Parker
Rovignese
Frag mo mal die * was wäre wenn Frage?* Was wäre wenn es keine Nationalen grenzen geben würde ,keine nationen , kein patriotismus , kein chavunismus usw ... Aber ..Es gebe die ganzen fremdsprachen , kulturen ..ect... der jeweiligen regionen auf der welt ...und natürlich die religionen ....wie würden wir uns verhalten ? ...gebe es kein Hass gegenüber anderen Nationen , kein Nationalistisches gedanken gut , kein versuch eine andere nation zu vernichten ...ihnen versuchen das land zurauben ...usw ...was denkst du Esseker wie würde es sein? ..ohne nationales selbsbewusst sein , ohne grenzen ohne patriotismus ..und den ganzen kram ....
gruß
Das ist reine Theorie und in der Praxis undenkbar.
Wenn wir verschiedene Sprachen und Kulturen haben, entstehen automatisch Grenzen, selbst wenn diese ursprünglich nicht fest "eingezeichnet" waren (ich schätze, der frühe Mensch hat seine Reviere auch irgendwie markiert). In diesem Fall handelt es sich dann um ethnisch definierte Nationen, die Grenzen entstehen automatisch. Wenn diese Grenzen nicht hermetisch abgeriegelt werden, ist auch das Entstehen von politisch definierten Nationen die logische Schlussfolgerung. Das Resultat wäre immer dasselbe.
Nationen sind nicht künstlich in dem Sinne, als dass sie bewusst künstlich geschaffen werden. Sie werden lediglich künstlich definiert und gesteuert, aber sie entstehen aufgrund von natürlichen Gegebenheiten, bzw. Sprach- und Kulturunterschiede entstehen natürlich schon künstlich, aber nicht bewusst. Es ergibt sich.