Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wohin steuert die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehrheit der Deutschen sieht Russland als Gefahr

Putins Ukraine-Kurs beeinflusst das Russlandbild der Deutschen: Jeder Zweite hält Moskau für gefährlich. Vor allem die Ostdeutschen aber zeigen auch Verständnis.

Das Bild, das die Deutschen von Russland haben, hat sich deutlich verschlechtert: 25 Jahre nach Ende des Kalten Krieges gilt das Land vielen wieder als Gefahr. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Allensbach. Demnach verbinden derzeit 55 Prozent der Deutschen Russland mit Gefahren, 76 Prozent halten das deutsch-russische Verhältnis für gestört. Nur zehn Prozent sehen Russland als verlässlichen Partner. Ende des vorigen Jahrzehnts hätten dagegen noch 55 Prozent eine positive Bilanz der Beziehungen gezogen.

Darüber hinaus möchten immer weniger Deutsche enge Beziehungen zu Russland. Derzeit finden es 32 Prozent wichtig, eng mit Moskau zusammenzuarbeiten, vor fünf Jahren waren das noch 55 Prozent. Ein Großteil der Deutschen assoziiere Russland zudem mit Korruption, Missachtung von Menschenrechten und Meinungsfreiheit, großen sozialen Unterschieden und unzureichender Rechtssicherheit. Nur eine kleine Minderheit halte das Land für weltoffen.
Allerdings ist das Russlandbild der deutschen Bevölkerung keineswegs nur negativ. Eine große Mehrheit würdigt demnach die politische Bedeutung des Landes und assoziiert Russland mit einem ausgeprägten Nationalstolz, Reichtum an Bodenschätzen, herausragenden sportlichen Leistungen und beeindruckenden Landschaften. 65 Prozent schreiben Russland eine große kulturelle Tradition zu, knapp jeder Zweite auch eine Kultur der Gastfreundschaft.

Große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland

In der Wahrnehmung Russlands gibt es deutliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen. So werde die Annexion der Krim von 41 Prozent insgesamt abgelehnt, in Ostdeutschland überwiege das Verständnis, in Westdeutschland die Ablehnung. Ähnlich sieht es bei der Frage nach Sanktionen aus: 46 Prozent der Westdeutschen sprechen sich für Sanktionen oder ähnliche Druckmittel gegen Russland aus, unter den Ostdeutschen sind nur 28 Prozent dafür.
In Ostdeutschland sei dagegen die Ansicht verbreitet, dass der Konflikt um die Krim ein russisch-ukrainisches Thema sei, dass für das übrige Europa ohne Belang ist. 58 Prozent der ostdeutschen Bevölkerung sind demnach dafür, dass sich Westeuropa und die Vereinigten Staaten aus dem Konflikt heraushalten sollten. Nur knapp ein Drittel der westdeutschen Bevölkerung teile diese Ansicht.
Allensbach-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht Russland als Gefahr | ZEIT ONLINE

[TABLE="class: contentpaneopen"]
[TR]
[TD="class: createdate"] 07.03.2014
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Der Tagesspiegel zensiert eine eigene Online-Umfrage zum Thema, wie der Westen mit Russland umgehen sollte. Nach wenigen Stunden votierte eine große Mehrheit dafür, dass der Westen heuchlersich sei. Darauf wurde die Umfrage kurzerhand von der Seite genommen.

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Zu der Frage: "Die Kritik des Westens ist heuchlerisch, Russland verteidigt legitime Interessen" stimmten bis 14:30 mehr als 78% zu.

wkr3r4V.png

Soviel zur Mehrheit der Michels..
 
Ja und? So schnell ändert man seine Meinung nicht und die Umfrage wurde Zensiert als man gemerkt hat das ein anderes Ergebnis raus kommt wie gewollt ^^

Selbst CDU-Vize Herr Armin Laschet sagte gestern bei Anne Will ,dass die Medien nicht neutral sind und mit zweierlei Maß messen.

Auf der einen Seite werden rechtsradikale als " Freiheitskämpfer " und " Befreier " bejubelt und auf der anderen Seite sind es "Separatisten".

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzernde Armin Laschet kritisierte im März in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung die Debatte über die Krim-Krise als einseitig und sprach von einem "marktgängigen Anti-Putin-Populismus".
 
Soviel zur Mehrheit der Michels..

Wenn man "Die Kritik des Westens ist heuchlerisch, Russland verteidigt legitime Interessen" googlet, stößt man bei den ersten Treffern auf folgende Seiten:

Tagesspiegel zensiert positive Russland Umfrage
Berliner Tagesspiegel zensiert positive Russland Umfrage | staseve (von dieser Seite stammt die Graphik von Boss)
Wie sollte der "Westen" auf Russlands Vorstöße .... (Seite 3) - Forum Travesta (Diese Seite ist durch meine PC-Security überhaupt blockiert!)

Allen diesen Seiten ist gemein, dass man kein Impressum findet. Und wenn doch, wie hier z.B.:
Tagesspiegel zensiert positive Russland Umfrage |
dann findet man das hier:
Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website im Sinne des § 6 MDStV:
D E U R U
Impresservice
Tacuarembo 1499
11100 Montevideo/Uruguay
Tel. 00598 95 773 719
Mail: Impresservice@deuru.com
Für normale Anfragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Genrell freuen wir uns über die Verbreitung unserer Inhalte (Artikel, Videos und Podcast) wir freuen uns aber auch über eine Quellenangabe oder einen Link zu unserer Seite bei Verwendung, Danke!
Wer uns unterstützen möchte hat auf der Startseite einen Donate-Button für eine freiwillige Spende via Paypal.
Warum wir den Impressservice von DEURU nutzen?
Leider ist es auf Grund von Urheberrechtsverletzung sehr leicht einer Seite wie dieser mal eins auszuwischen oder gar eine Abmahnung zu schicken, in Zeiten von ACTA, SOPA und was es noch so alles geben wird sehen wir uns gezwungen den Machenschaften von sogenannten Rechtsabteilungen etwas entgegen zu wirken.
Sollten wir wirklich mal Urheberrechte verletzten, reicht in der Regel eine nette Email und wir nehmen den Artikel raus, wer jedoch gleich mit rechtlichen Schritten drohen will, kann dies gerne tun, hierfür bitte an den inhaltlich Verantwortlichen wenden, Kontaktdaten siehe oben.


Was ich damit sagen will: So engagiert die Betreiber dieser Seiten auch sein mögen - Für mich sind sie genau so viel oder - oder genau so wenig seriös wie Massenmedien!
 
Habe doch niemals behauptet das diese seriös sind jedoch machen sich Massenmedien durch Zensur unseriös

MMnews

Tagesspiegel zensiert positive Russland Umfrage

Impressum:

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Michael Mross


(Zwangs-)Mitgliedschaften:
Industrie- und Handelskammer Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Telefon: +49 30 31510-0
Telefax: +49 30 31510-166


Michael Mross ist ein deutscher Autor, Wirtschaftsjournalist, Moderator und Dokumentarist.

Und das Umfragebild und den Artikel habe aus einem Sozialeinnetzwerk^^ :D

Twi Twit Twitte Twitter^^ sei dank
 
Habe doch niemals behauptet das diese seriös sind jedoch machen sich Massenmedien durch Zensur unseriös

MMnews

Tagesspiegel zensiert positive Russland Umfrage

Impressum:

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV:
Michael Mross


(Zwangs-)Mitgliedschaften:
Industrie- und Handelskammer Berlin
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Telefon: +49 30 31510-0
Telefax: +49 30 31510-166




Und das Umfragebild und den Artikel habe aus einem Sozialeinnetzwerk^^ :D

Twi Twit Twitte Twitter^^ sei dank

Ah DER Michael Mros! :-)

- - - Aktualisiert - - -

Feine Quelle! :-)
"Twi Twit Twitte Twitter^^ sei dank" So nach und nach verstehe ich sogar Erdogan...

Interessierten des Finanzmarktes ist er ein Begriff. Michael Mross
hält auf N24 und CNBC, sowie Focus-online die Zuschauer über die
Geschehnisse an der Frankfurter Börse auf dem Laufenden. Sein Buch
“Börse kinderleicht” wurde über 70.000 mal verkauft und ist ebenso wie
“Schnell reich – die ewigen Gesetze der Börse” ein erstaunlich Erfolg.

Weit weniger bekannt als die Bücher von Michael Mross ist das Internet-
Portal mmnews.de, das der Börsenexperte auf Sri Lanka als
Chefredakteur leitet. Was auf den ersten Blick wie ein
experimentierfreudiges Portal eines “Querdenkers” erscheint, entpuppt
sich beim näheren Hinsehen als eine Plattform zur Verbreitung von
rückwärtsgewandten Theorien.

Die mmnews.de Redaktion vertritt beispielsweise konsequent eine Kritik
am “Geldsystem”, die sich von den Auslassungen eines Silvio Gesells
oder der Kampagne von Gottfried Feder, “Nieder mit der
Zinsknechtschaft”, nur mit Mühe unterscheiden läßt. Drohungen in
Richtung “Großfinanz”, an anderer Stelle auch “Hochfinanz” genannt,
die einer “gerechten Strafe zugeführt” werde, gehören zum
Standardrepertoire des Portals mmnews.de.

Neben diesem strukturellen Antisemitismus wird auf den Film www.zeitgeistmovie.com
verwiesen, der eine ebenso antisemitische Färbung aufweist und mit
Verschwörungstheorien unterfüttert ist, die vor allem in neo-
nazistischen Kreisen kursieren. Verschwörungstheorien, die das Bild
einer stippenziehenden “Hochfinanz” zeichnen, werden allerdings auch
auf mmnews.de selbst veröffentlicht.


Der Börsenexperte Michael Mross greift dort zur “Analyse” der
Finanzmärkte auch auf die Weissagungen des Nostradamus und
Mahendras zurück
. Die Mehrheit der lancierten Artikel sind
antiamerikanische Hetzschriften, deren Wortgewalt und Fanatismus mehr
auf ein eindeutiges Ressentiment, als auf eine scharfsinnige
Ausseinandersetzung schließen lassen.
Es fehlt auch nicht an
apokalyptischen Theorien zum Fortgang der Welt, wie der Prophezeihung
einer europaweiten Militärdiktatur.

Bei all dieser eindeutigen Berichterstattung verwundert es nicht, dass
sich mmnews.de zu einem Portal für rechtsradikale Meinungsbildung
entwickelt hat. Unter den Artikel finden sich hunderte Kommentare, die
mehrheitlich auf einen rechtsradikalen Hintergrund hindeuten. Nicht
selten gleiten die Kommentare in verdeckten oder offenen
Antisemitismus ab. Der Tiraden gegen den Zentralrat der Juden oder
den “jüdischen Weltstaat” sind Äusserungen, die auf mmnews.de
unwidersprochen im Raum stehenbleiben.

Scheinbar sind die Redaktionen von N24, CNBC und Focus nicht im Bilde
darüber, welche Meinungen Michael Mross nebenberuflich vertritt. Es
ist kaum vorstellbar, dass diese mit dem Image eines seriösen
Börsenexperten zusammenzudenken sind.


http://de.soc.politik.misc.narkive....l-mross-mmnews-serios-zweifel-sind-angebracht
 
Also nur weil er einer anderen Meinung ist wird es als Rechtsradikal und antiamerikanisch abgestempelt. Selbst wenn es so wäre ist es eh nur eine Abwechslung zu den Anti russischen Mainstream-Medien.

Ist Dirk Müller ( Mr. Dax ) ja auch ein ganz pöser pöser nicht wahr? nur weil er eine andere Meinung hat? darf er sie nicht aussprechen?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und was hat das mit der Zensur zu tun? Willst du mir sagen das es die Umfrage nicht gab nur weil mmnews.de darüber berichtet hat^^?

Tolle Quelle von dir :http://www.hagalil.com/ Juden,Judentum und das jüdische Leben.

Hat Mross etwa mal Israel kritisiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben