufzählen, bis zu den Katholiken.
Zu meinem Bedauern habe ich nicht herausgefunden ob ich von diesem Mirdita-Stamm abstamme, denn mein Dorf liegt etwas nördlicher bei Shkodra. Keine Ahnung obs da andere Stämme gab.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen