Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Woher kommt euer Nachname?

ich hab meinen namen in "ime hravtsko" eingegeben, ist ein muslimischer name aus bosnien wo in kroatien in zagreb 20 vorkommt.


Nomen est omen- mein nachname anscheinend in lateinisch, soll tuzan heissen.
 
Aus epirus. Der name wurde auch nie geändert was eigentlich gängig in dem Gebiet war wenn man Osmanen tötete. Und der Name wurde beibehalten obwohl man auch Aga´s und Beys getötet hatt.
 
Es gibt viele Serben die den gleichen Nachnamen wie ich haben...ich weiß auch in etwa wo er herstammt, da mein Vater sein Onkel mal nachgeforscht hat und dann über unsere Familie ein Buch geschrieben hat.
 
Wir haben unseren Namen oft gewechselt.

Als wir noch Katholiken waren hiessen wir Gjonaj (Johan, John) und lebten in Nordalbanien. Das Familienoberhaupte muss Myrta geheissen haben. Das muss rund 600 Jahre her sein, wenn nicht mehr. Dann kommen einige Generationen viele türkische Namen hinzu, durch die Islamisierung meiner Vorfahren.

Ab hier wird es irgendwie kompliziert. Wir sind wohl in ein Dorf in den Kosovo eingewandert und haben diesen Namen angenommen, in diesem Fall "Gergoci". Dann gings wieder weiter und schlussendlich hat man einfach den Namen des Stammes angenommen, von dem man stammt.

komplizierte Geschichte. Aufjedenfall kann mein Grossvater da rund 11 oder 12 Vorväter aufzählen, bis zu den Katholiken.

Zu meinem Bedauern habe ich nicht herausgefunden ob ich von diesem Mirdita-Stamm abstamme, denn mein Dorf liegt etwas nördlicher bei Shkodra. Keine Ahnung obs da andere Stämme gab.
 
Ich habe nun gegoogelt und anscheinend kommt mein Nachname aus der alten Herzegowina, heute Montenegro. Dort scheint es ein Dorf mit diesem Namen zu geben.
Der Name scheint in Trebinje gut verbreitet zu sein.
 
Der jetzige Nachname ist nach meinem Uropa.
Davor trug man die Bezeichnung des Stammvaters. Dieser kam aus Kumanovo.
 
Wir haben unseren Namen oft gewechselt.

Als wir noch Katholiken waren hiessen wir Gjonaj (Johan, John) und lebten in Nordalbanien. Das Familienoberhaupte muss Myrta geheissen haben. Das muss rund 600 Jahre her sein, wenn nicht mehr. Dann kommen einige Generationen viele türkische Namen hinzu, durch die Islamisierung meiner Vorfahren.

Ab hier wird es irgendwie kompliziert. Wir sind wohl in ein Dorf in den Kosovo eingewandert und haben diesen Namen angenommen, in diesem Fall "Gergoci". Dann gings wieder weiter und schlussendlich hat man einfach den Namen des Stammes angenommen, von dem man stammt.

komplizierte Geschichte. Aufjedenfall kann mein Grossvater da rund 11 oder 12 Vorväter aufzählen, bis zu den Katholiken.

Zu meinem Bedauern habe ich nicht herausgefunden ob ich von diesem Mirdita-Stamm abstamme, denn mein Dorf liegt etwas nördlicher bei Shkodra. Keine Ahnung obs da andere Stämme gab.

woow.nicht übel,noch seinen alten katholischen namen zu kennen ist eine leistung.:o

und ich kenne einen gjonaj...hier aus meiner umgebung.ist ein rapper :biggrin:...kannst ihn ma kennenlernen wenn du willst :D
 
Zurück
Oben