Ja. Lauter Fachleute hier. Siehe oben.
Nun gut, "Fachleute" sind auch nicht unbedingt nun alle Vertreter der offiziell schreibenden Zunft

Ich persönlich gehe auch in dieses Forum nicht mit der Erwartungshaltung nun unbedingt "zu lernen". Die Leute unterhalten sich, manchmal auch so, wie man es wohl einfach auch normal im Freundes- und Bekannten, Familienkreis tun wird. Ab und zu kommen gute Stichworte. Man kann auch Quellen analysieren, bewerten. Und ich sag mal so. Es geht nicht um "Verschwörungstheorien. Aber ich würde mir manchmal mehr einen kritischen Blick auch auf "westliche" Medien gerade in Bezug auf Russlandberichterstattung wünschen. Und da hat sich im Netz, in Foren, auch der Medien selbst auch manch Parallelwelt entwickelt. Man muss die Meinungen nicht befürworten. Aber es ist doch ein Zeichen, dass etliche Konsumenten auch deutscher Medien dies doch tun, hinterfragen. (Und Welt, Axel Springer Verlag, na ja^^) Und für mich ist es etwa ein Armutszeugnis von sog. Meinungsfreiheit, wenn etwa dieser Meinunsgaustausch und die Möglichkeit des Kommentierens dieser Artikel eingeschränkt würde. (Ich meine nicht strafrechtlich relevante Äußerungen etc.) Abgesehen davon, dass es auch mal ein Feedback für teils extrem von sich eingenommenen Redakteuren und "Journalisten" ist
Jezersko. Mir persönlich etwa geht es nicht darum, nun alles abzunicken oder toll zu finden, was sich mit Putin und Russland verbindet. Wobei ich betonen möchte, dass er der Präsident, aber nicht "Russland" ist. Aber ich freue mich über die Bereitschaft des einen oder anderen, auch durch die andere, "gegnerische" Brille zu gucken, wenigstens Stichworte aufzunehmen und zu versuchen, sich ein Bild zu machen. Wenn es um diesen Konflikt geht, bin ich froh, beide Seiten problemlos sehen, hören, lesen und verstehen zu können
