Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wohin steuert die Ukraine?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Slawjansk: Volkswehr nimmt drei SBU-Offiziere fest

268359457.jpg


Die Bürgerwehr der ostukrainischen Proteststadt Slawjansk hat drei Offiziere des Kiewer Geheimdienstes SBU festgenommen. Diese waren nach eigenen Aussagen auf einer Geheimmission unterwegs, um einen der regionalen Aktivistenführer zu kidnappen.

Der Kommandant der Bürgerwehr von Slawjansk, Igor Strelkow, berief am Sonntag eine Sonderpressekonferenz ein, um die Festgenommenen, bei denen es sich laut ihren sichergestellten Dienstausweisen um einen Major, einen Kapitän und einen Oberstleutnant des SBU handelt, Journalisten vorzustellen. „Sie Volkswehrkräfte haben sie auf dem Weg von Kramatorsk nach Gorlowka festgehalten“, teilte Strelkow mit. Er bezeichnete die Festgenommenen, bei denen unter anderem Glock-Pistolen beschlagnahmt worden waren, als „Kriegsgefangene“. „Wir werden Kiew vorschlagen, sie gegen unsere verhafteten Anhänger zu tauschen.“

Einer der festgenommenen SBU-Offiziere, Oberstleutnant Rostoslaw Kijaschko, teilte Journalisten mit, dass seine Gruppe aus insgesamt sieben Mann bestanden und den Befehl gehabt habe, in Gorlowka einen gewissen Igor Besler zu entführen. Die ukrainischen Behörden halten Besler für einen russischen Armeeoffizier und einen der Führungsköpfe der Volksmilizen in Gorlowka. Die Nachrichtenagentur UNIAN meldete in der vergangenen Woche jedoch, dass sich bei Besler um einen ukrainischen Friedhofsdieb handle.

Slawjansk: Volkswehr nimmt drei SBU-Offiziere fest | Politik | RIA Novosti
 
Lawrow und Steinmeier erörtern Möglichkeiten für Deeskalation in der Ukraine

268359790.jpg


Die Außenminister Russlands und Deutschlands, Sergej Lawrow und Frank-Walter Steinmeier, haben bei einem Telefonat die Ukraine-Krise erörtert. Das teilte das russische Außenamt am Samstag nach dem Gespräch mit.
Viel Raum hätten dabei mögliche Schritte zur Deeskalation in der Ex-Sowjetrepublik eingenommen, hieß es. Details des Gesprächs, das auf Initiative der deutschen Seite stattfand, wollte das Außenministerium nicht preisgeben.

Lawrow und Steinmeier erörtern Möglichkeiten für Deeskalation in der Ukraine | Politik | RIA Novosti
 
Ja. Lauter Fachleute hier. Siehe oben.

Nun gut, "Fachleute" sind auch nicht unbedingt nun alle Vertreter der offiziell schreibenden Zunft:-) Ich persönlich gehe auch in dieses Forum nicht mit der Erwartungshaltung nun unbedingt "zu lernen". Die Leute unterhalten sich, manchmal auch so, wie man es wohl einfach auch normal im Freundes- und Bekannten, Familienkreis tun wird. Ab und zu kommen gute Stichworte. Man kann auch Quellen analysieren, bewerten. Und ich sag mal so. Es geht nicht um "Verschwörungstheorien. Aber ich würde mir manchmal mehr einen kritischen Blick auch auf "westliche" Medien gerade in Bezug auf Russlandberichterstattung wünschen. Und da hat sich im Netz, in Foren, auch der Medien selbst auch manch Parallelwelt entwickelt. Man muss die Meinungen nicht befürworten. Aber es ist doch ein Zeichen, dass etliche Konsumenten auch deutscher Medien dies doch tun, hinterfragen. (Und Welt, Axel Springer Verlag, na ja^^) Und für mich ist es etwa ein Armutszeugnis von sog. Meinungsfreiheit, wenn etwa dieser Meinunsgaustausch und die Möglichkeit des Kommentierens dieser Artikel eingeschränkt würde. (Ich meine nicht strafrechtlich relevante Äußerungen etc.) Abgesehen davon, dass es auch mal ein Feedback für teils extrem von sich eingenommenen Redakteuren und "Journalisten" ist

Jezersko. Mir persönlich etwa geht es nicht darum, nun alles abzunicken oder toll zu finden, was sich mit Putin und Russland verbindet. Wobei ich betonen möchte, dass er der Präsident, aber nicht "Russland" ist. Aber ich freue mich über die Bereitschaft des einen oder anderen, auch durch die andere, "gegnerische" Brille zu gucken, wenigstens Stichworte aufzunehmen und zu versuchen, sich ein Bild zu machen. Wenn es um diesen Konflikt geht, bin ich froh, beide Seiten problemlos sehen, hören, lesen und verstehen zu können:-)
 
Keine Ahnung ob das Fake ist aber es ist ziemlich krank

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Ukrainer werden hoffentlich (bevor es zu spät wird) begreifen, dass sie vom Westen lediglich ausgenutzt werden. Das Land wird genau so von Europa fallen gelassen, wie Polen 1939 von ganz Europa im Stich gelassen worden ist.

Von Beginn an war doch klar, dass sich der Westen in die inneren Angelegenheiten eines souveränen Landes eingemischt hat und resultierte damit, dass eine legale Regierung gestürzt worden ist, und das mit dem Ziel, die Ukraine wirtschaftlich zu schwächen (damit sie vom Westen abhängig werden) und Russland einen Schaden zuzufügen, der sowohl geo-strategisch als auch wirtschaftlich schwächen wird.

Wieso dürfen die Amis und ihre Schosshunde in Brüssel einem souveränen Land bestimmen, welche gesellschaftlichen Werte, Regierungsform und wirtschaftliches Modell für die Ukraine am besten ist? Was haben amerikanische Soldaten in Polen und in den baltischen Ländern zu suchen, aber die Russen dürfen ihre Truppen nicht in ihrem Territorium an der Grenze zur Ukraine mobilisieren?


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben